Gelöst
schlechter 5G/LTE Empfang in 40629
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen (genau kann ich es leider nicht beziffern) haben wir (meine Frau, Schwiegervater und ich) in 40629 Düsseldorf schlechten Empfang im LTE und 5G Netz. Davor hatten wir immer „vollen Ausschlag“ und selbst im Keller noch Handyempfang.
Aktuell hat man sogar im Garten und auf dem Dachboden/am Dachfenster nur noch 2 von vier Balken (iPhone 13 Pro) bzw. 2 von 5 Balken auf zwei Android Geräten, mit mehr oder weniger direktem Blick auf den Mobilfunkmast. Im Keller hat man gar keinen Empfang mehr - ziemlich blöd wenn man mit einem Handwerker etwas telefonisch abklären möchte.
Ein Speedtest mittels Speedtest App fördert zutage, dass der Download in etwa bei 30-40 Mbit liegt (im Garten, drinnen deutlich weniger) und der Upload nur noch bei ~0.5-1 Mbit.
Darüber hinaus sind Gespräche indoor kaum möglich/brechen ab. Im Garten geht es gerade noch, man wird aber oft von seinem Gesprächspartner nicht richtig verstanden, weil die Sprachqualität nicht so gut ist.
Irgendetwas muss also in den letzten Wochen am Mast passiert sein (Sturmschaden?).
Ich hatte eigentlich darüber nachgedacht, nach dem Umzug 5G Hybrid zu buchen, das kann man aktuell aber aufgrund der Geschwindigkeit leider knicken.
Laut Congstar Chat „kann keine Störung festgestellt werden“. Deshalb wäre es super, wenn sich dies ggf. ein Telekomtechniker vor Ort / am Mast ansehen könnte.
Vielen Dank
Sascha
241
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
336
0
5
vor 5 Jahren
444
0
2
537
0
4
vor 3 Jahren
406
0
1
vor 4 Jahren
874
0
4
vor einem Jahr
Bist du nun Telekom oder Congstar Kunde?
0
vor einem Jahr
Grüße @Sascha-1987
Auch wenn Congstar Telekom ist, kann man dir hier kaum helfen.
Und es können auch Wartungsarbeiten sein.
Ebenso kann es möglich sein, das ein Mietvertrag ausgelaufen ist.
Auch das jemand sich gegen die Mobilfunkanlage beschwert hat.
Da Congstar max 50Mbit/s im Download hat, ist der Wert doch gut.
Dann WLAN/Wifi-Call nutzen.
0
vor einem Jahr
Ich bin Congstar Kunde, aber letzten Endes läuft ja bei Congstar alles über die Telekom. Congstar konnte mir mit meinem Problem nicht weiterhelfen, deshalb versuche ich es hier.
Wartungsarbeiten seit mehreren Wochen?
Wie gesagt, der Download scheint ja nicht das Problem zu sein - mehr als 50 Mbit sind ja bei Congstar leider sowieso nicht drin. Viel mehr ist der Upload der limitierende Faktor.
Wificall ist aktuell nicht möglich, da wir vor Ort noch kein Internet/Wifi haben.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist richtig @Sascha-1987 .
Aber hier hat keiner Zugriff auf deine Daten bei Congstar.
Wenn musst du dich im Congstar-Forum melden: https://forum.congstar.de/community/
Und nicht zu vergessen, LTE / 5G ist ein Shared-Medium.
Je mehr es nutzen, um so weniger kommt an.
Und da scheinen wohl einige viel Upload zu machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Diese Aussagen machen für mich leider wenig Sinn, seit mehreren Wochen ist der Mobilfunk vor Ort quasi unbenutzbar. Was hat das mit meinen Daten zutun? Congstar sagt ja es gibt kein Problem, Congstar benutzt aber nur die Systeme der Telekom und ist kein eigener Provider. Da macht es doch mehr Sinn, sich direkt an den Provider zu wenden, wenn einem der Vermittler nicht weiterhelfen kann.
Naja, wie auch immer, hier kann einem also auch nicht weitergeholfen werden, es bleibt also alles wie es ist, das Netz vor Ort bleibt unbenutzbar. Der Kunde schaut in die Röhre.
Vielen Dank für die „hilfreichen“ Tipps.
VG
Sascha
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Was hat das mit meinen Daten zutun? Congstar sagt ja es gibt kein Problem, Congstar benutzt aber nur die Systeme der Telekom und ist kein eigener Provider.
Es macht einen Unterschied.
Du bist bei Congstar.
Oder kannst du dich auch an Esso wenden, wenn der Aralsprit mist war, obwohl diese von Esso-Raffinerie kam?
Nichts anderes ist es mit Congstar und Telekom.
