Telekom Mobilfunk-Mahnung per Brief - Fake oder echt - im Kundencenter sind keine offenen Beträge
vor 14 Stunden
Liebe Telekom,
ich habe per Brief eine Mobilfunk-Mahnung bekommen, elles sieht normal und ect nach Telekom aus.
Nach Überprüfung meiner zwei Verträge im persönlichen Kundencenter sind keine offenen Zashlungen erkennbar.
Weiterhin ist automatische Aufladung aktiviert, somit dürfte es überhaupt keinen Zahlungsverzug geben.
Handelt es sich um einen Betrugsversuch oder könnt ihr helfen?
Ich bin täglich von 9 - 22 Uhr telefonisch erreichbar.
Vielen Dank!
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde von CobraCane am 10.10.2025 19:19 eskaliert.
113
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
18958
12
9
vor 6 Monaten
307
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 14 Stunden
Gelöscht
Überlesen, dass es ein Brief war und keine Mail.
0
0
vor 14 Stunden
@Marcel2605
Er hat einen Brief erhalten, keine Mail.
1
von
vor 14 Stunden
Er hat einen Brief erhalten, keine Mail
@Marcel2605
Er hat einen Brief erhalten, keine Mail.
Danke @JuergenS1 😅
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 14 Stunden
@Micha Ho
Wenn da deine Daten korrekt drin stehen dann ist das kein Fake, wenn du sicher gehen willst kann sich das ein Teamie mal anschauen, wann bist du telefonisch erreichbar?
4
von
vor 14 Stunden
Team ist informiert
von
vor 14 Stunden
Dankeschön CobraCane😇
von
vor 12 Stunden
Guten Abend @Micha Ho,
das hört sich für mich nach der Mahnung einer Geräterechnung/ Rechnung einer gelieferten Prepaid-SIM mit Guthaben an.
Diese Rechnungen werden in einem anderen System geführt und erscheinen weder im Kundencenter noch der MeinMagenta App.
Die Rechnungen liegen der jeweiligen Lieferung bei und müssen überwiesen werden.
Geschieht die nicht, erfolgt eine Mahnung per Briefpost.
Prüfe doch mal, ob du in den letzten Wochen eine Geräte- oder Prepaid-Lieferung erhalten hast und gib mir hier eine Rückmeldung dazu.
Andernfalls ist ein Telefonat zwecks Klärung erforderlich.
Beste Grüße
Kathrin
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 14 Stunden
@Micha Ho
Steht in dem Brief kein Ansprechpartner bzw. eine Rückrufnummer?
0
vor 14 Stunden
Exakt, es ist ein Brief im Fensterumschlag, zugestellt mit der Deutschen Post in meinen Briefkasten.
0
vor 14 Stunden
Kein Ansprechpartner, Rückruf-Nr. die normale Telekom Nr. 0800 33 02202
0
vor 13 Stunden
@Micha Ho hast du die Bereitstellungskosten nicht bezahlt ?
das ist ein anderer Vorgang als die automatische Aufladung
1
von
vor 10 Stunden
Dachte, die Bereitstellungskosten (=Aktivierungsgebühr) werden doch komplett durch das Guthaben auf der neu gekauften Magenta Prepaid Karte ausgeglichen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 11 Stunden
@Micha Ho
Den Brief hast Du vermutlich geöffnet - wie hoch ist denn der angemahnte Betrag? Vom Betrag her kann man dann ja schon weitere Vermutungen anstellen wie z.B. ob Du kürzlich ein iPhone bestellt hast, bei welchem eine Zuzahlung erforderlich war - oder wie bereits genannt eine Prepaid-Karte bestellt (dafür hatte ich selbst auch schon einmal eine Mahnung erhalten weil ich dachte die Telekom zieht den Betrag automatisch ein)
0
3
von
vor 10 Stunden
Der angemahnte Betrag ist 9,95€, also genau der Monatspreis oder die Aktivierungsgebühr.
von
vor 4 Stunden
Hallo @Micha Ho,
der Bereitstellungspreis für den Prepaid-Vertrag wird dir einmalig in Rechnung gestellt. Schau gerne noch einmal auf deine Unterlagen. :)
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Sarah
0
von
vor 4 Stunden
Beim MagentaMobil Prepaid M
Musst Du zu Beginn einmalig 9,95€ "aktiv" bezahlen - das steht nicht sonderlich fett gedruckt auf dem Beizettel der Lieferung.
Wenn Du das nicht machst, dann erfolgt eine Mahnung.
