Gelöst
Tarifumstellung ohne Auftragserteilung
vor 4 Jahren
Guten Tag,
ich habe den Tarif Junge Leute Tarife: Magenta M für 15,77 Euro gebucht. Dieser wurde im Mai von der Telekom auf einen Magenta M + Magenta TV für 44,95 Euro umgestellt. Dazu habe ich aber keinen Auftrag erteilt. Mein Vater hatte über die selbe E-Mail Adresse nach seinem Auftrag gefragt und somit wurde von der Telekom versehentlich bei mir der Tarif umgestellt und mir ein Gerät zugesendet. Als dies bei mir ankam habe ich direkt bei der Telekom angerufen und das geklärt. Das Gerät wurde zurück gesendet und ich erhielt eine Bestätigung per E-Mail. Damit war die Angelegenheit für mich geklärt und erledigt. Nun habe ich eine Rechnung von der Telekom erhalten, in der ich 44,95 Euro berechnet bekomme. Daraufhin habe ich bei der Telekom angerufen, um die Sache zu klären. Es wurde mir jedoch die Auskunft erteilt, dass ich nicht wieder in meinen alten Tarif zurück kann und für die Zukunft mindestens die 39,95 Euro für Magenta M zahlen soll. Dies kann jedoch nicht korrekt sein, da ich meinen Tarif nie aktiv geändert habe und keinen Auftrag erteilt habe. Mir bleibt scheinbar nur noch der Gang zur Verbraucherzentrale oder ?
LG Jan
2101
92
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
917
0
5
vor einem Jahr
672
0
4
vor 4 Jahren
@Ma1409
hattest du die komplette Änderung widerrufen, nicht nur die Zusendung des Handys? Und dazu auch die Möglichkeit des (fern)-schriftlichen Widerrufs genutzt?
Laut Füllbatterie ist bei dir das Profil befüllt. Ich werde die Teamies auf deinen Fall hinweisen.
70
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Punkt ist, dass @Ma1409 @keinen Auftrag erteilt, sondern die Telekom einen Fehler gemacht hat.
Wenn wir mal ganz spitzfindig sind ist das bisher eine pure Behauptung von @Ma1409
Wir könne n es nicht prüfen, die Telekom scheint es schon geprüft zu haben. Was und wie es zu dem unzweifelhaft vorhandenen Auftrag kam ist einfach zu klären, wird nach 4 Monaten auch nicht einfach aber wie es zu dem Auftrag gekommen ist wann und wohin die Auftragsbestätigung versandt wurde kann die Telekom in jedem Fall herausfinden.
Klar man hätte einfach widerrufen können...
Dann greift BGB 241a bzw. die diesem Artikel zu Grunde liegende Verbraucherschutzregel der EU. Bei unbestellten Waren/Dienstleistungen erwirbt der Unternehmer keine Ansprüche gegen den Verbraucher.
Und genau das müsste im Zweifel @Ma1409 genauso nachweisen wie die Telekom und das kostet Zeit und Geld
Der von dir beschworene „leichtere Weg“ ist allenfalls für das Unternehmen bequem, während er tatsächlich aber Zeit und Aufwand für den Verbraucher bedeutet.
Quatsch, der Widerruf ist schnell und mit wenigen Klicks erledigt und sicher.
Das es jetzt länger dauert sieht ein Blinder ohne Krückstock.
Den Aufwand eines Widerrufs muss die Telekom allein tragen, sie könnte zwar einen Teil fordern macht sie aber nicht.
Man hätte das hier ja auch aussitzen können, bis zum Versuch der Telekom aus vertragslosem Zustand unberechtigt zu vollstrecken.
Um noch mehr Zeit zu investieren und letztlich den Anwalt aufzusuchen und sich vor Gericht zu treffen?
Wer sonst keine Hobbys hat kann natürlich diesen Weg nehmen. da sind wir aber dabei was ich schon mehrfach schrieb.
Man kann es sich einfach machen oder eben den schweren Weg gehen um sein Recht zu bekommen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@mboettcher
Vielen Dank!!
Das ist genau richtig.
Ohne Auftrag kein Vertrag.
