Sprachaussetzer Galaxy S3 GSM/WCDMA Problem

13 years ago

Hi,

ich habe ein Samsung Galaxy S3 und habe wie viele andere die bei der Telekom ihren Mobilfunkvertrag haben ein Problem mit Sprachaussetzern beim Telefonieren, wenn der GSM/WCDMA Modus auf Automatik oder nur auf WCDMA steht.
In vielen Foren wurde berichtet, dass es hilft, auf den GSM-Modus zu stellen. Dies ist aber keine Lösung für das Problem, da ja dann nur sehr langsame Datenverbindungen aufgebaut werden können und damit der Sinn eines High End Smartphones per absurdum geführt wird.

Der Witz an der Sache ist, dass ich jahrelang mit dem Handyvertrag bei E Plus war und immer hören musste E Plus = schlechter Empfang. Nun habe ich bei der Telekom einen Vertrag und habe schlechteren Empfang und Sprachaussetzer, das kann es ja wohl nicht sein.
Wann dürfen die Galaxy S3 geplagten Telekom Nutzer auf Besserung hoffen?

Sagen Sie jetzt nicht, dass Sie das zum ersten mal hören oder es ein Einzelfall ist oder Samsung schuld ist. In diversen Foren haben User Test mit dem gleichen Handy aber mit verschiedenen Provider Karten durchgeführt und die Probleme traten fast immer mit den Telekomkarten auf.

Gibt es schon Lösungsansätze (fehlerhafte Micro SIM Karte oder neue Firmware), die das Problem der Sprachaussetzer in den ersten Sekunden behebt?



Mit freundlichen Grüßen
TGaller

77981

327

    • 13 years ago

      Hallo,

      ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
      Innerhalb der ersten paar Sekunden eines Gespräches setzt kurz die Verbindung aus.

      Infos?

      Mit freundlichen Grüßen

      Bl4ckx

      0

    • 13 years ago

      Hallo ans Forum und an T-Mobile,

      JA, es ist tatsächlich so: ca. 5sec nach Anrufaufnahme setzt das Gespräch für 1-2sec. aus, danach gehts ohne Probleme weiter.
      Mein Kollege und ich haben das S3 als Geschäftskunden im Business XL Vertrag erhalten, und wir telefonieren recht viel am Tag. Ich komme mir schon langsam lästig vor, wenn ich meine Kunden immer wieder fragen muss: "Können Sie den letzten Satz bitte nochmals wiederholen?".
      Mir ist aufgefallen, dass die meisten Aussetzter stattfinden, wenn Anrufe zu oder von Fremdnetzen durchgeführt werden. Heute passierte es jedoch auch bei einem Anruf von Base auf meine Festnetznummer, welche zum Mobiltelefon umgeleitet ist...
      In vielen Foren wird das Problem diskutiert. Ich hoffe, es gibt bald eine Lösung?!

      Harry

      0

    • 13 years ago

      Hallo TGaller,

      das Problem der Sprachaussetzer ist uns zumindest nicht gänzlich unbekannt. Die Ursache dafür konnten wir aber nicht im Netz ausmachen. Bisher konnten wir diesen Fehler durch einen Gerätetausch beseitigen. Daher schlagen wir vor, das S3 in einem Telekom Shop zu tauschen.

      0

    • 13 years ago

      Tja, die einschlägigen Foren-User berichten jedoch über andere Erfahrungen:
      Bei den getauschten Geräte taucht der gleiche Fehler wieder auf!
      Vielleicht kann TGaller mal von seinen Erfahrungen während oder nach dem Gerätetausch berichten...

      Danke... Harry

      0

    • 13 years ago

      Hi @ all,

      wie PolarHarry schon richtig geschrieben hat, ein neues Gerät behebt die Probleme meistens nicht.

      Bei denen, wo ein Gerätetausch Besserung brachte, waren meist andere Aussetzer so z. B.: dass nach einigen Minuten Gespräch plötzlich totale Stille ist und niemand den anderen mehr hört oder die Verbindung abbricht.

      In unserem Fall würde ich ehr auf einen Softwarefehler tippen.

      Ich werde das Handy nicht zur Reparatur bzw. Tausch geben, weil ich nicht weiß, was ich dann bekomme bzw. welche Fehler ich dann habe. Es wurde schon berichtet, dass reparierte Geräte danach ziemlich zerkratzt waren. Was ich jetzt habe weis ich, was ich bekomme nicht.

      Hoffe ja, dass ein Softwareupdate endlich Linderung bringen wird. Ein guter Anhaltspunkt ist ja auch, dass diverse User mit verschiedenen Modemversionen geflasht haben und teilweise sehr unterschiedliche Ergebnisse hatten bei gleicher Hartware.


