Solved
Telekom Fahrer nötigt und beleidigt auf Autobahn
6 years ago
Passiert ist das Ganze heute Morgen auf der A27 Bremerhaven, richtung Cuxhaven.
Nach meinem Überholvorgang meinte der Telekom Mitarbeiter mich mit Lichthupen und dichten Auffahren zu nötigen.
Des Weiteren überholte er mich dann mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in einer 120er Zone und zeigte mir dabei den Mittelfinger.
Kennzeichen habe ich mir gemerkt, ebenso das Auffällige "gebamsel" am Innenspiegel und das Gesicht zum Fahrer.
Leider kann ich kein Kontaktformular für solche Fälle finden.
Ich würde gerne Wissen welcher Fahrer hinter diesem Vorfall steckt um weitere Schritte einleiten zu können.
Das Verhalten des Mitarbeiters ist weder in Ordnung, noch ist das positive Werbung für die Firma nach außen und auch für Bestandskunden!
MfG
M. B.
662
0
26
This could help you too
6 years ago
312
0
1
507
0
7
1292
0
4
4 years ago
1205
0
6
2 years ago
433
0
12
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Telekom einfach so Namen der Mitarbeiter preisgibt?
Gehe zur Polizei und mache eine Anzeige.
0
6 years ago
Und du glaubst nun, dass dir die Telekom aufgrund von deinem Beitrag Daten herzugeben darf.
Wenn du ein Problem hast, dann stelle eine Anzeige bei der Polizei und fertig.
nach deiner Schilderung gehe ich aber mal davon aus, dass du dich auch nicht korrekt im Straßenverkehr verhalten hast
Macht sonnst keinen Sinn das ganze.
Aber mal ehrlich - so was hier überhaupt als Thread einzustellen - lachhaft.
0
6 years ago
Deine Befindlichkeiten sind für eine Anzeige irrelevant, solange du keine weiteren Zeugen vorweisen kannst.
Im Zweifelsfall steht dann Aussage gegen Aussage und alles wird eingestellt, hat aber Kosten verursacht.
0
6 years ago
Nötigung ist immer noch ein Straftatbestand.
Kläre das mit der zuständigen Polizeibehörde.
0
0
6 years ago
Passiert ist das Ganze heute Morgen auf der A27 Bremerhaven, richtung Cuxhaven. Nach meinem Überholvorgang meinte der Telekom Mitarbeiter mich mit Lichthupen und dichten Auffahren zu nötigen. Des Weiteren überholte er mich dann mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in einer 120er Zone und zeigte mir dabei den Mittelfinger. Kennzeichen habe ich mir gemerkt, ebenso das Auffällige "gebamsel" am Innenspiegel und das Gesicht zum Fahrer. Leider kann ich kein Kontaktformular für solche Fälle finden. Ich würde gerne Wissen welcher Fahrer hinter diesem Vorfall steckt um weitere Schritte einleiten zu können. Das Verhalten des Mitarbeiters ist weder in Ordnung, noch ist das positive Werbung für die Firma nach außen und auch für Bestandskunden! MfG M. B.
Passiert ist das Ganze heute Morgen auf der A27 Bremerhaven, richtung Cuxhaven.
Nach meinem Überholvorgang meinte der Telekom Mitarbeiter mich mit Lichthupen und dichten Auffahren zu nötigen.
Des Weiteren überholte er mich dann mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in einer 120er Zone und zeigte mir dabei den Mittelfinger.
Kennzeichen habe ich mir gemerkt, ebenso das Auffällige "gebamsel" am Innenspiegel und das Gesicht zum Fahrer.
Leider kann ich kein Kontaktformular für solche Fälle finden.
Ich würde gerne Wissen welcher Fahrer hinter diesem Vorfall steckt um weitere Schritte einleiten zu können.
Das Verhalten des Mitarbeiters ist weder in Ordnung, noch ist das positive Werbung für die Firma nach außen und auch für Bestandskunden!
MfG
M. B.
@MatzMo Und selber andere Verkehrsteilnehmer nötigen mit sturer linksfahrerei. Darum bist selber nicht zur Polizei gegangen sondern schreibst hier. Ich fass es nicht.
0
6 years ago
Immerhin gibt es einige die eine Sachliche Antwort schreiben
Es gibt durchaus Firmen die sowas intern Regeln wollen/werden anstatt es über Polizei oder sonstiges laufen zu lassen.
Daher ist eine Frage hier durchaus berechtigt, ob einige das nun Lächerlich finden oder nicht ist mir da Wumpe
Ihr braucht euch keine Sorgen machen, ich werde direkt nach Feierabend zur Polizei fahren, wollte nur der Telekom die Chance geben sich dem Ganzen anzunehmen und da es kein entsprechendes Formular gibt, habe ich diesen Weg gewählt.
@Thunder99
Sie waren also bei dem Vorfalll dabei?

Aber Hauptsache irgendwas schreiben - großes Tennis
0
16
from
6 years ago
Quelle? Dann fahren wohl hier die 5% vom Steuerzahler subventionierten Firmenfahrzeuge rum, die Termindruck haben. Ich war froh, aus dem AD raus zu sein. Bei den Anforderungen war weder passiv noch 130 angesagt (ok, auf der Landstraße vielleicht) Ansonsten haben viele Firmen/Organisationen hinten einen Schriftzug... mit sowas wie 'Fahrstil ok... und einer Rufnummer'.
