Gelöst

schnellstart kündigen

vor einem Jahr

Hallo Telekom hilft Team, hoffentlich könnt ihr mit helfen, ich bin im Jungle der Kontaktmöglichkeiten irgendwie immer falsch abgebogen. Daher die Hoffnung das sich jemand mit Durchblick meinem Anliegen annehmen kann.

 

Ich nutze einen Glasfaser Tarif der gestört war. In einem Shop bekam ich das schnell Start Gerät ausgehändigt um die Dauer der Entstörung zu überbrücken. Ich habe es auch wieder über den Shop einschicken lassen. 

 

Leider taucht dieser Vertrag weiterhin in meinem Kundenkonto auf obwohl er gekündigt sein sollte. 

Die Hotline meinte auch es sei gekündigt und blicken da auch nicht ganz durch, ich sollte doch regulär diesen schnell Start Tarif über die Homepage kündigen. Das geht aber nur zum Ende der Vertragslaufzeit, das erste Jahr ist gratis ab dann 5 Euro. 

 

Ich habe dieses Gerät bereits eingeschickt und wünsche mir die Abwicklung im Kundencenter, meine Bedenken sind das ich es vergesse und ab nächstes Jahr dann 5 Euro dafür zahlen muss.

Über Lösungsvorschläge bin ich sehr dankbar

 

283

0

13

    • vor einem Jahr

      Auch dir ein freundliches Hallo @Ofo244 

       

      Gleiche bitte mal den Abgabetermin mit dem Rechnungsdatum ab.

      Dazwischen sollten mindestens zwei Wochen liegen.

      Wenn nicht, bitte die nächste Rechnung abwarten.

       

      In der nächsten Rechnung wird dann taggenau gegengerechnet!

       

      Grüßle

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das nützt mir nichts da der Vertrag 1 Jahr 0 Euro kostet und dann 4,95€ im Monat. Der müsste  storniert werden da es nicht unter der Voraussetzung einer regulären Nutzung gebucht wurde. Die Technik Abteilung hat das auch so im System hinterlegt. Gebucht wurde am 14.5. zur Störung und eingegangen bei der Telekom ist der Huawei Router am 27.5. 

      Da läuft meines Erachtens etwas schief

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Ofo244,

       

      Der Schnellstart Tarif ist kostenfrei.  Nur der Schnellstartrouter wird nach einem Jahr kostenpflichtig. Wenn Du den Router zurückgeschickt hast, dann können Dir auch keine Kosten entstehen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Du musst unterscheiden, der Vertrag zum surfen kostet nichts, wenn die GB aufgebraucht sind , ist Ende.

      Du meinst den Mietvertrag vom Router, der nach Jahr zum tragen kommt.

      was steht im Kundencenter? Ein Bild ohne persönliche Daten wäre hilfreich 

      0

    • vor einem Jahr

      s.jpg

      Hier ist das Bild, na wenn die 5 Euro nur die Miete für das Gerät sind, dann ist es ja unproblematisch, trotzdem ist es im Kundencenter nicht sinnvoll weiter zu Listen da die SIM an das Gerät gekoppelt ist und alles wieder bei der Telekom liegt. Kann man das nicht entfernen?

       

      0

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das hat mir so niemand gesagt, nicht im Shop, nicht an der Hotline, nicht diese KI Chat Geschichte...

       

      Dann scheint es ja eine Lösung zu geben. 

      Die SIM hat in keinem anderen LTE Router funktioniert und war somit für mich auch nicht hilfreich. Also das ganze war quasi für die Katze 

       

      Ich habe auch keine Nachrichten über Eingang und Bearbeitung bekommen. Daher hat es sich nicht richtig angefühlt. Wenn ihr sagt das ist so richtig dann soll es gerne so sein. 

       

      Verstehe ich richtig das die soll sich in anderen Geräten genutzt hätte werden können?

      In einem tp Link LTE Router ging es nicht und irgendwo lass ich das die SIM gebunden an das Gerät sei . Das Problem war das die Huawei Kiste kein rj45 hat und ich somit meine Repeater nicht ohne groß Einstellungen zu ändern.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Ofo244 Hattest du denn den Schnellstart mit dem im Paket beiligenden Retourenschein verschickt oder einfach so per Post an den Shop wo du ihn abgeholt hast? Nicht das Kiste da nicht ausgebucht wurde. 

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich habe es im Shop wieder abgegeben wie der Shop das wollte.

       

      Das war an einem Samstag nach der Störung, der Mitarbeiter im Shop konnte es noch nicht retournieren da im System die Buchung noch nicht abgeschlossen war.

       

      Also lag der Router dort eine Woche im Shop und wurde dann retourniert.

       

      Ich verstehe halt nicht wenn es dort eingegangen ist, dann liegt das Paket dort nicht x Wochen herum, irgendwer wird es ja bearbeiten und ausbuchen. Alles andere macht keinen Sinn. Der Hinweis könnte hilfreich sein. Könnte das Telekom hilft Team da einmal Recherchen anstellen?

       


       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Telekom_hilft  könntet ihr das einmal prüfen? Mein Profil sollte vollständig ausgefüllt sein

      0

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Ofo244, vielen Dank für deine Zeit und das nette Gespräch. Schön, dass wir gemeinsam alle offenen Fragen geklärt haben. 

       

      Ich bin wieder für dich da, wenn du ein Anliegen hast.:)

       

      Viele Grüße 

      Lilia N.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Ofo244, vielen Dank für deine Zeit und das nette Gespräch. Schön, dass wir gemeinsam alle offenen Fragen geklärt haben. 

       

      Ich bin wieder für dich da, wenn du ein Anliegen hast.:)

       

      Viele Grüße 

      Lilia N.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 2 Jahren

    in  

    122

    0

    2

    Gelöst

    in  

    91

    0

    4

    in  

    472

    0

    3

    Gelöst

    in  

    137

    0

    2