Seit Herbst 2021 kein mobiles Internet rund um meine Wohnung

vor 3 Jahren

Guten Tag,

 

seit Herbst 2021 gibt es in meiner Nachbarschaft kein mobiles Internet mehr und auch die Telefonie ist störungsfrei nicht möglich. Mir wurde erklärt, dass der Grund darin liegt, dass ein Sendemast abgebrannt ist und ein neuer Standort gesucht wird. Anfangs wurden mir nach einzelnen Anrufen Gutschriften erstellt. Nun mehr als ein halbes Jahr später besteht das Problem unverändert. Die Hotline hat mich gebeten das Beschwerdeformular zu nutzen. Seit 5 Tagen ohne jegliche Rückantwort.

 

Kann mir hier jemand bei dem Thema helfen? 

Ansonsten bin ich echt soweit über eine fristlose Kündigung beider Verträge nachzukommen, da ein Mangel seit über 6 Monaten nicht behoben ist.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Marco S.

537

11

    • vor 3 Jahren

      @marco.sobkowiak Es gibt bei dem Empfang von mobilen Daten keine Garantie auf die Verfügbarkeit. Es nennt sich ja auch Mobilfunknetz, nicht stationäres Netz. Netze haben Löcher, sonst wäre es ja eine Mobilfund Decke. Ort A schlechter Empfang, Ort B toller Empfang. 

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Normalerweise hast Du ja fast immer Recht.

      Aber hier ist wohl ein anderer Sachverhalt maßgeblich: kaputt, nicht repariert.

       

      @marco.sobkowiak 

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @marco.sobkowiak 

      Das ist leider ein Problem in der heutigen Zeit.

      Wenn ein neuer Standort für ein Mobilfunkmast gesucht wird regt sich oft Widerstand und es gehen viele Monate bis Jahre ins Land, bis eine Baugenehmigung erteilt wird.

      Weißt du wieso der Mast abgebrannt ist und warum am alten Standort kein neuer Mast gebaut wird?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wolliballa

      @Gelöschter Nutzer Normalerweise hast Du ja fast immer Recht. Aber hier ist wohl ein anderer Sachverhalt maßgeblich: kaputt, nicht repariert. @marco.sobkowiak Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen): https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      @Gelöschter Nutzer Normalerweise hast Du ja fast immer Recht.

      Aber hier ist wohl ein anderer Sachverhalt maßgeblich: kaputt, nicht repariert.

       

      @marco.sobkowiak 

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      wolliballa

      @Gelöschter Nutzer Normalerweise hast Du ja fast immer Recht.

      Aber hier ist wohl ein anderer Sachverhalt maßgeblich: kaputt, nicht repariert.

       

      @marco.sobkowiak 

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...


      Stimmt schon, aber in Sachen Bauplan, Genehmigungen Standort ändert das ja leider nichts. Es ist was abgeschmort, Ersatz ist nicht noch nicht da, ergibt aber kein Recht auf Sonderkündigung, ist halt mobil, da wären wir wieder am Ausgang meines Postings. Wenn vor Ort ggf. die EIgentümer der Grundstücke sagen, nö, will keinen Pömpel auf meinem Land, Dach der Kirche muss man das leider echt aussitzen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      marco.sobkowiak

      Ansonsten bin ich echt soweit über eine fristlose Kündigung beider Verträge nachzukommen, da ein Mangel seit über 6 Monaten nicht behoben ist.

      Ansonsten bin ich echt soweit über eine fristlose Kündigung beider Verträge nachzukommen, da ein Mangel seit über 6 Monaten nicht behoben ist.
      marco.sobkowiak
      Ansonsten bin ich echt soweit über eine fristlose Kündigung beider Verträge nachzukommen, da ein Mangel seit über 6 Monaten nicht behoben ist.

      Gibt es keinerlei Grundlage für. 

      0

    • vor 3 Jahren

      @marco.sobkowiak  schrieb:
      Kann mir hier jemand bei dem Thema helfen? 

      Ich würde probieren ob an den Smartphones WLAN Call funktioniert - dann hast Du mobile Telefonie übers heimische WLAN.

       

      In der Sache einen neuen Mast zu finden kann ich nicht helfen. Auch nicht in der Beurteilung ob eine vorzeitige Vertragsbeendigung möglich ist oder nicht. Grundsätzlich ist es natürlich so wie schon von anderen geschrieben, dass man bei Mobilfunk keine Garantie auf eine Netzabdeckung an einer bestimmten Stelle hat - aber es ist für einen Juristen möglicherweise durchaus eine andere Situation wenn zuvor Netzabdeckung bestand und plötzlich nicht mehr.

       

      Eine andere Möglichkeit für einen Workaround - sollte bei Dir daheim Mobilfunkempfang eines anderen Anbieters gegeben sein und falls Du ein Dual SIM Gerät hast: eine Prepaid-SIM / günstige SIM des anderen Anbieters besorgen und für die Telekom SIM eine bedingte Weiterleitung auf diese andere SIM einrichten.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @marco.sobkowiak 

      marco.sobkowiak

      Mir wurde erklärt, dass der Grund darin liegt, dass ein Sendemast abgebrannt ist und ein neuer Standort gesucht wird.

      Mir wurde erklärt, dass der Grund darin liegt, dass ein Sendemast abgebrannt ist und ein neuer Standort gesucht wird.
      marco.sobkowiak
      Mir wurde erklärt, dass der Grund darin liegt, dass ein Sendemast abgebrannt ist und ein neuer Standort gesucht wird.

