Gelöst
Telekom scheinbar kein Intresse an Vertragsverlängerung . Premium Anbieter stelle ich mir anders vor.
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe viele Jahre Fest wie Mobilvertrag bei der Telekom. Mobil Stünde nun die Vertragsverlängerung an.
Natürlich schaut man sich auch Preislich um, da liegt die Telekom weit hinten, sowohl bei der Hardware (das kann man nicht mit der Service Leistung begründen) , wie auch beim Datenpreis.
Von einem selbsternannten Premiumanbieter dem die Kunden davonrennen und der einen ständig mit Werbung zuspamt hätte ich ein Individuelles Angebot erwartet,aber von selber kommt da nichts.
Dann fragt man selber mal nach und muss feststellen das die Mitarbeiter der anscheinend outgesourcten Callcenter auch nicht mehr können als von der Webseite abzulesen. Da ist auch nichts mehr mit Premium. Ich erinnere mich gut das es mal anders war, da kam dann noch ein "echter" Telekom Kundenberater auf Dich zu und hatte ein individuelles Angebot.
Vom Premium scheint nur noch eine leere Wortblase zu bestehen und wenn man mich als Kunde nicht halten will werde ich mich nicht aufdrängen um weiterhin mehr für weniger zu zahlen.
1319
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
491
0
3
504
0
4
1111
0
6
vor 4 Jahren
Von Kunde zu Kunde.
Seit wann steht Premium für günstig?
Der Telekom rennen auch nicht die Kunden weg - im Gegenteil.
Geh halt zu einem anderen Anbieter.
Denke aber dran, dass dann evtl. auch Stream on, Magenta Eins und die Festnetz zu Mobil Flat gefällt.
Individuelle Angebote gibt es leider auch heute noch. Ich persönlich würde das gesetzlich verbieten.
Diese Basar Mentalität geht mit tierisch auf den Zeiger . Letztlich wären die Preise für alle günstiger wenn der Anbieter keine
individuellen Preise aushandeln würde.
Als ob die Leute beim Metzger stehen würden um den Preis für 500g Aufschnitt diskutieren würden.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
telekom.de/kuendigen
Antwort
von
vor 4 Jahren
Diese Basar Mentalität geht mit tierisch auf den Zeiger . Letztlich wären die Preise für alle günstiger wenn der Anbieter keine individuellen Preise aushandeln würde.
Diese Basar Mentalität geht mit tierisch auf den Zeiger . Letztlich wären die Preise für alle günstiger wenn der Anbieter keine
individuellen Preise aushandeln würde.
Da bist Du nicht alleine. Wobei, ich würde es eher Geiz ist geil Menatlität nennen.
Man sollte auch bedenken, dass die Telekom Netzbetreiber ist, Netze und deren Ausbau kosten nun mal eine Menge, wie auch die Ersteigerung der Frequenzen.
Nichts zahlen wollen aber als nächstes schreien, warum gibt es bei mir noch kein 5G oder andere Ansprüche stellen. Was alleine so eine Sendeanlage kostet, zahlt der Kunde während der ganzen Vertragslaufzeit nicht. Geiz ist ja soooo geil.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, schon gefunden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin kein Telekom MA. Und über die Preisgestaltung kann man streiten. Aber ehrlich gefragt. Kann ich das bei Deinem Arbeitgeber auch so machen? Vertrag, kündigen, neuen Preis aushandeln? Später wieder kündigen, neuen Preis aushandeln ...
Dass das einem Anbieter irgendwann missfällt und er den Vertrag nicht verlängern will, ist das Risiko des Kunden. Denn es ist Vertragsfreiheit, so lange es weitere Anbieter am Markt gibt.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nur gut, dass das hier ein öffentliches Kunden-helfen-Kunden Forum ist ...! Wenn dir die Preispolitik der Telekom nicht zusagt, dann kannst du auch wechslen! Da wird bei deinem Arbeitgeber das gleiche sein! p.s. ich bin auch Kunde!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mein Arbeitgeber muss zu jeder Vertragverlängerung mit den Komunen Angebote vorlegen
Mein Arbeitgeber muss zu jeder Vertragverlängerung mit den Komunen Angebote vorlegen
Du hingegen bestellst ein Massenprodukt um Gegenwert von 4 Zigaretten am Tag.