Dafür erhältst Du
Was dann bei Aktivierung der SIM passiert ist, dass die erste Grundgebühr von 9,95€ vom Startguthaben abgezogen wird, Du kannst daraufhin für vier Wochen die Inklusivleistungen Deines Tarifs nutzen. Das verbleibende Guthaben beträgt dann 5Cent.
Damit Du in vier Wochen weiterhin die Inklusivleistungen Deines Tarifs nutzen kannst musst Du explizit entweder aktiv Geld aufladen oder eine automatische Aufladung einrichten.
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/tarife-optionen/prepaid-tarife/guthaben-aufladen?samChecked=true
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Stunden
Kommt auf den Kaufort/Abschlussort des Prepaidvertrages an.
Bei meinem ersten Vertrag (Kauf an der Tanke) für 9,95 war alles paletti.
Nur die Rufnummermitnahme funktioniert danach nicht.
Also widerrufen.
.
Zweiter Kauf im Onlineshop.
Rufnummermitnahme funktionierte reibungslos.
SIM kam, Rechnung für 9,95 kam nicht.
100 Euro Guthaben hinterlegt.
Mahnung kam, Rechnung bezahlt.
Zweite Mahnung kam, Rechnung nochmal bezahlt.
Angerufen, warum 2x Mahnung: erste Überweisung trotz Echtzeit-ID nicht auffindbar.
Schufa kontaktiert und um Bereinigung gebeten.
.
Es lohnt sich zwecks Vermeidung irgendwelcher Schufa-Querelen die Rechnung zu bezahlen.
Auch wenn's wie bei mir doppelt geschehen musste.
Alles in Allem habe ich wohl auch Glück gehabt, die 30GB MobilDaten blieben erhalten.
Den gesamten Vorgang hatte ich damals hier im Forum auch bebildert hinterlegt.
2
von
vor 2 Stunden
Hallo @MPM30GB,
danke für dein Feedback.
Das ist damals nicht optimal gelaufen. :(
Beim Kauf vor Ort wird der Rechnungsbetrag direkt bezahlt. Allerdings ist eine Portierung in diesem Fall nicht möglich. Diese muss vorab beantragt werden.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.🙂
Sarah
0
von
vor 6 Minuten
Auch wenn's wie bei mir doppelt geschehen musste.
Kommt auf den Kaufort/Abschlussort des Prepaidvertrages an.
Bei meinem ersten Vertrag (Kauf an der Tanke) für 9,95 war alles paletti.
Nur die Rufnummermitnahme funktioniert danach nicht.
Also widerrufen.
.
Zweiter Kauf im Onlineshop.
Rufnummermitnahme funktionierte reibungslos.
SIM kam, Rechnung für 9,95 kam nicht.
100 Euro Guthaben hinterlegt.
Mahnung kam, Rechnung bezahlt.
Zweite Mahnung kam, Rechnung nochmal bezahlt.
Angerufen, warum 2x Mahnung: erste Überweisung trotz Echtzeit-ID nicht auffindbar.
Schufa kontaktiert und um Bereinigung gebeten.
.
Es lohnt sich zwecks Vermeidung irgendwelcher Schufa-Querelen die Rechnung zu bezahlen.
Auch wenn's wie bei mir doppelt geschehen musste.
Alles in Allem habe ich wohl auch Glück gehabt, die 30GB MobilDaten blieben erhalten.
Den gesamten Vorgang hatte ich damals hier im Forum auch bebildert hinterlegt.
Heißt das, die Telekom hat Dich um 100 Euro behumst? Oder hast Du das irgendwann wieder erhalten?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Minuten
Guten Morgen,
vielen lieben Dank an die Kunden (für die sehr ausführlichen Erfahrungsberichte) und an Sarah und Katrin vom Team Telekom!
Es ist nun aufgeklärt. Auch wenn es verwunderlich ist, das weder die Forderung noch meine Echtzeit-Überweisung im Kundencenter / MyMagenta auftaucht.
Vermutlich weil der Bereitstellungspreis an den Telekom-Dienstleister Arvato fließt und deren Kundenkonten getrennt von der Telekom geführt werden.
In meinem Fall handelte es sich um einen Online Kauf einer SIM mit Rufnummern-Mitnahme.
Und auf dem Lieferschein steht ganz klein gedruckt „Bitte überweisen Sie…“.
Danach steht aber auch:
“Dies gilt nicht, wenn Sie eine andere Zahlungsart gewählt haben.“
Da ich automatische Aufladung gewählt hatte, dachte ich, der Betrag wird vom Aufladetrag beglichen.
Nochmals vielen Dank an alle und ein schönes Wochenende
Micha
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von