      Mit freundlichen Grüßen
      TGaller

      0

    • 13 years ago

      Das Problem liegt definitiv an der Einstellung des Netzmodus.

      Ich habe nämlich exakt das selbe beschriebene Problem und wenn ich im Netzmodus auf nur GSM stelle, dann habe ich keinerlei Aussetzer zu Beginn des Gesprächs. Bei nur WCDMA und GSM/WCDMA (automatischer Modus) tritt es auf.

      Ich hoffe, dass das in naher Zukunft gefixt wird, denn es ist doch ziemlich nervig, wenn ständig der Gesprächspartner gefragt werden muss, was er denn gerade gesagt hat.

      0

    • 13 years ago

      Hi,

      jetzt mal etwas OT –

      hatte ein Motorola Backflip was mit Android 1.5 ausgeliefert wurde. Problem war leider, dass ich kein Anruf annehmen konnte und nach den der Anrufer aufgelegt hatte zurückrufen musste. Leider wurde dieses Gerät nicht offiziell mit einem Update bedacht. Danke diversen Foren und tatkräftige User konnte ich ein Custom Firmware auf 2.1 bekommen, die den Fehler behob. –

      Hat jetzt nicht direkt mit dem Problem meines bzw. unseres Galaxy S3 zu tun, aber es zeigt wieder mal was sich die Firmen so erlauben den Endverbraucher als Beta-Tester zu missbrauchen. Nein noch schlimmer, sein Produkt nicht nur beim Kunden reifen zu lassen, sondern auch eigentlich in der Funktion (stark) eingeschränkte Produkte zu Vollpreis zu verkaufen, ohne für seine Fehler zu haften.

      Aber das ist ja heute schon so üblich, dass Verantwortliche (die ja für Ihre Verantwortung das entsprechend hohe Salär erhalten) fast immer nicht verantwortlich sind, wenn es darauf ankommt. Siehe Wirtschaft und Politik.

      ------------

      Ach so, wie ich schon vermutet habe, haben diverse User ihr S3 getauscht bzw. zur Reparatur (Hauptplatine getauscht) gegeben und sofort bzw. nach kurzer Zeit dieselben Probleme.


      Gruß
      TGaller

      0

    • 13 years ago

      hallo
      habe ein galaxy s3 mit telekom-vertrag und muss zugeben , das ich am anfang als ich es bekam , ebenfalls diese aussetzer hatte !
      ich konnte mein gesprächspartner zu beginn des gesprächs einge sekunden nicht hören , was wirklich sehr nervig war weil man ständig nachfragen musste , was gesagt worden ist!

      erst als ich die rauschunterdrückung ausgeschaltet hatte , war mein problem behoben !
      GSM/WCDMA steht nach wievor auf automatisch !!!

      telefonieren ist nun ohne abbrüche möglich und ich bin froh das es so ist , denn das S3 ist echt der hammer !!!!

      vielleicht hilft es auch bei euch?

      gruß hotti66

      0

    • 13 years ago

      Hi,

      danke hotti66 für deine Tipps.

      Natürlich wurden diese Optionen im Vorfeld deaktiviert und getestet bevor hier oder in anderen Foren ein Beitrag eröffnet wird.

      Na klar ist das S3 ein super Teil, nur hätte der Bildschirm heller sein können sowie ein Alu Gehäuse mit rutschfesten Rückteil bzw. Seitenteilen. Ach ja, der Lautsprecher hätte auch etwas größer und lauter sein können. Aber ansonsten ist das S3 ein super Teil, mit dem man sogar telefonieren kann, aber wer macht das heute noch *grins*


      Mit freundlichen Grüßen
      TGaller

      0

    • 13 years ago

      Hallo!

      Ich kann mich "TGaller" nur voll und ganz anschließen!
      Ich habe das Galaxy S3 mit Telekom- Branding aus einer Vertragsverlängerung seit etwa einer Woche und habe das gleiche Problem das ca. 5 Sek. nach Gesprächsaufbau ein Aussetzer von 1-2 Sek. auftritt.
      Nachdem dieser Fehler bei Auswahl des Netzmodus auf "Nur GSM" verschwindet heißt es für mich das der Fehler in der Firware, bzw. im Zusammenspiel der Handyfirmware mit dem T-Mobile Netz liegt!

      Das diese Einstellung (nur GSM) für ein Spitzen-Smartphone nicht tragbar ist duerfte wohl jedem klar sein.

      Wird von Telekom (T-Mobile) an diesem Problem gearbeitet?
      Und vorallem wann ist mit einer Lösung (evtl. neue Firmware) zu rechnen?
      Vielleicht kann dazu ja mal ein Telekom-Mitarbeiter Stellung nehmen!

      MfG
      hgeb

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too