Solved
Störungsmeldung: Was soll man ohne funktionierendes Telefon und Handy und die Telekom keine Möglichkeit bietet sich per email zu verständigen?
5 years ago
Seit die Deutsche Glasfaser ihren Anschluß in unser Haus gelegt hat, läuft das Telefon noch über die Telekom, da diese auf einem aufgezwungenen Neuvertrag sitzt und das Internet über die Deutsche Glasfaser. In diesem Zeitrahmen habe ich jetzt das zweite mal eine Störung bei der Telekom. In beiden fällen mußte ich feststellen, daß ernsthaft verlangt wird, man solle gefälligst ein Handy besitzen und benutzen um mit ihnen zu kommunizieren. Da mein Telefon nicht funktioniert weil die Telekom einen ausfall hat, sollten sie zumindest in der Lage und bereit sein andere funktionierende Kommunikationsmethoden anzuwenden, wenn der Kunde mitteilt, daß diese funktioneren. Es ist ein Unding, daß auf entsprechende Hinweise in der Problembeschreibung reagiert wird indem man wieder eine Email bekommt wo ernsthaft gefordert wird, man solle anrufen! Oder ist es normal daß Internetanbieter unfähig sind, replyfähige Emails zu versenden und zu empfangen?
680
49
This could help you too
1476
0
4
3 years ago
982
0
6
726
0
3
390
0
2
5 years ago
@Kersti_
Lebst du auf einer Insel wo dein Telefonanschluss der einzige ist!?
4
Answer
from
5 years ago
@Kersti_
Du kennst niemanden in deiner Umgebung mit Handy oder Telefon?
Du tust mir leid.
Warum telefonierst du eigentlich nicht über die DG und nutzt den "aufgezwungenen" Trelekomvertrag?
Answer
from
5 years ago
Weil die Telekom kurz bevor die Glasdfaser ihr Netz fertiggestellt hat, Kündigungen für bestehende Festnetzverträge versendet hat, mit der Begründung die würde die bisherigen Festnetzanschlüsse nicht mehr anbieten.Weil das hier ein Dorf ist, wo bis zu dem Zeitpunkt, wo die Glasfaser endlich ihre Anschlüsse gelegt hat, nur die Telekom Leitungen hatte. Und weil ich als jemand der mit sehr vielen Leuten, über das Telefon arbeitet nicht mal eben schnell meine Telefonnummer ändern kann.
Ich gehe davon aus, daß meine Nachbarn durchaus bereit wären mich telefonieren zu lassen. Zumindest waren bisher alle Nachbarn freundlich, wenn ich sie um etwas gebeten habe, genauso wie ich immer die Post der Mitbewohner angenommen habe. Aber es sind halt alles Leute mit denen ich mich nicht zu meinem Vergnügen unterhalten würde, weil sie mir nocht ähnlich genug sind, daß mir das Spaß machen könnte. Ich kriege einfach keinen draht zu ihnen.
Answer
from
5 years ago
Nunja, wenn ich deinen Eröffnungspost hier lese...
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Seit die Deutsche Glasfaser ihren Anschluß in unser Haus gelegt hat, läuft das Telefon noch über die Telekom, da diese auf einem aufgezwungenen Neuvertrag sitzt und das Internet über die Deutsche Glasfaser.
Seit die Deutsche Glasfaser ihren Anschluß in unser Haus gelegt hat, läuft das Telefon noch über die Telekom, da diese auf einem aufgezwungenen Neuvertrag sitzt und das Internet über die Deutsche Glasfaser.
Es gibt doch heute kaum noch Verträge, die neben einem Internet-Anschluss nicht auch einen Telefon-Anschluss beinhalten.
Zumindest kann der durch die Deutsche Glasfaser gegen ein geriges Entgelt geschaltet werden, wenn er nicht schon von Hause aus enthalten ist.
In einen solchen Vertrag kannst du dann zum Laufzeitende des Telekom-Vertrags deine Telefonnummer portieren.
Alternativ dazu kannst du dir natürlich auch einen VOIP-Anschluss übers Internet zulegen, z.B. bei SipGate.
Natürlich ändert das nichts an der Verpflichtung der Telekom, deinen bestehenden Vertrag funktionsfähig zu halten.
3
Answer
from
5 years ago
Der Vertrag mit der Glasfaser ist ja auch einer, wo das Telefon prinzipiell inbegriffen ist. Nur bis man aus den Telekom-Vertrag raus ist, darf man zwar das Glasfaser-Internet zusätzlich nutzen, muß es aber nicht extra zahlen. Von der Glasfaserseite ist also die Übergangzeit großzügig geregelt. Die Telekomsetie ist dagegen nur ein Klotz am Bein.
Answer
from
5 years ago
@Kersti_
Für mich klingt das nicht wie "Klotz am Bein" sondern wie "traumhafte Konstellation" - Du hast den Glasfaseranschluss zum Preis eines Telekom Telefonanschlusses. Falls ich das richtig verstanden habe.
Da hast Du in fünf Minuten eine Festnetznummer, unter der Du von der Telekom über den Glasfaseranschluss erreicht werden kannst
https://www.sipgatebasic.de
Die muss nur in Deinem Endgerät eingerichtet werden.
Answer
from
5 years ago
Ja, nur wäre in dieser Zeit der Glasfaseranschluß billiger gewesen! Das war halt das sonderangebot, damit sie möglichst jeden Kunden kriegen den sie kriegen können.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
In beiden fällen mußte ich feststellen, daß ernsthaft verlangt wird, man solle gefälligst ein Handy besitzen und benutzen um mit ihnen zu kommunizieren.
Wer will das von Dir?
