Solved

Vertrag am Telefon abgeschlossen, schriftlich jedoch andere Preise erhalten!

7 years ago

Hallo zusammen,

bin mit meinem Latein am Ende...

Folgende... 2016 haben wir bei der Telekom einen neuen Mobilvertrag bestellt. Das läuft soweit. 2017 haben wir eine zusätzliche Family Card hinzubestellt. Damit sind wir auch zufrieden. Im August 2018 haben wir 3 weitere Family Cards hinzubestellt. Telefonisch unter der 0800... Nummer. Hier wurde gesagt, dass wir je Karte nur 10 Euro (9,95 Euro??) je Monat zahlen sollen. Das habe ich so beauftragt. Das Gespräch würde aufgezeichnet werden hiess es. Ein paar Tage später kamen die 3 Karten. Wir haben diese natürlich gleich in die Handys eingesetzt und die schriftliche Auftragsbestätigung ungelesen in das sogenannte Ablagefach gelegt. Als die erste Rechnung mit den 3 neuen Karten ankam wurden schon mal 3 x die Bereitstellungsgebühr von jeweils 39,95 Euro berechnet. Von diesen Kosten wurde am Telefon leider nichts gesagt. Nach der 1. telefonischen Beschwerde wurden immerhin 60,00 Euro gutgeschrieben. Damit wollten wir dann leben. Der Grundpreis wurde mit 7 euro irgendetwas berechnet. Im Kopf nachgerechnet bin ich auf knapp 10 Euro gekommen. Das erschien mir richtig. In der 2. Rechnung wurden dann jedoch anstatt der telefonisch vereinbarten 9,95 Euro je Karte je Monat 19,95 Euro je Karte abgerechnet. Allerdings nur für die ersten 6 Monate. Danach sollen wir je Karte 24,95 Euro je Karte je Monat zahlen! Daraufhin haben wir uns wieder telefonisch beschwert. Hier wurde jedoch gesagt, dass wir eine schriftliche Bestätigung bekommen haben. Dem ist leider auch so. Wir sollen uns doch bitte per E-Mail beschweren. Evtl. kann man da noch was machen. Hier die Antwort auf meine Anfrage:

 

Guten Tag Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu den monatlichen Preisen Ihrer am 17. August bestellten Family Cards.
Der reguläre monatliche Preis für Family Card S beträgt 24,95 Euro, den wir Ihnen im Rahmen einer Aktion für den Zeitraum von sechs Monate um 5,00 Euro auf 19,95 Euro reduzieren. Die tariflichen Inhalte und auch den jeweiligen monatlichen Preis haben wir Ihnen jeweils in der schriftlichen Bestätigung zur Verfügung gestellt.
Leider habe ich keine Möglichkeit Ihnen beim monatlichen Preis für Ihre Family Cards entgegenzukommen.
Auch wenn ich Ihnen nicht entgegenkommen kann, wünsche ich Ihnen dennoch einen guten Start ins Wochenende.

 

Trotz allem sind wir nicht gewillt, das ohne weiteres hinzunehmen, da man am Telefon nunmal einen ganz anderen Preis für diese 3 Karten zugesichert hat. Es geht hier ja auch nicht nur um 100 Euro oder so. Hier reden wir von 990,00 Euro unterschied.

In der Hoffnung, dass das hier von jemanden gelesen wird, der helfen kann...

3377

33

    • 7 years ago

      Die Wiederrufsfrist ist übrigens abgelaufen... das haben nicht erwähnt!

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Langer1503

      genau aus dem Grund wird das ganze Schriftlich bestätigt.

      Sonst könnte ich später auch hingehen und etwas behaupten.

      Du hast 14 Tage zeit danach bestätigst du das die Angaben korrekt sind und der Vertrag genau so statt finden soll.

      Da wird man jetzt nichts mehr tun können.

       

      Gruß

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke für die schnelle Antwort!

      Jawoll. Das sehe ich grundsätzlich ja genau so. Allerdings sehe ich das mit dem behaupten etwas anders. Schließlich wird das Gespräch auch aus diesem Grunde aufgezeichnet. Sicher habe ich selbst schuld, dass ich diese Bestätigung nicht gelesen habe. Man kann allerdings auch mal eine gewisse Zeit (auch durchaus länger als 14 Tage) nicht zu Hause sein...

