Gelöst
Verschiedene Verträge zusammenlegen funktioniert nicht
vor 7 Jahren
Grüß Gott aus Bayern, ich habe als Telekom Mitarbeiterin 1 Mobilfunk sowie einen Festnetzanschluss. Darüber hinaus einen weiteren Mobilfunk-Anschluss, den ich jetzt als Familiy Card Anschluss in meinem MA-Anschluss überführen würde. Mehrere Telefonate mit der MA-Hotline ergaben, das das, obwohl meine Daten komplett identisch sind in beiden Verträgen, nicht möglich ist.
Kann da jemand helfen?
Grüße,
Carmen
246
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
59
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 7 Jahren
Für Fragen zu Mitarbeiterkonditionen gibt es besondere interne Kommunikationswege.
In eine Family Card kann bei einer Vertragsverlängerung gewechselt werden.
0
2
von
vor 7 Jahren
Na dann mal her mit den besonderen internen Kommunikationswege... und es geht eben nicht....
0
von
vor 7 Jahren
@ch2004
Laufen beide Verträge bereits unter einer Kundennummer?
Wenn nicht kannst du das Telefonisch beim PV veranlassen.
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@ch2004
Laufen beide Verträge bereits unter einer Kundennummer?
Wenn nicht kannst du das Telefonisch beim PV veranlassen.
0
vor 7 Jahren
Karl. hat mit seiner Aussage Recht.
Deine Verträge haben jeweils eine andere Kundennummer.
Diese müssten einmal unter einer Nummer zusammengeführt werden. Dann ist es auch möglich diese als FamilyCard einzubinden.
Verträge von Mitarbeitern, werden durch die Kollegen vom Personalverkauf bearbeitet.
Sind die Kollegen dort denn bereits über die unterschiedlichen Kundennummern gestolpert?
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
4
von
vor 7 Jahren
@ch2004
Da du MA bist, ist der PV dein Ansprechpartner. Ich kann aber sagen, dass deine Kundendaten wohl nicht zu 100% identisch sein werden, deshalb fällt die doppelte Kundennummer nicht auf und man kann keine Vrrtragspartnerzusammenführung anstoßen.
0
von
vor 7 Jahren
Also das ist nicht das, was die Kollegen gesagt. haben. Die sagten, die Daten wären zu 100% identisch... Aber natürlich ist eines ein Mitarbeiter, und eines ein Privatkundenanschluss....
0
von
vor 7 Jahren
Allerdings sollten die Kollegen meiner Meinung nach eine Vertragsübernahme durchführen können.
Dies hätte zur Folge, dass beide Verträge unter einer Kundennummer geführt werden würden und dann auch der zweite Vertrag in Form einer FamilyCard verlängert werden darf.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von