Ich kenne Leute die haben sich das bis 9:30 einmal durch die Lunge gezogen
Da relativiert sich Kundenbindung dann schon gewaltig.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@born-o Meinst Du, dass es irgendwen hier interessiert, was Deine Erwartungen sind. 'Ich erwarte,....' ist ein denkbar schlechter Einstieg in Verhandlungen.
Nimm das Angebot, dass Dir passt. So wirkt die Marktmacht des Kunden. Nicht anders.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @born-o
Viel Text mit wenig Inhalt.
Ich erlese das Telekom einen gefällt, aber man wenig zahlen will für gute Qualität.
Ob oder wann die Kundenrückgewinnung anruft, ist ein reines Glücksspiel. Auch müssen Sie der Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben.
Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
Oder selber Anrufen:
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr
Mobilfunk: 0800 33 06008
Mo - Fr von 8 - 20 Uhr, Sa von 8 - 18 Uhr
25
Antwort
von
vor 4 Jahren
So vielsagend das auf die sachlichen Begründungen wie Kostenverteilung 3. Anbieter, Servicequalität und Hardwareeinkauf nicht eingegangen wird. Nur die Geiz ist Geiz Keule schwingen aber nix konstruktives.
Egal Thema durch danke an alle für die zumindest von einigen guten Kommentare.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Gebühren die ein Drittanbieter zahlen muss werden von den Regulierungsbehörden festgelet. Kein Netzbetreiber kann hiervon jedoch einen Ausbau finazieren. Das wurde trotzdem so entschieden, dass auch die armen, oder die die der Geiz ist geil Mentalität nachkommen wollen sich Mobilfunk leisten können, was sie sonst nicht können. Jedoch wäre zu vergleichen ob es dann wirklich den vollen Leistungsumfang gibt, das ist eher nicht der Fall.
Zum Thema Service, teilweise gibt es bei Drittanbieter nicht mal eine Telefonnummer im Servicefall.
Der Hardwareeinkauf ist das eine, die Lagerkosten, die Kosten für das Personal und die Logistic ist das andere. Die sind nun mal höher als bei A...on die ihre Leute unter Mindestlohn bezahlen. Das fließt alles in den Preis mit ein. Im Service- oder Gewähleistungsfall hat der Verkäufer auch wieder Aufwand, auch das wird beim Verkaufspreis schon mitbezahlt. Daher, bei denen kaufen für die es das Tagesgeschäft ist, die können dadurch preiswerter sein. Die Telekom bietet es nur nebenbei mit an, wie viele andere auch, ist aber nicht deren Hauptgeschäft.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@born-o
Der Vertrag läuft nicht aus. Du kündigst. Das ist etwas anderes.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
<meinsenf>
Hardware kaufe ich extern, schon immer.
Werbung sehe ich hier auch keine, kann man auch im Kundencenter abstellen.
Mich würde nur interessieren was Sie aktuell für Konditionen haben und was Sie sich wünschen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@born-oKannst mal sehen, dann hat man einfach deinem Wunsch nach Kündigung zugestimmt. Gibt halt keinerlei Verpflichtung "Sonderpreise" anzubieten. Feilschen kann auch mal in die Hose gehen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Sehr vernünftige Entscheidung, solche Kunden mit ihrem mimimi, ich will billiger, ich bin doch etwas besonderes........ braucht kein Unternehmen.
0
vor 4 Jahren
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Das geht natürlich auch alles etwas entspannter und einfacher.
Leider habe ich dich gerade telefonisch nicht erreichen können.
Wann passt dir ein Rückruf zeitlich am besten?
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von