Schlechte Gesprächsqualität/Störungen bei Gesprächen über HD Voice plus (EVS) VoLTE

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

aktuell habe ich das Problem, dass es bei Telefongesprächen von meinem Galaxy S9 (Magenta Mobil M /neueste Software installiert) zu einem Gesprächspartner mit Galaxy S7 (Family Card M zu meinem Mobilfunkvertrag / ebenfalls neueste Software installiert) zu sehr schlechter Sprachqualität (knacken, rauschen, stottern) kommt. Bei Gesprächen zu anderen Gesprächspartner kommt dieser Fehler nicht vor. Beide Geräte sind während der "schlechten" Gesprächen im LTE Netz der Telekom. Ebenfalls ist VoLTE aktiviert (bei beiden Geräten / Verträgen). Mir liegt nun der Verdacht nahe, dass das Problem bei EVS (HD Voice plus) liegt, da der Fehler, als ich bei meinem Gerät VoLTE deaktiviert habe, also auf meiner Seite ein Fallback von LTE auf UMTS beim telefonieren durchgeführt wurde, nicht mehr auftrat. Als VoLTE wieder aktiviert wurde, war der Fehler wieder da. EVS funktioniert, jedenfalls meines Wissens nach, ja nur, wenn beide Gesprächspartner durchgehend im LTE Netz über VoLTE telefonieren. Anders wie über den " EVS Verdacht" konnte ich das Problem bisher nicht eingrenzen. Nun stellt sich mir die Frage, ob dieses Problem bekannt oder grundsätzlich möglich ist.

 

Viele Grüße

1610

12

    • vor 6 Jahren

      @Stefan9 

      Wäre das ein grundsätzliches Problem hätten sich hier schon mehrere gemeldet. Du bist in letzter Zeit der Erste.

       

      Ich kann mir nur vorstellen, dass eines der beiden Smartphones schlechten LTE Empfang hat und somit nicht genügend Datendurchsatz für eine fehlerfreie Verbindung da ist. Ich hatte das auch bei einem reinen VoIP Gespräch bereits in der Schweiz wo das Handy nicht schnell und reibungslos die LTE Zellen wechseln konnte.

       

      Hast du also zufällig einen schwachen LTE Empfang?

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hab leider kein anderes Smartphone aktuell zur Verfügung...

       

      Wenn es an der Firmware liegen würde, müsste das Problem ja auch bei anderen auftreten. Klar ist das S7 jetzt nicht gerade ein aktuelles Smartphone, aber wohl meiner Meinung nach doch noch recht häufig in Gebrauch.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Stefan9 

      Es gibt bei Samsung aber im Jahre 2019 immer noch bei allen Smartphones Brandings, sodass sich nicht jedes S7 gleich verhält. Deshalb kann es da auch bei der selben Hardware zu unterschieden kommen. Und erst Recht wenn das S7 das US Modell mit dem schnelleren und Effizienteren Qualcomm Chip ist, versteckt sich darin auch ein anderes Modem was wiederum Probleme machen kann.

       

      Das selbe gilt auch für das S9. Schau also mal bitte nach welche FW auf beiden ist. Optimal wäre DTM oder DBT .

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Beide Smartphonese wurden direkte in Sachen Vertragsverlängerungen über die Telekom bezogen. Das S7 somit mit noch "hartem"Telekom Branding , wie damals noch üblich. Das S9 aber ebefalls mit DTM "Anbieter Software".

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo und guten Abend, @Stefan9.

      Auch wenn es VoLTE bereits seit einigen Jahren gibt, so steckt dieses Feature in meinen Augen auch immer noch in den Kinderschuhen.
      Via Ferndiagnose ist es natürlich schwer hier eine konkrete Aussage treffen zu können.
      Die Idee mit dem Test in einem anderen Smartphone ist im ersten Anlauf an und für sich sehr gut. Damit besteht die Möglichkeit eine Fehlerquelle auszuschließen.
      Das Knacken, Rauschen, Stottern tritt explizit nur bei Verbindungen mit dem eingangs erwähnten Gesprächspartner auf?

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      wie schon gesagt, habe ich aktuell nicht die Möglichkeit das Ganze mit einem anderen Smartphone zu testen. Es ist tatsächlich so, dass das genannte Problem nur mit dem einen Gesprächspartner auftritt. Hier kann das auftretende Problem auch relativ genau eingegrenzt werden. Beide Geräte befinden sich bei den problematischen Gesprächen im LTE Netz der Telekom. Also findet hier wohl beiderseits ein Gespräch über VoLTE statt. Ist einer der Geprächspartner nicht im LTE Netz (deaktivierte VoLTE Funktion am Gerät / Fallback auf UMTS) tritt der Fehler nicht auf. Bei allen anderen Gesprächspartner kann ich leider nicht nachvollziehen, über welches Gerät ( LTE / VoLTE fähig), Vertrag ( LTE / VoLTE fähig), aktuelles Netz ( LTE , UMTS, GSM), die Gespräche beim Partner geführt werden. Hier kann ich folglich nicht nachvollziehen, warum der Fehler nicht auftritt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen @Stefan9,

      schade, dass Sie diese Möglichkeit nicht haben. Konkrete Fallbeispiele leite ich sonst gerne auch an unsere Netztechnik zur Überprüfung weiter. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link http://bit.ly/Kundeninfos gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Lilia N.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Lilia N. 

       

      Telefonnummer wurde hinterlegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die Angaben, @Stefan9.

      Ich habe Ihnen soeben eine private nachricht zukommen lassen. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      274

      0

      1

      Gelöst

      in  

      3542

      0

      6

      in  

      202

      0

      1

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      1202

      0

      5

      Gelöst

      in  

      479

      0

      3