      Nochmal: am Telefon wird monatlich 10 Euro / Karte zugesichert. Schriftlich sollen es dann 6 Monate lang 20 Euro, ab dem 7. Monat 25 Euro je Karte sein.

      Ich war wirklich froh, nach diversen anderen Unternehmen "probiert" zuhaben, nun endlich bei der Telekom mit günstigen Preisen das richtige gefunden zu haben... und nun das!

      Wie gesagt möchte ich mich mit "da wird man wohl nichts mehr tun können" nicht zufrieden geben...

      Answer

      from

      7 years ago

      Das Gespräch wird zu Schulungszwecken und stichprobenartigen Bereatungsgesprächsbewertungen aufgezeichnet mit Deiner Zustimmung - mir wäre aber kein Fall bekannt wo das ganze zu "Beweiszwecken" hergegeben wurde.

       

      Deshalb die schriftliche AB - wird hier nicht fristgerecht widersprochen: Shit happens!

       

      In Verkehrsrechtssachen gerne nachzulesen: Bist Du länger nicht zu Hause musst Du trotzdem sicherstellen, das rechtlich bindende Post ggf. durch einen Beauftrgten kontrolliert wird. Ein amtlicher Bescheid gilt nunmal innerhalb 3 Tagen nach Versand als zugestellt und dann läuft auch die Frist. Immer.

      Answer

      from

      7 years ago

      Langer1503

      Man kann allerdings auch mal eine gewisse Zeit (auch durchaus länger als 14 Tage) nicht zu Hause sein...

      Man kann allerdings auch mal eine gewisse Zeit (auch durchaus länger als 14 Tage) nicht zu Hause sein...
      Langer1503
      Man kann allerdings auch mal eine gewisse Zeit (auch durchaus länger als 14 Tage) nicht zu Hause sein...

      Wenn man einen Vertrag mit Widerrufsfrist abschließt, sollte man auch sicher stellen, dass man die Auftragsbestätigung erhält. Das ist eine Verantwortung, die Du nicht abwälzen kannst, unabhängig, dass der Vorgang sehr ärgerlich ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Ist denn bei Ihnen Magenta Eins gebucht? Also Festnetz und Handy kombiniert? Denn als Magenta Eins Kunde bekommt man Stufenrabatte auf die Family Cards. Bei vier bestehenden Family Cards macht dass je Karte einen Rabatt von 10 Euro. Vier Family Card S ohne Handy kosten dann jeweils 14,95 Euro statt 24,95 Euro.

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      @Langer1503

       

      Könnte es sein, dass Du im Telefonat was falsch verstanden hast?

      Nicht die Tarife der Family Card kosten 10 €, sondern es gibt darauf 10 € Rabatt gegenüber dem Haupttarif.

       

      Zu Deiner Auftragsbestätigung und worauf jetzt einige hier etwas seltsam reagiert haben.

      Du bist nicht länger als 14 Tage in Urlaub gefahren, sondern Du hats die Auftragsbestätigung einfach weggelegt, ohne sie angeschaut zu haben, wenn ich das jetzt richtig gelesen habe.

       

      Sträflicher Leichtsinn für mein Verständnis, denn ansonsten wäre Dir das ja aufgefallen und Du hättest rechtzeitig vom Widerrufsrecht Gebracuh machen können.

       

      Ich bin dagegen, dass nach Ablauf aller Fristen wegen Eigenverschuldens zum Vorteil von Kunden nachgebesert wird.

      Dann fangen alle damit an und bestehen darauf, was dem einen recht ist, sei dem anderen billig.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      No, ich bin mir zu 1000 % sicher, dass die junge Frau 10 Euro / Karte (sprich 30 Euro / Monat) gesagt hat... ohne weitere Kosten!
      Natürlich hätte ich mir das durchlesen sollen! Jedoch habe ich nicht damit gerechnet. Sowas ist mir noch nicht einmal mit anderen "kleineren" Anbietern (Maxxim etc..) passiert. Deshalb dachte, dass ich bei der Telekom wohl keine Misstrauen haben brauch.