Und Congstar ist ein eigenständiges Unternehmen (Provider) der Telekom.
Da macht es doch mehr Sinn, sich direkt an den Provider zu wenden,
Richtig und das ist Congstar bei dir.
Naja, wie auch immer, hier kann einem also auch nicht weitergeholfen werden, es bleibt also alles wie es ist, das Netz vor Ort bleibt unbenutzbar. Der Kunde schaut in die Röhre.
Warum schreibst du dann nicht im Congstar-Forum?
Will man auch wieder nicht.
Naja, mir egal aus 2 Gründen:
Antwort
von
vor einem Jahr
Da macht es doch mehr Sinn, sich direkt an den Provider zu wenden, wenn einem der Vermittler nicht weiterhelfen kann.
Sinn kann man sowieso nicht machen und deine Aussage ergibt nicht einmal welchen.
Willst du den Service der Telekom musst du Kunde bei der Telekom sein, eigentlich ganz simpel.
Antwort
von
vor einem Jahr
Sascha-1987 Da macht es doch mehr Sinn, sich direkt an den Provider zu wenden, wenn einem der Vermittler nicht weiterhelfen kann. Da macht es doch mehr Sinn, sich direkt an den Provider zu wenden, wenn einem der Vermittler nicht weiterhelfen kann. Sascha-1987 Da macht es doch mehr Sinn, sich direkt an den Provider zu wenden, wenn einem der Vermittler nicht weiterhelfen kann. Sinn kann man sowieso nicht machen und deine Aussage ergibt nicht einmal welchen. Willst du den Service der Telekom musst du Kunde bei der Telekom sein, eigentlich ganz simpel.
Da macht es doch mehr Sinn, sich direkt an den Provider zu wenden, wenn einem der Vermittler nicht weiterhelfen kann.
Sinn kann man sowieso nicht machen und deine Aussage ergibt nicht einmal welchen.
Willst du den Service der Telekom musst du Kunde bei der Telekom sein, eigentlich ganz simpel.
Finde ich auch gut, will extra einen billigeren Anbieter wählen aber bei Problemen stampfe ich beim Netzbetreiber vor der Tür rum und will Hilfe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Warum antwortest du überhaupt, wenn du einem nicht weiterhelfen kannst/willst?
Bei Congstar interessiert man sich nicht für das Problem, weil „es gibt keine gemeldete Störung“. Das habe ich doch direkt im ersten Post geschrieben. Deshalb habe ich es hier versucht und nur tolle Tipps von euch beiden erhalten, dass ich mich doch bitte an Congstar wenden soll. Man dreht sich also im Kreis.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Warum antwortest du überhaupt, wenn du einem nicht weiterhelfen kannst/willst? Bei Congstar interessiert man sich nicht für das Problem, weil „es gibt keine gemeldete Störung“. Das habe ich doch direkt im ersten Post geschrieben. Deshalb habe ich es hier versucht und nur tolle Tipps von euch beiden erhalten, dass ich mich doch bitte an Congstar wenden soll. Man dreht sich also im Kreis.
Warum antwortest du überhaupt, wenn du einem nicht weiterhelfen kannst/willst?
Bei Congstar interessiert man sich nicht für das Problem, weil „es gibt keine gemeldete Störung“. Das habe ich doch direkt im ersten Post geschrieben. Deshalb habe ich es hier versucht und nur tolle Tipps von euch beiden erhalten, dass ich mich doch bitte an Congstar wenden soll. Man dreht sich also im Kreis.
Wenn es halt keine Störung gibt kann man auch keine beheben. Ist doch nicht so schwer. Können doch auch zig andere Einflüsse bei dir wirken.
Dann ist die Zelle nun halt weiter ausgelastet als vor X Wochen, ist halt ein Mobilfunknetz, keine Mobilfunkdecke. Netze haben Löcher.
Es gibt doch auch keine Garantie das immer das maximale an Ort A verfügbar sein muss.
Antwort
von
vor einem Jahr
Warum antwortest du überhaupt, wenn du einem nicht weiterhelfen kannst/willst?
Warum schreibst du hier?
Congstar ist dein Vertragspartner.
Bei Congstar interessiert man sich nicht für das Problem, weil „es gibt keine gemeldete Störung“.
Und dann soll sich das hier bei der Telekom anders sein?
Finde den Fehler.
Deshalb habe ich es hier versucht und nur tolle Tipps von euch beiden erhalten, dass ich mich doch bitte an Congstar wenden soll.
Ja weil Congstar dein Vertragspartner ist.
Man dreht sich also im Kreis.