So ist das deutsche Recht!
Ich habe keinen Auftrag erteilt. Das gibt es nichts zu beweisen....
Die Beweislast liegt bei der Telekom.
Und das wird mir jeder Jurist bestätigen. Sollte es bis nächste Woche keine Korrektur in meinem Kundenkonto geben und der ursprüngliche Vertrag wieder hergestellt sein, werde ich zum Verbraucherschutz gehen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@der_Lutz
Ja die Mitarbeiter der Telekom haben mehrfach bestätigt, dass es sich um einen Fehler der Telekom handelt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich übernehme mal an dieser Stelle. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du bereits im Mai diese Umstellung bekommen und das Gerät , den Media Receiver zurückgeschickt. Ich habe mir auch den Verlauf mal angeschaut, da du ja bereits heute Morgen mit meinen Kollegen/innen Kontakt hattest. Gerne können wir hierzu kurz telefonieren. Magst du mir bitte noch ein Zeitfenster nennen, wann es mit dem Rückruf am besten klappt?
Viele Grüße
Dilber S.
14
Antwort
von
vor 4 Jahren
@der_Lutz
Wie meinst du das?
Ich habe mich auf die Aussage verlassen und er hat mir danach ja auch direkt das Rücksendelabel zugesendet und später habe ich die Kündigungsbestätigung erhalten. Er war ja doch ein Mitarbeiter der Telekom der den Fehler zugegeben und mir versichert hat dass alles korrigiert wurde. Es muss doch Verbindlichkeit haben was er sagt.
Ganz abgesehen davon, dass ich keinen Auftrag erteilt habe... wie ich es nur immer wieder schreiben kann... ohne Auftrag keine Änderung im Tarif.
Antwort
von
vor 4 Jahren
zum dritten mal Kündigungsbestätigung von was zu welchem Datum?
Kannst du es nachweisen? Genau da sind wir wieder am Punkt.
Ja, ja, da es aber eine Tarifumstellung gab muss es auch eine Beauftragung und eine Auftragsbestätigung geben, kann ich auch noch öfter schreiben wenn du möchtest.
Ob die von dir oder wem auch immer ausgelöst wurde spielt da für den Fakt an sich keine Rolle nur für die Auswirkungen die es für dich haben kann.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Dilber S.
Zeitfenster für einen Anruf von Ihnen wäre heute bis 17 Uhr
oder
Donnerstag zwischen 8 Uhr und 10 Uhr
oder
Freitag zwischen 8 Uhr und 9 Uhr sowie zwischen 12 Uhr und 13 Uhr.
Eine kurze Rückmeldung wann Sie es schaffen wäre jedoch hilfreich für mich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es ist müßig nun im Nachhinein darüber zu streiten. Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen.
P.S. Falls es ein nächstes Mal geben würde, das ich keinem wünsche, dann würde ich persönlich so etwas über die Teamies der Community regeln lassen, sobald ich davon Wind bekommen würde, .nicht über die Hotline . Und ggf zusätzlich zuvor einen Widerspruch bzw. Widerruf per Mail absenden.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@mboettcher
Vielen Dank!
Heute morgen hat sich ein Mitarbeiter der Telekom gemeldet und die Tarifumstellung rückabgewickelt. Das wurde mir auch schriftlich bestätigt. Somit ist die Angelegenheit erledigt.
Vielen Dank alles Teilnehmern des Chats 👍 und einen erfolgreichen Tag
0
vor 4 Jahren
danke für die Information zur Erreichbarkeit. Meine Kollegen aus der Frühschicht werden sich
morgen bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Manuel D.
Ich wurde bereits heute morgen von einem Mitarbeiter der Telekom angerufen. Der Fehler wurde behoben und die Tarifumstellung rückgängig gemacht. Vielen Dank.
Antwort
von
vor 4 Jahren
klasse, so soll es sein.😊 Immer wieder sehr gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Manuel D.
Ich wurde bereits heute morgen von einem Mitarbeiter der Telekom angerufen. Der Fehler wurde behoben und die Tarifumstellung rückgängig gemacht. Vielen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von