      Answer

      from

      7 years ago


      @Langer1503  schrieb:
      Deshalb dachte, dass ich bei der Telekom wohl keine Misstrauen haben brauch.

      Der Gesetzgeber hat die Widerrufsfrist nicht wegen Mißtrauen sondern wegen Mißverständnissen eingeführt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo und guten Tag, @Langer1503.

      Sie haben hier bereits viele wichtige Tipps und Hinweise erhalten können.
      Leider kann auch ich an dieser Stelle dem schriftlichen Support nicht widersprechen.
      Die schriftliche Auftragsbestätigung ist ausschlaggebend und auch das Dokument auf welches Sie sich berufen können.
      Bei einem Telefonat, welches in der Regel auch meist länger als fünf Minuten andauert, fallen erfahrungsgemäß viele Preise und Zahlen.
      Auch ein Irrtum seitens des Mitarbeiters kann selbstverständlich nicht ausgeschlossen werden.
      Daher ist es umso wichtiger – und dabei ist es völlig unerheblich, ob es sich um eine kleine oder aber große Angelegenheit handelt – die Auftragsbestätigung genaustens zu prüfen und einmal durchzugehen.
      Bei Ungereimtheiten hat man 14 Tage lang Zeit diese zu klären oder aber die abgeschlossenen Verträge zu widerrufen.

      Ich hätte Ihnen an dieser Stelle sehr gerne eine andere Antwort mit auf den Weg geben wollen, kann mich aber leider nur den vorangegangenen Rückmeldungen meiner Kollegen anschließen.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      In meinen Augen ist das Betrug! Nichts anderes!

      In meinem Job habe ich bereits Verträge über Beträge >100.000 Euro telefonisch verhandelt. Wenn anschließend eine falsche Abrechnung kommt wird das auch wieder am Telefon geklärt. Sicher hat die Telekom täglich mehr Vertragsabschlüsse als ich in meinen ganzen Leben. Trotz allem ist das nicht zufriedenstellend. In was für eine Welt sind wir geraten?? Wie in vorigen Beiträgen bereits erwähnt bin ich nicht davon ausgegangen, dass die Telekom

      - Mitarbeiter nicht richtig informiert und die dann falsche Angebote am Telefon machen

      - Mitarbeiter einstellt, die wissentlich falsche Preise angeben

      - sich anschließend in keinster Weise einigen will

      Trotz allem vielen Dank für Eure Zeit, die Ihr hier für mich investiert habt.

      Answer

      from

      7 years ago

      Langer1503

      In meinen Augen ist das Betrug! Nichts anderes!

      In meinen Augen ist das Betrug! Nichts anderes!

      Langer1503

      In meinen Augen ist das Betrug! Nichts anderes!