Hast Du die Störung online gemeldet? https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
10
Answer
from
5 years ago
@Kersti_ am Besten du wartest bis Montag und gehst dann in den nächsten Telekom Shop und meldest dort eine Störung.
Answer
from
5 years ago
Genau und dann aber auch noch jeden Tag mal vorbei schauen, für den Fall dass Rückfragen zu beantworten sind...
Answer
from
5 years ago
Hallo @Kersti_,
Ich glaube echt nicht, das man:
Suchst du nach Gründen um vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen bei der Telekom?
Für mich persönlich klingt das so, was ich so gelesen habe.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vorab, ich kann den Ärger absolut verstehen. Eine Störung des Anschlusses ist leider immer unschön.
Allerdings ist zur Überprüfung der Leitung ein Anruf der einfachste Weg um möglichst schnell auch ans Ziel zu kommen. Wie schaut denn der aktuelle Stand aus? Hast du die Kollegen bereits erreichen können zur Klärung?
Ansonsten übernehme ich das auch gerne, allerdings benötige ich ebenfalls die Rückruf- und Kundennummer hierzu. Wenn du möchtest, kannst du diese Daten gerne in deinem Profil hinterlegen und mir im Anschluss Bescheid geben.
Viele Grüße
Andrea B.
14
Answer
from
5 years ago
Wolltest du ernsthaft sagen, daß sie nicht aus meiner Kundennummer, die ich hier hinterlegt habe ablesen kann, wo ich wohne und daß sie nicht sagen, kann, ob hier eine bereits bekannte Störung vorliegt?
Wolltest du ernsthaft sagen, daß sie nicht aus meiner Kundennummer, die ich hier hinterlegt habe ablesen kann, wo ich wohne und daß sie nicht sagen, kann, ob hier eine bereits bekannte Störung vorliegt?
Normalerweise muss zur Verifizierung zuerst ein Telefonat zum Datenabgleich erfolgen.
Könnte ja sonst jeder kommen.
Answer
from
5 years ago
Klar und du weißt besser als die Telekommitarbeiterin welhe daten sie zum Datenabgleich barucht. Selbstverständlich.
Answer
from
5 years ago
Darüberhinaus haben mich bereits diverse meiner Gäste gebeten, vom Festnetz ausanrufen zu dürfen, da ihr Handy hier keinen Empfang hatte.
Darüberhinaus haben mich bereits diverse meiner Gäste gebeten, vom Festnetz ausanrufen zu dürfen, da ihr Handy hier keinen Empfang hatte.
Hierzu ein Tip: Wenn Du Deinen Gästen einen Zugang über WLAN erlaubst (z.B. ein Gäste-WLAN Deines Routers) dann können mittlerweile viele neuere Smartphones und viele Tarife die Mobilfunktelefonie über WLAN - typischerweise Wifi Calling oder WLAN Telefonie oder WLAN ANrufe oder WLAN Call oder VoWiFi genannt. Man muss das allerdings im Smartphone explizit aktivieren.
Fürs iPhone z.B. https://support.apple.com/de-de/HT203032
Für Android ist das u.U. schwieriger zu finden - ein Beispiel https://support.google.com/phoneapp/answer/2811843?hl=de
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich bin jetzt doch etwas verwirrt, da stets die Rede von einem Telefonanschluss war und tatsächlich doch ein Internetanschluss über uns gebucht ist.
Dann wird doch sicherlich auch ein Router hinter dem Telefon sitzen. Welches Modell wird genutzt?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
10
Answer
from
5 years ago
ich habe soeben in die Störungsmeldung geschaut. Wenn ich es richtig gesehen habe, wurde das Problem erstmal provisorisch gelöst. Funktioniert der Anschluss nun wieder und wie bist du mit dem Techniker verblieben?
Viele Grüße
Katja M.
Answer
from
5 years ago
Im Augenblick funktioniert das Telefon, aber mir hat jemand etwas von einem technikertermin geschrieben, den ich mir nicht so ohne weiteres erklären kann. Wo kommt der jetzt her?
Answer
from
5 years ago
Gruß Sören G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
ein Sturmschaden liegt nicht vor, doch anscheinend macht die TAE -Dose etwas Ärger. Da ich dir von hier aus nicht die nötige Unterstützung anbieten kann, möchte ich dir gerne am Dienstag, den 25. Februar 2020 einen Techniker nachhause schicken. Könnte jemand in dem Zeitraum von 8 Uhr bis 12 Uhr auf ihn warten?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
2
Answer
from
5 years ago
Ich bin Dienstags zuhause.
Answer
from
5 years ago
@Klaudija D.
Schön, dass Du da Einblick genommen hast und auch einen AD beauftragt hast... 👍
Nicht alle Störungen sind gleich Sturmschäden...
@Kersti_
Ich kann Dir als AD-Techniker nur empfehlen, telefonisch erreichbar zu sein...
Idealerweise über Handy.
Zum Einem unterhalte ich mich gerne mit den Kunden über die genauen Symptome um zielgerichteter arbeiten zu können (Infos in den Tickets sind nicht immer aufschlussreich)
Zum Anderen ist generell gefordert, dass sich der Techniker bei Anfahrt beim Kunden telefonisch meldet.
Und nicht jeder Techniker hat Ortskenntnisse... Ich z.B. fahre täglich so um die 350km ab... ich kann nicht jede Adresse kennen...
Und Navis sind auch nicht immer hilfreich - trotz aktuellem Kartenmaterial...
.....und nein - ich werde nicht per Mail mit Kunden während meiner Tour kommunizieren...
Ich muss arbeiten.. mich um Störungen und Bereitstellungen kümmern - jedoch nicht auch noch Mail-Verkehr pflegen.
Und beim Autofahren ist das eh unangebracht...

Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from