Ja, weil du dich nicht im Congstar-Forum meldest.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank für die ganzen tollen Antworten und Entschuldigung, dass ich (als Telekom Festnetzkunde) um „Amtshilfe“ bei meinem Congstar Vertrag gebeten habe.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich wohne aktuell noch nicht in 40629, deshalb nutze ich dort im Moment nur den Mobilfunk, der ja leider derzeit gestört ist. Wollte wie eingangs erwähnt nach dem Umzug auch wieder auf die Telekom mit 5G Hybrid (inkl. Betatest) setzen (wie jetzt auch schon in 42369), aber das muss ich mir dann bei der aktuellen Geschwindigkeit leider noch mal überlegen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich wohne aktuell noch nicht in 40629, deshalb nutze ich dort aktuell nur den Mobilfunk, der ja leider aktuell gestört ist. Wollte wie eingangs erwähnt nach dem Umzug auch wieder auf die Telekom mit 5G Hybrid (inkl. Betatest) setzen (wie jetzt auch schon in 42369), aber das muss ich mir dann bei der aktuellen Geschwindigkeit leider noch mal überlegen.
Ich wohne aktuell noch nicht in 40629, deshalb nutze ich dort aktuell nur den Mobilfunk, der ja leider aktuell gestört ist. Wollte wie eingangs erwähnt nach dem Umzug auch wieder auf die Telekom mit 5G Hybrid (inkl. Betatest) setzen (wie jetzt auch schon in 42369), aber das muss ich mir dann bei der aktuellen Geschwindigkeit leider noch mal überlegen.
Jo, sollte man gut überdenken.
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank für die ganzen tollen Antworten und Entschuldigung, dass ich (als Telekom Festnetzkunde) um „Amtshilfe“ bei meinem Congstar Vertrag gebeten habe.
Warum schreibst du nicht direkt Nokia an, die dürften die 5G Antennen liefern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Vielen Dank für die ganzen tollen Antworten und Entschuldigung, dass ich (als Telekom Festnetzkunde) um „Amtshilfe“ bei meinem Congstar Vertrag gebeten habe.
Warum schreibst du nicht direkt Nokia an, die dürften die 5G Antennen liefern.
0
vor einem Jahr
Wirklich tolle Antworten, haben mir super weitergeholfen.
Das nächste mal stelle ich dann auch bezüglich Festnetz hier lieber keine Fragen mehr, wenn man dann nur von den Forentrolls (die wohl nichts anderes zutun haben) angeblafft wird.
Bleibt gesund und ein schönes Wochenende.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn du dir den Gesprächsverlauf anschaust, bin ich noch ruhig und freundlich geblieben.
Was bringen mir solche Antworten bezüglich Nokia? Oder „billigem Anbieter“ (der nebenbei eine Tochter der Telekom ist) ?
Genauso deine Antwort:
„Naja mir egal weil…“
Ihr seid ein ganz toller Club. Gesucht und gefunden. Viel Spaß zusammen.
Antwort
von
vor einem Jahr
wenn du einen Telekomvertrag hast kann dir dabei geholfen werden, in dem hier vorgetragenen Fall eben nicht.
Ich weiß auch nicht was da so schwer zu verstehen ist.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Sascha-1987,
ich habe mir den Standort soeben angesehen und keine aktuelle Störung finden können.
Zur Abdeckung und Verfügbarkeit kann ich dir leider nicht ganz so viel sagen, da der Bereich um die 40629 schon recht groß ist. An der einen Ecke gibt es Werte bis 64 M/Bits im Download und an einer anderen 380 M/Bits.
Wie die Verfügbarkeit für einen Hybrid-Anschluss ausschaut, sollte dann anderweitig geprüft werden. Sag gerne bescheid, dann gebe ich der passenden Abteilung eine Info.
Viele Grüße
Henrik T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Du verstehst es immer noch nicht @Sascha-1987 ?
Congstar ist dein Ansprechpartner beim Mobilfunk.
Egal ob es eine Tochter der Telekom ist.
Und da brauchst du auch nicht zu beleidigen hier.
Das sollte dir, wie auch mit Aral und ESSO, erklären, wer zuständig ist.
Aber das willst du nicht verstehen und beleidigst hier lieber.
0
vor einem Jahr
Hallo Sascha, du müsstest mal schreiben, in welcher Strasse in 40629 Düsseldorf du das Problem hast. Die Telekom hat vor einigen Monaten einen Standort in der Ludwig Beck Str. ausser Betrieb genommen (Haus wird umgebaut), soviel ich weiss, sind mehrere Ersatzstandorte geplant, bisher wurde lediglich einer am Mörsenbroicher Weg gebaut und in Betrieb genommen. Liegt deine Wohnung ungünstig, solltest du tatsächlich deutlich schlechteren Empfang haben. Mit Congstar hat das allerdings nichts zu tun.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von