      Dann stell eine Strafanzeige und Strafantrag und dann klärt das ein Staatsanwalt und Richter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Mir ist im März etwas Ähnliches passiert. Ich wurde von der Telekom angerufen, von einem Berater und dieser bot mir im Großen und Ganzen zusammengefasst an, dass man meinen Vertrag aktualisiert werden könne, weil er mir gern ein neues Paket zusammenstellen würde, was genauso günstig bleibt wie mein Bisheriges, aber eine Vorteil für mich bringt (Handyflatrate). Er spulte viel zu schnell Daten herunter (worauf ich ihn auch hinwies) und schichtete Angebote um (bestehende Tarife und Bonusangebote) und versicherte mir, dass ich ab jetzt zusätzlich von meinem Handy aus telefonieren kann (bis dahin hatte ich eine T-Mobile Simkarte, die ich ab und zu auflud, wenn nötig, eher sporadisch) und es eine Flatrate ist. Das Angebot klang gut und beinhaltete den Vorteil, dass ich meine Karte nicht extern aufladen muss und eben die Flatrate. Er betonte auch NUR Vorteile und dennoch (um sicher zu gehen) fragte ich laut und deutlichst ob am Ende und unterm Strich (seiner Umschihtungen) mehr Kosten auf mich zukommen würden. Der Berater am Telefon versicherte mir mehrmals (weil ich eben vorsichtig sein wollte und nachgefragt habe, ob die Kosten für mich bleiben wie bisher), dass keine neuen Kosten auf mich zukommen werden und mich das Angebot nicht mehr kostet. Die Telekom mache sowas um Bestandskunden zu informieren und auf den neuesten Stand zu bringen, was günstigere Angebote angeht. Es wurde mir deutlichst bestätigt, dass das neue Angebot mich nichts kostet! So stimmte ich zu. Vier Monate kam nun die erste Rechnung: 17 EUR für einen anteiligen Monat und in den nächsten Monaten sollen es 31 EUR mehr sein. 31 EUR mehr Kosten für eine Mobilfunkflatrate! Das ist ein Wert, den ich so monatlich vorher nichtmal zur Hälfte für Mobilfunktelefonate verbraucht hatte. Und der Berater wusste das. Ich habe ihm gesagt, wie oft ich meine Mobilfunkkarte auflade, er konnte das auch glaub ich einsehen. Ich habe gar kein Bedürfnis oder Grund meine Handytelefonate so zu erweitern (Menge) (neuer Job), geschweige denn mehr als 31 EUR pro Monat für das Aufladen meiner SIM Karte investiert. Es ist unlogisch, zusätzlich 31 EUR für ein Angebot zu bezahlen, was laut Berater am Telefon für mich kostenfrei ist. Das sage ich, weil sich der Berater noch so hilfsbereit und auch informiert über mein Telefonverhalten oder evtl. Wünsche geäussert hat (extra zugeschnitten auf mich). Ich bekam eine Bestätigung per Mail über das Angebot und da stand auch 0,00 EUR. So war das Thema für mich erledigt. Dann kam die Simkarte (die zusätzlich mit einer neuen Mobilfunknummer verknüpft war), was mir auch nicht am Telefon gesagt wurde, DENN ich hätte niemals zugestimmt, dass ich eine neue Handynummer bekomme. Ich will doch so einen Aufwand gar nicht. Bei Schilderung meiner Sachlage am Telefon des Kundencenters wurde mir gesagt, dass mir per Mail und per Briefpost eine Bestätigung zugeschickt wurde und darin steht, was es kostet! Ich hatte den Brief per Post gar nicht auf dem Schirm, da ich automatisch wie der Herr oben, mit gar nichts Belastendem gerechnet habe. Wie auch? Ausserdem hatte ich den Auftrag per E-Mail zuerst bekommen und gelesen (sorgfältig) und dachte alles sei klar. Denn darin steht auch nichts von zusätzlichen Kosten. Im Gegenteil: es steht dort eine klare 0! 0,00 EUR! Ausserdem wusste ich nicht dass ich per Mail und per Post UNTERSCHIEDLICHE Dokumente bekomme. Das wusste ich erst durch das Telefonat mit dem Kundenservice 4 Monate später. Nun hab ich meine Akten durchsucht und tatsächlich dort eine zusätzlichen Brief gefunden und der sich tatsächlich unterscheidet, von dem was mir am Telefon unterbreitet wurde und dem, was mit als Auftrag bestätigt wurde... Im Brief (postalisch) steht erstmal 0,00 EUR und weiter hinten 31,00 EUR (nach umblättern). Beim schnellen Überfliegen damals, ist mir das untergegangen, ich ja auch nichts bestellt, was zusätzliche Kosten beinhaltet. Mir ist sowas auch noch nie passiert ! Nirgends! Ich bin eigentlich im vollsten Vertrauen zu der Telekom und war auch optimistisch eine Lösung angeboten zu bekommen. Mir ist aber auch