Sicherheitswarnung "Auf Geräte-ID zugegriffen"

2 days ago

Guten Tag, ich habe soeben durch mein Smartphone (Google Pixel 10 Pro) eine Sicherheitswarnung erhalten, weshalb ich gerne einmal hier nachfragen möchte, ob dies ein Problem darstellt oder vernachlässigbar ist.

Obwohl ich das Android-Feature "Sicherheit von Mobilfunknetzen" schon einige Zeit aktiv habe (seit ca. einer Woche auf dem Pixel 10 Pro, aber davor auch schon auf dem bis dahin genutzten Pixel 9), sehe ich diese Warnung nun das erste Mal, weshalb ich etwas irritiert bin.

Ein Screenshot der Warnung folgt:

90

0

9

    • 1 day ago

      Das Mobilfunknetz muss die IMSI Abfragen damit Dein Gerät mit dem Netzwerk kommunizieren kann. Üblicherweise wird die IMSI nur einmal zu Beginn einer Verbindung mit dem Mobilfunnetz ("attach") abgefragt, anschließend wird mit temporären Identifiern gearbeitet um Sniffern das User-Tracking zu erschweren.

      Ein Problem wäre das ganze höchstens, wenn jemand anderes als das eigene Mobilfunknetz die IMSI abgefragt hätte, z.B. ein IMSI -Catcher. Blöderweise sagt die Fehlermeldung nichts darüber aus, wer die IMSI abgefragt hat und mit kurzem Googlen habe ich nicht herausfinden können in welchen Fällen sie genau getriggert wird.

      IMSI -Catcher (manchmal aus "Stingray" genannt) funktionieren nur auf 2G/GSM weil nur 2G überhaupt eine unverschlüsselte Kommunikation zwischen Mobilfunknetz und Endgerät unterstützt, insofern bist Du auf der Sicheren Seite wenn Du bei den Mobilfunkeinstellungen des Smartphones die Nutzung von 2G verbietest.

      6

      from

      1 day ago

      lejupp

      Wie lange hast Du denn das Pixel 10 Pro am Laufen?

      JanR86

      (Mich wundert dennoch etwas, dass ich diese Warnung heute erstmals gesehen habe, obwohl ich an der Konfiguration der Sicherheitseinstellungen und -warnungen seit längerer Zeit nichts geändert habe.)

      Danke Dir für die schnelle Antwort!

      Tatsächlich habe ich die Verwendung von 2G bereits deaktiviert (Option "Schutz vor 2G-Netzen"), d.h. ich gehe aufgrund Deiner Antwort davon aus, dass ich diese Warnung nur sehen sollte, wenn es sich um eine berechtigte IMSI -Abfrage handelte.

      (Mich wundert dennoch etwas, dass ich diese Warnung heute erstmals gesehen habe, obwohl ich an der Konfiguration der Sicherheitseinstellungen und -warnungen seit längerer Zeit nichts geändert habe.)

      JanR86

      (Mich wundert dennoch etwas, dass ich diese Warnung heute erstmals gesehen habe, obwohl ich an der Konfiguration der Sicherheitseinstellungen und -warnungen seit längerer Zeit nichts geändert habe.)

      Wie lange hast Du denn das Pixel 10 Pro am Laufen? Das Gerät ist ja erst seit kurzem verfügbar. Außerdem ist diese Warnun ein Android 16-Feature, wurde das Pixel gleich mit Android 16 ausgeliefert? Ältere Geräte (z.B. mein treues Pixel 8 Pro) unterstützen die Warnfunktion nicht, auch wenn sie mit Android 16 laufen, es braucht offenbar einen speziellen HAL und vermutlich auch Modemtreiber dafür.

      lejupp

      Wie lange hast Du denn das Pixel 10 Pro am Laufen?

      Ich hatte das P10P vorbestellt und am 28.08., also vor 6 Tagen erhalten. An dem Tag bin ich auch direkt auf das Gerät umgestiegen, d.h. seitdem ist die Option entsprechend gesetzt und heute kam erstmals die Warnung.

      Aber wer weiß, Google schaltet Features ja gerne auch einmal serverseitig um, ggf. war die Option trotz aktiven Schalters einfach bislang nicht wirklich aktiv.

      0

      from

      1 day ago

      Kann natürlich sein.

      Oder die Warnung kommt nur wenn die IMSI über ein potentiell unsicheres Netz abgefragt wird...? Hattest Du "Schutz vor 2G-Netzen"  von Anfang an eingeschaltet? Ich weiß gerade garnicht wie das defaultmäßig eingestellt ist.

      0

      from

      1 day ago

      lejupp

      Hattest Du "Schutz vor 2G-Netzen"  von Anfang an eingeschaltet?

      Kann natürlich sein.

      Oder die Warnung kommt nur wenn die IMSI über ein potentiell unsicheres Netz abgefragt wird...? Hattest Du "Schutz vor 2G-Netzen"  von Anfang an eingeschaltet? Ich weiß gerade garnicht wie das defaultmäßig eingestellt ist.

      lejupp

      Hattest Du "Schutz vor 2G-Netzen"  von Anfang an eingeschaltet?

      Ja, ich habe direkt bei der Einrichtung das "Erweiterte Sicherheitsprogramm" aktiviert, welches gesammelt verschiedene verteilte sicherheitsrelevante Optionen aktiviert, u.a. auch den "Schutz vor 2G-Netzen". 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 1 day ago

      Einen schönen Nachmittag @JanR86

       

      die neuen Geräte melden viele Dinge, die richtig und wichtig sind, können einen dadurch allerdings auch verunsichern.

       

      @lejupp hat dir da direkt eine gute Erklärung gegeben.

       

      Ich hoffe, du bist beruhigter, welche Anwendung es genau war, kann ich aus der Fehlermeldung nicht erschließen.

       

      Liebe Grüße

      ^Mandy 

      0

      1

      from

      1 day ago

      Mandy S.

      Ich hoffe, du bist beruhigter, welche Anwendung es genau war, kann ich aus der Fehlermeldung nicht erschließen.

      Einen schönen Nachmittag @JanR86

       

      die neuen Geräte melden viele Dinge, die richtig und wichtig sind, können einen dadurch allerdings auch verunsichern.

       

      @lejupp hat dir da direkt eine gute Erklärung gegeben.

       

      Ich hoffe, du bist beruhigter, welche Anwendung es genau war, kann ich aus der Fehlermeldung nicht erschließen.

       

      Liebe Grüße

      ^Mandy 

      Mandy S.

      Ich hoffe, du bist beruhigter, welche Anwendung es genau war, kann ich aus der Fehlermeldung nicht erschließen.

      Das Sicherheitsfeature funktioniert einfach nicht richtig !

      Das Telekomnetz ist weder unsicher noch können IMSI Catcher etwas bewirken.

      Der Grad der Luftschnittstellenverschlüssung ist enorm hoch, bei 4G und 5G überhaupt nicht realistisch knackbar.

      Einfach den Quatsch ausschalten.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...