Solved

Telekom Mitarbeiter steht mit iPad am Samstag nachmittag vor der Haustüre und will Glasfaser verkaufen

8 years ago

eben hat ein Telekom Mitarbeiter mit iPad in der Hand, Telekom Jacke und Ausweis um den Hals an meiner Tür geklingelt und nach Angabe von Telefonnummer und Geburtsdatum hat er Zugriff auf meine gesamten Vertragsdaten bei der Telekom erhalten. Hat auch direkt den Entertain TV Verkauf in meine Vertragsdaten auf dem iPad eingetragen und den gesamten Vertrag zum Abschluss vorbereitet. Ich habe das abgelehnt und nach nochmaliger Diskussion hat er das Haus verlassen.

Direkt im Anschluss habe ich die Telekom Hotline angerufen um mich zu erkundigen, ob dieser Mitarbeiter von der Telekom sein kann. Kann ich Ihnen nicht beantworten, sie müssen nach Bonn einen Brief schreiben, außerdem sitzt sie im Allgäu und wenn ich nicht ruhiger mit ihr rede, legt sie auf. Ich habe nochmals meine Bedenken geäußert, dass ich es für problematisch ansehe wenn ein Mitarbeiter, oder ein Betrüger, der mit den Telekom Daten auf dem IPad an den Haustüren spazieren geht, vor meiner Haustüre steht. Dann hat die Dame aufgelegt !? Was kann ich tun, ist das alles normal, muss ich das hinnehmen?

17940

30

    • 8 years ago

      Es gibt private Vertriebsnomaden (hab bisher nur schlechte Erfahrungen), Ein Teami kann bestimmt schauen ob etwas gebucht wurde wenn Du Deine Daten eingetragen hast.

      Wenn bei mir einer an der Haustür aufschlägt (nach dem Gespräch, auf der Treppe Zwinkernd ) mach ich die Tür zu.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Herzlich willkommen @aromatresor

       

      Das klingt etwas merkwürdig, könnten auch andere Vertriebler sein  !  Ich habe zumindest einen Tipp : Kunden können sich unter der kostenfreien Hotline 0800 8266347 informieren, ob der Kundenberater durch die Deutsche Telekom AG autorisiert ist. (Mo-Fr. 09:00-20:00 Uhr, Sa 09:00-18:00 Uhr

       

       

      Ins Haus oder Wohnung lasse ich  niemand unangemeldet rein ! 

       

      Viele Grüße 

      18

      Answer

      from

      7 years ago

      Beitrag wegen Astloch-tums gemeldet

      Answer

      from

      7 years ago

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @eberhardkarl62,
      hallo zusammen,

      ich möchte euch bitten, die Netiquette einzuhalten. Vielen Dank.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      aromatresor

      und nach Angabe von Telefonnummer und Geburtsdatum

      und nach Angabe von Telefonnummer und Geburtsdatum

      aromatresor

      und nach Angabe von Telefonnummer und Geburtsdatum


      Warum zum Teufel gibst Du diese Daten an der Haustür heraus? Ich weiß, man ist da überrumpelt, aber so lange Du niemanden zum Beratungsgespräch bestellt hast, nie persönliche Daten auf Verlangen herausgeben.

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      @aromatresor

      Wenn Software unterwegs ist, die es ermöglicht so vorzugehen, dann ist meiner Meinung nach, diesen betrügerischen Drückermethoden weiterhin Tür und Tor geöffnet.

      Wenn Software unterwegs ist, die es ermöglicht so vorzugehen, dann ist meiner Meinung nach, diesen betrügerischen Drückermethoden weiterhin Tür und Tor geöffnet.
      Wenn Software unterwegs ist, die es ermöglicht so vorzugehen, dann ist meiner Meinung nach, diesen betrügerischen Drückermethoden weiterhin Tür und Tor geöffnet.

      Ja, was glaubst Du denn, warum er erst Zugriff auf die Daten bekommt, wenn Du ihm die Kundennummer gibst?

      Answer

      from

      8 years ago

      aromatresor

      aber in Kombination mit den zwei Angaben auf Telekom Kundennummer und Kundendaten zugreifen zu können, das ist aus rechtlichen Gründen, Datenschutzbestimmungen, glaube ich nicht zugelassen.

      aber in Kombination mit den zwei Angaben auf Telekom Kundennummer und Kundendaten zugreifen zu können, das ist aus rechtlichen Gründen, Datenschutzbestimmungen, glaube ich nicht zugelassen.

      aromatresor

      aber in Kombination mit den zwei Angaben auf Telekom Kundennummer und Kundendaten zugreifen zu können, das ist aus rechtlichen Gründen, Datenschutzbestimmungen, glaube ich nicht zugelassen.


      Warum nicht? Es kann nicht jeder auf die Daten zugreifen, nur von der Telekom beauftragte Unternehmen.

      Answer

      from

      8 years ago

      nein, ich habe keine Kundennummer bekannt gegeben

      Telefonnummer und Geburtdatum, das waren meine einzigen Angaben!