Quelle?
Dann fahren wohl hier die 5% vom Steuerzahler subventionierten Firmenfahrzeuge rum, die Termindruck haben.
Ich war froh, aus dem AD raus zu sein. Bei den Anforderungen war weder passiv noch 130 angesagt (ok, auf der Landstraße vielleicht)
Ansonsten haben viele Firmen/Organisationen hinten einen Schriftzug... mit sowas wie 'Fahrstil ok... und einer Rufnummer'.
Welche Firmenfahrzeuge subventioniert denn bitte der Steuerzahler? Die Autos meiner Firma jedenfalls nicht!
Meine Quelle ist meine eigene Beobachtung - die zählt nicht mehr oder weniger als deine!
Auch an mir könnte ich beobachten, dass in der Zeit wo ich 40.000 km im Jahr fuhr ich sehr viel gelassener unterwegs war als vorher.
Das es Firmenautos mit dem bewussten Schriftzug auf dem Heck gibt, stimmt, ändert aber nichts daran was ich hier geschrieben habe.
from
6 years ago
Queller Quelle? Dann fahren wohl hier die 5% vom Steuerzahler subventionierten Firmenfahrzeuge rum, die Termindruck haben. Ich war froh, aus dem AD raus zu sein. Bei den Anforderungen war weder passiv noch 130 angesagt (ok, auf der Landstraße vielleicht) Ansonsten haben viele Firmen/Organisationen hinten einen Schriftzug... mit sowas wie 'Fahrstil ok... und einer Rufnummer'. Quelle? Dann fahren wohl hier die 5% vom Steuerzahler subventionierten Firmenfahrzeuge rum, die Termindruck haben. Ich war froh, aus dem AD raus zu sein. Bei den Anforderungen war weder passiv noch 130 angesagt (ok, auf der Landstraße vielleicht) Ansonsten haben viele Firmen/Organisationen hinten einen Schriftzug... mit sowas wie 'Fahrstil ok... und einer Rufnummer'. Queller Quelle? Dann fahren wohl hier die 5% vom Steuerzahler subventionierten Firmenfahrzeuge rum, die Termindruck haben. Ich war froh, aus dem AD raus zu sein. Bei den Anforderungen war weder passiv noch 130 angesagt (ok, auf der Landstraße vielleicht) Ansonsten haben viele Firmen/Organisationen hinten einen Schriftzug... mit sowas wie 'Fahrstil ok... und einer Rufnummer'. Welche Firmenfahrzeuge subventioniert denn bitte der Steuerzahler? Die Autos meiner Firma jedenfalls nicht! Meine Quelle ist meine eigene Beobachtung - die zählt nicht mehr oder weniger als deine! Auch an mir könnte ich beobachten, dass in der Zeit wo ich 40.000 km im Jahr fuhr ich sehr viel gelassener unterwegs war als vorher. Das es Firmenautos mit dem bewussten Schriftzug auf dem Heck gibt, stimmt, ändert aber nichts daran was ich hier geschrieben habe.
Quelle? Dann fahren wohl hier die 5% vom Steuerzahler subventionierten Firmenfahrzeuge rum, die Termindruck haben. Ich war froh, aus dem AD raus zu sein. Bei den Anforderungen war weder passiv noch 130 angesagt (ok, auf der Landstraße vielleicht) Ansonsten haben viele Firmen/Organisationen hinten einen Schriftzug... mit sowas wie 'Fahrstil ok... und einer Rufnummer'.
Quelle?
Dann fahren wohl hier die 5% vom Steuerzahler subventionierten Firmenfahrzeuge rum, die Termindruck haben.
Ich war froh, aus dem AD raus zu sein. Bei den Anforderungen war weder passiv noch 130 angesagt (ok, auf der Landstraße vielleicht)
Ansonsten haben viele Firmen/Organisationen hinten einen Schriftzug... mit sowas wie 'Fahrstil ok... und einer Rufnummer'.
Welche Firmenfahrzeuge subventioniert denn bitte der Steuerzahler? Die Autos meiner Firma jedenfalls nicht!
Meine Quelle ist meine eigene Beobachtung - die zählt nicht mehr oder weniger als deine!
Auch an mir könnte ich beobachten, dass in der Zeit wo ich 40.000 km im Jahr fuhr ich sehr viel gelassener unterwegs war als vorher.
Das es Firmenautos mit dem bewussten Schriftzug auf dem Heck gibt, stimmt, ändert aber nichts daran was ich hier geschrieben habe.
Eben!
0
from
6 years ago
Eben!
Ahhh-jaaaa
0
Unlogged in user
from
6 years ago
Dann schere beim nächsten Mal einfach nicht so eng ein und behindere den nachfolgenden Verkehr!
Das ist Lebensgefährlich!
Hast du nicht gemacht? Beweise mal das Gegenteil!
0
2
from
6 years ago
Ich kann kurz und prägnant meinen Senf dazu geben.
Keine Zeugen, keine Chance!
Aussage gegen Aussage.
Da wird eingestellt und fertig. Viel Wind um Nichts. Sorry
0
from
6 years ago
"Der größte Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant!"
schöne Grüße
Unlogged in user
from
6 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Befülle mir gern dein Profil wie bereits angeboten und gib mir kurz Bescheid.
Ich melde mich dann telefonisch bei dir zurück.
Viele Grüße Anja N.
0
0
Unlogged in user
from