Solved
schlechter 5G/LTE Empfang in 40629
1 year ago
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen (genau kann ich es leider nicht beziffern) haben wir (meine Frau, Schwiegervater und ich) in 40629 Düsseldorf schlechten Empfang im LTE und 5G Netz. Davor hatten wir immer „vollen Ausschlag“ und selbst im Keller noch Handyempfang.
Aktuell hat man sogar im Garten und auf dem Dachboden/am Dachfenster nur noch 2 von vier Balken (iPhone 13 Pro) bzw. 2 von 5 Balken auf zwei Android Geräten, mit mehr oder weniger direktem Blick auf den Mobilfunkmast. Im Keller hat man gar keinen Empfang mehr - ziemlich blöd wenn man mit einem Handwerker etwas telefonisch abklären möchte.
Ein Speedtest mittels Speedtest App fördert zutage, dass der Download in etwa bei 30-40 Mbit liegt (im Garten, drinnen deutlich weniger) und der Upload nur noch bei ~0.5-1 Mbit.
Darüber hinaus sind Gespräche indoor kaum möglich/brechen ab. Im Garten geht es gerade noch, man wird aber oft von seinem Gesprächspartner nicht richtig verstanden, weil die Sprachqualität nicht so gut ist.
Irgendetwas muss also in den letzten Wochen am Mast passiert sein (Sturmschaden?).
Ich hatte eigentlich darüber nachgedacht, nach dem Umzug 5G Hybrid zu buchen, das kann man aktuell aber aufgrund der Geschwindigkeit leider knicken.
Laut Congstar Chat „kann keine Störung festgestellt werden“. Deshalb wäre es super, wenn sich dies ggf. ein Telekomtechniker vor Ort / am Mast ansehen könnte.
Vielen Dank
Sascha
241
24
This could help you too
5 years ago
336
0
5
444
0
2
537
0
4
3 years ago
406
0
1
4 years ago
874
0
4
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Vielen Dank für die ganzen tollen Antworten und Entschuldigung, dass ich (als Telekom Festnetzkunde) um „Amtshilfe“ bei meinem Congstar Vertrag gebeten habe.
Warum schreibst du nicht direkt Nokia an, die dürften die 5G Antennen liefern.
0