       

      Ich freue mich über das rege Interesse, ahbe ich nicht erwartet Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @aromatresor,

       

      diese "Telekom Mitarbeiter" sind sogenannte Ranger. Die sind über eine Firma angestellt, die im Auftrag der Telekom Verträge schließen dürfen und bei Leuten an der Haustür klingeln. Weiß der Geier, warum die Telekom sowas zulässt ( wahrscheinlich weil Imagepflege nach unten nicht so schlimm ist wie keinen Absatz haben). Die Typen waren auch mal bei mir an der Haustür, man hört und sieht nie wieder was von diesen Menschen, wenn man unterschrieben hat. Die waren mal bei meinen Eltern. Nicht gut sowas. Aber natürlich haben weder ich selbst noch meine Eltern irgendwelche Daten gegeben.

      Auf jeden Fall die Finger davon lassen und generell keine Haustürgeschäfte abwickeln. 

       

      Hoffe, ich konnte helfen.

       

      MfG,

      godtriplex1

      0

    • 7 years ago

      Eben hat ein ebensolcher Telekom Mitarbeiter mit iPad in der Hand, Telekom Jacke und Ausweis um den Hals an meiner Tür geklingelt und erzählt, es sei geplant, Glasfaser auszubauen und wollte mein Geburtsdatum wissen.

      Ich habe ihm gesagt, dass die IP-Umstellung gerade stattgefunden hat und dass ich an der Hustür keine Geschäfte mache.

      Mein Geburtsdatum habe ich natürlich nicht gesagt und ihn weggeschickt.

      Die Telekomhotline meinte, es daure 5 Tage, um festzustellen, ob jemand hier war.

      Belästigungen der Telekom via Anruf und E-Mail habe ich bereits dekativiert und die Hotline war so freundlich und hat bei „Haustürgeschäften“ ebenfalls das Häkchen entfernt.

      Das Ordnungsamt meiner Gemeinde ist informiert und der Mann war wohl echt.

      Ich zweifele ernsthaft an der Seriosität der Telekom, wenn sie Leute auf die Art losschickt, das riecht leider sehr nach versuchter Abzocke.

      An einem Glasfaseranschluss bin ich sehr interessiert, aber wenn die Telekom irgendetwas von mir will, soll sie mich bitte schriftlich informieren, auf dem guten alten Weg per Snail-Mail.

      Irgendwie weiß ich gerade nicht, was ich davon halten soll...

      Persönliche Daten an der Tür gibts nicht. Da steht mein Name und das muss reichen ....

      Offentsichtlich war es gut, dass ich nichts gesagt habe, weil das, was mein Vorredner beschreibt, nenne ich versuchte, betrügerische Abzocke.

      Die Hotline meinte, das wäre wahrscheinlich ein externer Mitarbeiter und mit Verlauf, externe Mitarbeiter gehen meine persönlichen Daten nicht das geringste an.

      Mit Name, Wohnort, Straße und Geburtsdatum kann man Identitätsdiebstahl betreiben...

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @HNoll,

      "Persönliche Daten an der Tür gibts nicht."

      Das ist Ihr gutes Recht, und auch in Ordnung. Es gibt aber durchaus Menschen, die über eine Beratung zu Hause erfreut sind. Und von daher haben wir tatsächlich Kollegen, die sozusagen von Haus zu Haus gehen, und Beratung anbieten. Wenn kein Interesse besteht, wird der Kollege auch sofort höflich das Grundstück verlassen. Ich denke, das war bei Ihnen nicht anders, oder? Abzocken wollen wir hier wirklich niemanden.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      7 years ago

      Da haben Sie durchaus Recht.

      Aber es laufen heutzutage soviele zwielichtige Gestalten rum ...

      Warum werden solche Menschen nicht vorher angekündigt?

      Ich war gerade beschäftigt und wurde empfindlich gestört. Und die Gesamtumstände waren nicht sehr vertraueneserweckend.

      Aus diesem Grund hat sich mir der Eindruck aufgedrängt, ich würde abgezockt.

       

      Die Telekom könnte sich vielleicht mal überlegen, wie das zu ändern wäre. 

      Gerade in letzter Zeit wurde sehr intensiv vor Haustürabzockern gewarnt, in meiner Region.

      Schlechtes Timing.

      Und persönliche Daten in diesem Umfeld? Nie!

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @HNoll,

      vorher angekündigt wäre natürlich ideal, da bin ich bei Ihnen. Und das in den Medien immer wieder vor Haustürgeschäften gewarnt wird, macht es nicht besser, gar keine Frage. wobei diese Warnungen mit Sicherheit auch ein stück weit gerechtfertigt sind. Das bezieht sich jetzt natürlich nicht auf die Telekom. Zwinkernd

      Wie man das Ganze besser aufziehen kann? Das ist eine gute Frage. Aber auch an dem Thema sind wir dran. Hilft Ihnen aktuell nicht weiter, aber vielleicht zukünftig. Wir sind ja stetig dabei, unseren Service zu verbessern.

      In diesem Sinne, viele Grüße und noch einen angenehmen Tag
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from