Gelöst
Update zu den Themen #RCS in Android Messages, #ViLTE, Visual Voicemail im Google Dialer (#VVM)
vor 8 Jahren
Hallo Telekom-Team,
euer Mitarbeiter @olaf.hellmich hat Anfang des Jahres schon mal einige Fragen zum Thema Messaging beantwortet. Es wäre super, wenn er sich nochmal zum aktuellen Stand und vielleicht noch zwei anderen Fragen zu ähnlichen Themen äußern könnte.
Meine Fragen beziehen sich dezidiert nicht auf die App "Message+" der Telekom, sondern auf die native Integration in Standard-Android-Apps.
Wie sieht es mit der Unterstützung von RCS in Google Messages aus? Im Ausland unterstützen das ja schon zahlreiche Anbieter. Soweit ich weiß war das in Vorbereitung.
Wird Videotelefonie (ViLTE) mit Betriebssystem-Bordmitteln (d.h. über Google Duo) möglich sein?
If you and the person you’re video calling are on a carrier that supports ViLTE video calling, your video calls will be routed through the carrier’s ViLTE service. If not, Google Duo will connect your video call to anyone with the app installed.
Und noch eine Frage: der Standard-Dialer von Android kann prinzipiell auch Visual Voice Mail - allerding nicht nach dem Standard, den die Telekom verwendet, weshalb auch dafür eine zusätzliche App nötig ist. Ist hier geplant, einen zweiten Standard zu unterstützen, sodass auf Android eine vergleichbare Integration wie auf dem iPhone möglich wird?
So würde das aussehen:
Danke & Gruß
JW
959
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
135
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 8 Jahren
Meine Antwort zum Thema RCS von der Telekom am 31.08.17:
Sehr geehrter Herr xxx, gemeinsam mit Google arbeiten wir daran das Android Messages in unserem Netz fehlerfrei funktioniert. Sobald dies der Fall ist werden wir es für unsere Kunden freischalten. Wann genau dies sein wird, können wir Ihnen leider noch nicht mitteilen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr RCS Team der Telekom
Sehr geehrter Herr xxx,
gemeinsam mit Google arbeiten wir daran das Android Messages in unserem Netz fehlerfrei funktioniert.
Sobald dies der Fall ist werden wir es für unsere Kunden freischalten.
Wann genau dies sein wird, können wir Ihnen leider noch nicht mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr RCS Team der Telekom
Warum nicht einfach das alte Thema pushen?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/v3_1/forumtopicpage/board-id/872/thread-id/135080/page/1
Bin aber generell auch stark interessiert, dass sowas nativ unterstützt wird. Jede Drittanbieter App für grundlegende Funktionen ist schlecht.
Immerhin VoLTE und WLAN Call gehen schon.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Man braucht für die ganzen Features halt leider den originalen Google-Dialer, sprich ein Pixel. Ich habe leider noch nichts davon gelesen, dass die jeweiligen Hersteller ViLTE oder VVM oder sowas überhaupt anbieten möchten. Kann natürlich trotzdem passieren, da wäre ich aber wenig optimistisch. RCS geht mit Samsung-Handys schon, es fehlen aber einige Features und keiner weiß, wie das zu benutzen ist. Hier würde ich mich auch über ein Update zum Stand der Dinge freuen. Die Telekom war ja bei den Partnern dafür aufgelistet und irgenwer scheint da ja an irgendwas zu arbeiten.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Mr. Oizo Hatte Deinen Thread mit der Suche nicht entdeckt, sonst hätte ich das gemacht.
@Gelöschter Nutzer Der Pixel Dialer ist ein Beispiel, wie Google das umsetzt. Samsung z.B. unterstützt auf dem Galaxy S8 (und vermutlich auch S7, S6) ebenfalls Videotelefonie (vgl. Verizon). Da das Ganze im Kontext von HD Voice erwähnt wir gehe ich mal davon aus, dass sich dahinter ViLTE verbirgt. Demnach sollte das kompatibel zu Googles ViLTE-Implementierung für das Pixel (und Nexus vermutlich) sein.
Ob Samsung oder andere Firmen in ihren eigenen Dialern Visual Voicemail nach OMTP-Spezifikation unterstützen weiß ich nicht - dazu habe ich nichts gefunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich nehme einmal die beiden Fragen und leite diese intern an die Kollegen weiter.
Sobald ich eine Antwort dazu erhalten habe, melde ich mich hier zurück.
Viele Grüße Marco K.
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hi,
schade, aber dennoch danke!
Gruß
JW
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Marco P.
Gibts denn ein Update zum Thema RCS Messaging über Android Messages?@jw11 Oh ich sehe gerade anscheinend wurde es freigeschaltet. Ich sehe jedenfalls ein extra Einstellungsmenü und kann Chats senden anstatt SMS,.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Alles klar, dann wissen wir Bescheid. Danke für´s Feedback.
Viele Grüße
Justina M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hey @jw11,
mir liegt eine Rückmeldung aus der Fachabteilung vor: Uns liegen dazu keine Informationen vor. Falls und wenn es soweit hierzu Informationen geben wird, werden wir diese rechtzeitig kommunizieren.
0
0
vor 7 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von