Samsung Smartphone wird am Speedport 3 nicht automatisch verbunden

vor 4 Jahren

Hallo Community,

seitdem ich den Telekomrouter habe, stellt mein Samsung J6 die WLAN-Verbindung nicht mehr automatisch her. Das hat bei dem vorherigen Anbieter immer einwandfrei funktioniert.  Ich muss nun immer das WLAN am Phone einmal ausschalten und wieder anschalten, dann wird die Verbindung auch gefunden und hergestellt. Am Smartphone selbst habe ich auch keine Einstellungen verändert, so dass ich mich über Hilfestellungen freue, um dieses Problem zu lösen.

Grüße

Jens

302

7

    • vor 4 Jahren

      @Je.Pe.Re schalte mal zum Test eins der Beiden Netze ab (2,4 GHZ oder 5GHz) oder das Handy kommt mit der WPA3 Verschlüsselung nicht zurecht stell mal auf WPA 2 um

      Sorry, der Smart 3 hat die noch nicht. Ich war auf dem Smart4!

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo und danke für die schnelle Reaktion.

      Wenn ich das eine oder andere Netz ausschalte, steht es aber den anderen Geräten auch nicht mehr zur Verfügung, oder?

      WPA2 ist schon eingestellt, WPA3 steht mir gar nicht zur Auswahl.

       

      Ich bin nicht so bewandert in der Materie, deshalb sind meine Fragen vielleicht komisch...?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Je.Pe.Re die anderen Geräte wechseln evt. automatisch zw. 2,4 oder 5 GHz. Einfach mal testen, war nur eine Idee. WPA3 soll mal beim Smart 3 kommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Je.Pe.Re

      seitdem ich den Telekomrouter habe, stellt mein Samsung J6 die WLAN-Verbindung nicht mehr automatisch her

      seitdem ich den Telekomrouter habe, stellt mein Samsung J6 die WLAN-Verbindung nicht mehr automatisch her
      Je.Pe.Re
      seitdem ich den Telekomrouter habe, stellt mein Samsung J6 die WLAN-Verbindung nicht mehr automatisch her

      Funktioniert wenn der Standort im Smartphone aktiviert ist,und die Freigabe eingerichtet ist, mittlerweile bei fast allen 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Den Standort gebe ich nur in besonderen Fällen frei. Das hat mit der Fritzbox davor auch immer ohne funktioniert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Je.Pe.Re,

      wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge dazu? Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Gerade scheint es zu funktionieren. Ich bin jedenfalls nicht wieder darüber gestolpert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von