Solved

Telekom-Mail App Benachrichtigungen/Mailabruf

7 years ago

Hallo zusammen,

 

nachdem ich vor ein paarTagen mal wieder die Mail-App zum Abrufen der Mails benutzt hab, verhält sie sich komisch.

 

Ich habe hier in der Community die meisten Benachrichtigungen auf "Standard (Sofort)" eingestellt. Dementsprechend häufig erhalte ich tagsüber Mails. In den letzten 3 oder 4 Tagen kamen jedoch keine Push-Benachrichtigungen. Aufgefallen ist mir das jedoch erst gestern Nacht, als alle(!) Benachrichtigungen auf einmal eintrafen. Insgesamt wurde ich über mehr als 50 Mails benachrichtigt. Hab heute mal in meinen Posteingang im Mailcenter geschaut - das ist das Mailaufkommen mehrerer Tage! Ist jetzt nicht kritisch, aber wenn zu nachtschlafender Zeit das Handy vor Benachrichtigungen schier durchdreht, nicht so toll...

 

Was ich ausschließen kann:

  • Generelles Benachrichtigungsproblem - die Benachrichtigungen anderer Apps kommen zeitnah.
  • Abschaltung der Benachrichtigungen - ist nur bei einer Handvoll Apps der Fall, Mail gehört nicht dazu.
  • Zeitgleicher Versand all dieser Mails - hab mir einige im E-Mail-Center angeschaut, die sind tatsächlich von unterschiedlichen Tagen und Uhrzeiten
  • Dass es an schlechtem/fehlenden Empfang liegt - Internetempfang lag die ganze Zeit vor, mehrere Stunden auch per WLAN. Und dass Mail dieselbe Macke wie Whatsapp hat, per Datenvolumen oft nicht abzurufen, wäre mir noch nicht aufgefallen.

Meine Ausstattung: Samsung A3 (2017), Android 7.0 (Android und App sind beide auf aktuellem Stand)

 

Gestern hatte ich die App dann nach dem "Vibrations-Terror" Fröhlich auch wieder mal offen - heute kamen wieder vereinzelt Push-Benachrichtigungen, aber auch nicht alle. Ich befürchte, der Rest kommt wieder heute nacht... Zwinkernd

 

Langer Rede kurzer (Un)sinn - hatte jemand das schon mal?

Hab ich hier irgendwas aus Versehen verstellt?

Oder ist das ein neues Feature? Fröhlich

 

1521

13

    • 7 years ago

      Hallo @buddy2!

      Grundsätzlich ist uns kein Fehler dazu bekannt. Sie haben ja schon Einiges gemacht u.a. auch die App deinstalliert und wieder installiert. Bitte loggen Sie sich aus der App einmal aus und wieder ein. Der Login wird in einem Token gespeichert, der wiederum immer wieder verwendet wird beim Abfragen der neuen Nachrichten. Erfolgt die Benachrichtigung nicht, ist der Token ungültig. Erneuert werden kann der Token nur durch ein erneutes Login in der App. Vielleicht schafft das Abhilfe. Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen. Sollte mein Tipp nicht weiterhelfen, leite ich Ihr Anliegen gerne an unsere Fachabteilung weiter.

      Viele Grüße
      Justina M.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      @Justina M. Und da bin ich schon wieder Fröhlich

       

      Also trotz Aus- und Einloggen blieb es erstmal das gleiche. Aber während ich dafür die App offen hatte, kamen plötzlich Benachrichtigungen rein. Als ich sie wieder zugemacht hatte nicht. Beim wieder öffnen schon. Die Hintergrundaktivität (bezüglich Daten) der App ist aber nicht eingeschränkt. Das hatte ich schon vorher geprüft. Jetzt kommt das große "Aber"...

       

      Mir ist in den Einstellungen heute der Energiesparmodus aufgefallen. Der ist auf "Mittel" eingestellt. Das beinhaltet wohl automatisch auch eine Einschränkung der Hintergrunddaten. Kaum hab ich diese Einstellung geändert, kommen die Benachrichtigungen zeitnah rein!