irgendwie klar, dass der Mensch da am Telefon meine deutliche Frage mit "Keine zusätzlichen Kosten" beantwortet hat. Dadurch fühle ich mich betrogen! Mir ist auch klar, dass ich diesen Vertrag nun hier 4 Monate rumliegen hab, und offiziell eine Widerspruchsrecht von nur 2 Wochen besteht! Aber jedem mit dem ich darüber spreche, kann die Ungerechtigkeit in dieser Geschichte verstehen! Und hinzu kommt, dass ich zwei hartnäckige TeleCom Beraterinnen am Telefon hatte (ganz anderer Ton als bei der TeleKom), die mich haben abprallen haben lassen, anstatt sich mein Fall anzuhören und nach Fehler und Lösungen zu suchen! Die erste Beraterin hat sogar einfach aufgelegt, weil ich mich nicht abspeisen lassen wollte. Mir kam das so unangemessen von ihr vor, dass ich tatsächlich meinen Freund fragte, ob ich mich im Ton vergriffen habe. Ich hatte Glück, dass er im Zimmer war und er mir bestätigte, dass ich weder unkorrekt noch unhöflich war, sondern etwas aufgebracht halt! Und ich fühle mich so über den Tisch gezogen und unverstanden, als Kunde. Letztendlich bin ich zweimal beim Kundenservice der Telecom (der Mobilfunksparte) abgeprallt mit meinem Anliegen. Die Beraterin war nur daran, mich zu unterbrechen und mir das unangenehme Ende der Geschichte zu erzählen: Ein neuer 2-jähriger Vertrag, der mich zusammengenommen 744 EUR zusätzlich kosten wird! Ich bin Hartz IV Empfängerin aber im Besitz meiner vollsten Sinne, ich bin 38 Jahre alt und habe studiert (nur so, damit nicht die üblichen Vorurteile hochkochen) und bin nicht blöd! Das kostet mich viel zu viel und ich muss das von meinen Lebensmitteln abziehen! Hinzukommt, dass ich mit einer zusätzlichen Abbuchung (zusätzlich zur Telefonrechnung) nicht gerechnet habe und auch kein Lastschriftverfahren für diese Angelegenheit aktiv bestätigt habe. Am Telefon war gar nicht die Rede von höheren Kosten! Ich bin kein Businessmensch, der sein Handy jeden Tag benutzen muss! Ich bin langjähriger Kunde bei der Telekom und bisher ist mir sowas noch nie passiert und ich rechne nicht mit Betrug (wie andere Menschen in meinem Bekanntenkreis, denn die würden aus Mißtrauen gar nicht erst ans Telefon gehen, und schon gar nicht über Angebote sprechen, geschweige denn Ja sagen (egal wie gut das klingt)). Ich dagegen hatte bis jetzt nur gute Erfahrungen mit den Leistungen und Kommunikation mit der Telekom. Ich habe auch schon einmal ein Angebot per Telefon bekommen und bestätigt und da kam raus, was besprochen wurde und keine böse Überraschung. Entweder ist das ein blöder Fehler (ein Versehen der Telekom) oder ich wurde richtiggehend über den Tisch gezogen. Nach zweimaliger Rücksprache mit dem rauen Kundenservice der TeleCom und zwei anderen Telefonaten mit den freundlichen aber nicht zuständigen TeleKomberatern sitze ich im Moment auf den Kosten und habe auch noch keine Rückmeldung zu meiner schriftlichen Beschwerde. Ich habe auch die Information bekommen, dass TeleCom und TeleKom zwei unterschiedliche Bereiche darstellen und auch, dass die TeleKom externe Verkäufer engagiert. Anscheinend arbeiten diese auf Provision und ich bin kein Einzelfall. Falls doch, bitte ich um schnelle Klärung!

       

      ---

      Beitrag bearbeitet, Screenshot entfernt. Diandra S.

      19

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @marina-richter.

      Wie besprochen behalte ich den Vorgang weiterhin im Auge und melde mich am Samstag wieder bei dir. Fröhlich

      Bis dahin wünsche ich dir noch einen schönen und hoffentlich entspannten Tag.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo und guten Tag, @marina-richter.

      Wie besprochen melde ich mich heute wieder bei dir zurück.
      Die Gutschrift für die Abschlussrechnung habe ich soeben erstellt.
      Demnach sieht alles super aus. Fröhlich

      Solltes es noch Unklarheiten geben, dann melde dich sehr gerne wieder bei mir.

      Bis dahin wünsche ich dir einen zauberhaften Start ins Wochenende. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Carolin,

      Da bin ich wieder erleichtert!

      Vielen Dank für Deine Rückmeldung

      und vielen Dank für Euer Tun!

      Und ein schönes Wochenende.

      :)!

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from