Ständige Gesprächsabbrüche und Unverständlichkeit
10 years ago
Hallo,
ich nutze ein Sony Xperia Z3c über den Business-Tarif meines Arbeitgebers.
Das Handy wurde nun bereits das 3. Mal getauscht. Mit jedem dieser 3 Geräte stellt sich folgendes Verhalten ein:
Ist die LTE -Option (die im Vertrag mit inbegriffen ist) aktiviert bricht jedes Gespräch im Auto (max 120km/h) irgendwann ab. Ich habe hier etwas recherchiert - es liegt wohl daran, dass ein Gespräch welches über eine LTE -Funkzelle gestartet wurde nicht in eine "Nicht- LTE -Mobilfunkzelle" übernommen werden kann. Ok - mit der Deaktivierung von LTE kann ich notfalls leben.
Sehr oft kommt es aber dazu, dass ich mich am Rande einer LTE oder UMTS-Zelle befinde. Das Handy bucht sich somit in die UMTS-Zelle ein und hat 1 Balken Empfang - es wären jedoch 5 Balken GSM verfügbar. Im Gesrpäch äußert sich das dann so, dass ich das Gegenüber glasklar verstehe - das Gegenüber mich aber nicht. Deaktiviere ich dann UMTS und habe das Handy auf GSM only funktioniert das Telefonat einwandfrei.
Ich hätte nun gerne eine Lösung, das Handy nicht dauerhaft auf einem 10 Jahr alten Mobilfunkstandard festzunageln, der Surfen + Mail-Abruf nahe unmöglich macht.
Sie können mir glauben: Jedesmal wenn ich in einem Telefonat bin und das Gegenüber "Hallo " "Sind Sie noch da, ich verstehe Sie nicht" bin ich geneigt dazu, das Handy zu nehmen und aus dem Fenster zu werfen.. es nervt!
Und nein, es liegt nicht am Mikrofon.
Viele Grüße
Marco
1926
19
This could help you too
859
0
3
478
0
4
5 years ago
317
0
2
5 years ago
201
0
2
4 years ago
265
0
4
10 years ago
ich bedanke mich für Ihren Beitrag.
Vielen Dank auch für die detaillierte Beschreibung und die zusätzlichen Infos! Ich finde es gut, dass Sie schon einiges ausgetestet haben.
Ich kann gut verstehen, dass Sie die Nase vom händischen Netzwechsel und den Gesprächsabbrüchen voll haben. Ich wäre an Ihrer Stelle auch nicht abgeneigt, das Handy aus dem Fenster oder an die Wand zu werfen. Aber so weit möchte ich es nicht kommen lassen!
Treten die Abbrüche immer nur während der Autofahrt auf oder auch generell, wenn Sie sich stillstehend an einem Ort aufhalten?
Haben Sie die SIM-Karte bereits ausgetauscht oder mal eine andere zum Test eingelegt?
Liebe Grüße
Susann R.
18
Answer
from
10 years ago
Ich kläre das nun im Hintergrund ab und melde mich, wenn ich weiß, was der nächste Schritt ist.
Liebe Grüße
Susann R.
Answer
from
10 years ago
Hallo Marco,
der Blick in Ihre Daten hat nichts Auffälliges gezeigt – alles in Ordnung.
Das Gerät wurde ja bereits dreimal ausgetauscht, daher ist es unwahrscheinlich, dass es defekt ist. Die SIM-Karte haben wir auf Verdacht auch gewechselt, doch die Gespräche brechen weiter ab.
Daher habe ich bei meinen Kollegen von der technischen Abteilung angerufen und ihnen die Sachlage erklärt.
Sie haben eingangs im Thread berichtet, dass Sie bereits die Erfahrung gemacht haben, dass die Gespräche während der Fahrt nicht mehr abbrechen, wenn Sie in den Einstellungen das Netz auf GSM festlegen.
Genau das wurde mir auch von der technischen Abteilung empfohlen und das ist auch die Lösung für Sie und Ihr Gerät.
Grundlage unseres Mobilfunknetzes ist ja GSM, darauf baut UMTS und die Spitze bildet LTE . Hin und wieder gibt es Funklöcher, doch das GSM-Netz ist weitestgehend überall vorhanden und kann prima zum Telefonieren genutzt werden.
Verlassen Sie dann die Stadt, in der Sie LTE oder UMTS genutzt haben und rauschen über die Autobahn Richtung Land, folgt irgendwann unweigerlich der Wechsel in die andere Netztechnik und das gerade geführte Gespräch bricht ab.
Ihr Handy versucht bei einem Netzwechsel die vorherige Qualität beizubehalten. Dabei passiert es, dass Ihr Gesprächsteilnehmer Sie nicht mehr versteht. Da das Handy die Qualität nicht halten kann, bricht das Gespräch letztendlich komplett ab.
Ich möchte mich jetzt aber nicht nur auf das Netz stützen, es liegt auch an den Fähigkeiten des jeweiligen Handymodells. Manche schaffen den schnellen Wechsel besser als ein Anderes.
Ich nutze zufällig genau das gleiche Smartphone wie Sie, kann von solchen Abbrüchen aber nicht berichten, da ich noch nie während der Fahrt telefoniert habe. Mir genügt also die vorgegebene Einstellung, dass mein Handy das LTE -Netz bevorzugt.
Jeder ist jedoch individuell und die Bedürfnisse sind anders. Nutzen wir also die Möglichkeit, die Einstellungen so anzupassen, dass unsere Bedürfnisse abgedeckt werden – auch wenn es im ersten Moment etwas umständlich ist.
Es führt also kein Weg daran vorbei, dass Sie den Netzempfang beim Einstieg ins Auto auf das GSM-Netz beschränken. Doch dieser kleine Eingriff in die Einstellungen gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie einwandfrei telefonieren können.
Ich kann Ihnen also nur das bestätigen, was Sie selbst schon herausgefunden haben und hoffe, dass Sie diese Antwort milde stimmt.
Liebe Grüße
Susann R.
Answer
from
10 years ago
Hallo Susann,
vielen Dank für diese Infos - so ganz gebe ich mich aber noch nicht damit zufrieden.
Die Unverständlichkeit tritt nämlich nicht nur beim Autofahren auf, sondern auch wenn ich ein Gespräch mitten in einem Ballungszentrum (z.B. Heilbronn) führe. Somit müsste ich ja (da ich nicht weiß, wann mich jemand anruft und wann nicht) mein Device immer im GSM-only Modus betreiben.
Ich habe nun noch meinen alten Blackberry 9800 (nutzt ebenfalls 3G ) gefunden. Wenn ich hierfür einen Nano-SIM-Adapter besorgt habe werde ich diesen mit der gleichen Sim-Karte eine Woche verwenden.
Sollten die Gespräche weiterhin so "schlecht" sein, muss ich das wohl aufgrund der Netzabdeckung hinnehmen. Sollten die Gespräche aber mit diesem 4 Jahre alten Gerät einwandfrei funktionieren würde ich doch um einen Tausch meines Gerätes bitten.
Marco
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from