       

      Das ist gleich aus drei Gründen seltsam, denn a) habe ich an diesen Einstellungen nichts geändert, und die App hat früher auch zuverlässig benachrichtigt und b) kriege ich (zumindest im WLAN) pausenlos WhatsApp-Benachrichtigungen - die ja auch Daten brauchen. Und warum c) dann nachts die Benachrichtigungen gesammelt kamen, wenn ich auch nicht explizit die App öffnete (schwierig im Schlaf Zwinkernd ) erklärt es auch nicht. Frustriert 

       

      Aber auf jeden Fall scheint es erstmal wieder zu funktionieren und ich hoffe, heute nacht habe ich Ruhe vor Sammelbenachrichtigungen. Falls nicht, bin ich morgen früh wieder hier... Lachend

       

      Danke für die Unterstützung! Überglücklich

       

      VG

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hey @buddy2,

      das ist doch eine super Rückmeldung zum Wochenende. Fröhlich

      Ich habe deine Antwort als Lösung für diesen Beitrag markiert. So haben auch andere Kunden die Möglichkeit diese Einstellung mal zu überprüfen

      Wir freuen uns, dass alles wieder funktioniert und wünschen ein schönes Wochenende.

      Liebe Grüße
      Finn A.

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank @Finn A., Euch auch ein schönes Wochenende! Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Justina M. Und da bin ich schon wieder Fröhlich

       

      Also trotz Aus- und Einloggen blieb es erstmal das gleiche. Aber während ich dafür die App offen hatte, kamen plötzlich Benachrichtigungen rein. Als ich sie wieder zugemacht hatte nicht. Beim wieder öffnen schon. Die Hintergrundaktivität (bezüglich Daten) der App ist aber nicht eingeschränkt. Das hatte ich schon vorher geprüft. Jetzt kommt das große "Aber"...

       

      Mir ist in den Einstellungen heute der Energiesparmodus aufgefallen. Der ist auf "Mittel" eingestellt. Das beinhaltet wohl automatisch auch eine Einschränkung der Hintergrunddaten. Kaum hab ich diese Einstellung geändert, kommen die Benachrichtigungen zeitnah rein!

       

      Das ist gleich aus drei Gründen seltsam, denn a) habe ich an diesen Einstellungen nichts geändert, und die App hat früher auch zuverlässig benachrichtigt und b) kriege ich (zumindest im WLAN) pausenlos WhatsApp-Benachrichtigungen - die ja auch Daten brauchen. Und warum c) dann nachts die Benachrichtigungen gesammelt kamen, wenn ich auch nicht explizit die App öffnete (schwierig im Schlaf Zwinkernd ) erklärt es auch nicht. Frustriert 

       

      Aber auf jeden Fall scheint es erstmal wieder zu funktionieren und ich hoffe, heute nacht habe ich Ruhe vor Sammelbenachrichtigungen. Falls nicht, bin ich morgen früh wieder hier... Lachend

       

      Danke für die Unterstützung! Überglücklich

       

      VG

       

      0

    • 7 years ago

      Habe seit ein paar Tagen das fast das gleiche Problem, ich werde nicht per Push-Benachrichtigung über neue Mails informiert. Neue Mails werden nur beim Öffnen der App angezeigt. Habe ebenfalls das Galaxy A3 (2017) mit Android 7. Leider kann mir auch die Telekom nicht helfen, weder der normale noch der technische Support per Telefon oder Chat. Auch Deinstallieren und neu installieren der App hat nichts gebracht. Komischerweise tritt das Problem zeitgleich auch bei meinem Zweitgerät (Galaxy J5 mit Android 6) auf. Dann muss es wohl an der App selbst liegen, Lösungsmöglichkeiten seitens der Telekom Fehlanzeige!

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Morgen @rotfuechsle, vielen lieben Dank für Ihre Hilfe.

      Wie ich gerade gesehen habe, sind die Kollegen in der Abteilung bereits am Ball und arbeiten an der Analyse und Lösung. Ich hoffe auf baldige Besserung!

      Viele liebe Grüße
      Julia S.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe seit heute bei meinem Huawei Mate 10 lite auch das Problem. Werde über eingehende Mails weder akkustisch noch sonst irgendwie benachrichtigt. Habe die Telekom Mail App neu installiert, deinstalliert und wieder neu installiert. Ergebnis gleich Null  unzufrieden

       

      Vielleicht kennt ja jemand in der Zwischenzeit eine Lösung Fröhlich

       

      Gruß Mike

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Mike,

      die App läuft im Hintergrund? Ein evtl. aktivierter Stromsparmodus verhindert nicht die Benachrichtigungen?

      Grüße
      Michael

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      3 years ago

      in  

      207

      0

      1

      Solved

      in  

      820

      0

      3