      Klingt fast nach einen Fall im Raum Saarlouis. Dort wurden durch Mobilfunkgegner einige Sendemasten abgefackelt.

       

      Aber selbst wenn es nicht die Gegend ist, kann ich dir sagen, das von Lieferung einer neuen Sendeanlage bis Inbetriebnahme der selbigen, es locker 1 Jahr dauern kann. Woher ich mein Wissen dazu habe, ich habe einen Sendemasten an die Telekom geliefert, dieser wurde direkt aufgebaut und auch gleich die Sendetechnik installiert. Und dann stand dieser ca 1 Jahr ohne das er genutzt werden konnte. Da vermute ich, das da dann was technisches gemacht wurde, damit ein Problemloser übergang zwischen den Sendeanlagen vom Handy aus möglich ist. Auch muss die Bundesnetzagentur eine Freigabe da erteilen.

       

       

      marco.sobkowiak

      Anfangs wurden mir nach einzelnen Anrufen Gutschriften erstellt.

      Anfangs wurden mir nach einzelnen Anrufen Gutschriften erstellt.
      marco.sobkowiak
      Anfangs wurden mir nach einzelnen Anrufen Gutschriften erstellt.

      Glückwunsch dazu, eigentlich ungewöhnlich, wenn es um einen Mobilfunkvertrag geht.

       

       

      marco.sobkowiak

      Die Hotline hat mich gebeten das Beschwerdeformular zu nutzen. Seit 5 Tagen ohne jegliche Rückantwort.

      Die Hotline hat mich gebeten das Beschwerdeformular zu nutzen. Seit 5 Tagen ohne jegliche Rückantwort.
      marco.sobkowiak
      Die Hotline hat mich gebeten das Beschwerdeformular zu nutzen. Seit 5 Tagen ohne jegliche Rückantwort.

      Was hat man da auch erwartet? Darf denn bei dir direkt ein Sendemast hingestellt werden?

       

      marco.sobkowiak

      Ansonsten bin ich echt soweit über eine fristlose Kündigung beider Verträge nachzukommen, da ein Mangel seit über 6 Monaten nicht behoben ist.

      Ansonsten bin ich echt soweit über eine fristlose Kündigung beider Verträge nachzukommen, da ein Mangel seit über 6 Monaten nicht behoben ist.
      marco.sobkowiak
      Ansonsten bin ich echt soweit über eine fristlose Kündigung beider Verträge nachzukommen, da ein Mangel seit über 6 Monaten nicht behoben ist.

      Im Mobilfunk gibt es da kein Sonderkündigungsrecht, weil Mobilfunk nicht Standortgebunden ist, wie Festnetz.

      Nur was machste denn, wenn bei den anderen beiden Anbietern es auch zu einem Sendemastbrand kommt?

      Denn das kann jedem Anbieter passieren.

       

      Daher meine Antwort zu deinem Fall:

      Entweder man wartet oder kündigt die Verträge zum Ende der Mindesvertragslaufzeit.

      Viel Erfolg dann bei den neuen Anbieter, das dieser dann nicht in die selbe Missäre kommt, das ein Sendemast abbrennt.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      von Lieferung einer neuen Sendeanlage bis Inbetriebnahme der selbigen, es locker 1 Jahr dauern kann.

      von Lieferung einer neuen Sendeanlage bis Inbetriebnahme der selbigen, es locker 1 Jahr dauern kann.
      von Lieferung einer neuen Sendeanlage bis Inbetriebnahme der selbigen, es locker 1 Jahr dauern kann.

      Wenn es um einen neuen Standort geht, dann kann das auch viel länger dauern.

      Wenn der bisherige Standort  wieder in Betrieb gehen kann, dann kann das auch kürzer dauern, wenn die Reparatur im Rahmen der bestehenden Genehmigungen erfolgt.

      Aber nix genaues weiß man nicht. Sollte die Sendeanlage auf einem Haus gestanden haben, das abgebrannt ist und neu gebaut wird - dann wäre man in der "viel länger" Sparte.

       

      U.U. hilft künftig ein Telekom Mobilfunk Repeater, das hängt aber davon ab, ob im Außenbereich überhaupt ein Pegel ankommt. Und natürlich davon, ob man außen einen Repeater an die Wand schrauben darf. Und ob die Telekom das Produkt wirklich vermarkten wird https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Jetzt-neu-fuer-euch-Unser-Indoor-Booster-Basic/ba-p/5608364#09

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @marco.sobkowiak 

       

      Gerne schaue ich mir den Sachverhalt vor Ort einmal an. 

      Bitte hinterlege hierzu deine Kontaktangaben und lasse mir im Anschluss eine Rückmeldung zukommen. 

      Ich setze mich dann mit dir in Verbindung.

       

      Freundliche Grüße

      Carolin L. 

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für die zahlreichen Antwort in so kurzer Zeit. 🤗

       

      Gestern Abend habe ich eine offizielle Rückmeldung der Telekom erhalten um das Thema zu lösen.

       

      Besten Dank und viele Grüße

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      marco.sobkowiak

      Gestern Abend habe ich eine offizielle Rückmeldung der Telekom erhalten um das Thema zu lösen.

      Gestern Abend habe ich eine offizielle Rückmeldung der Telekom erhalten um das Thema zu lösen.
      marco.sobkowiak
      Gestern Abend habe ich eine offizielle Rückmeldung der Telekom erhalten um das Thema zu lösen.

      Erfahren wir auch was @marco.sobkowiak ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      476

      0

      5

      in  

      191

      0

      3

      in  

      279

      0

      4