Vertrag am Telefon nicht mit Vertragspartner abgeschlossen
2 years ago
Hallo,
leider ist vor einiger Zeit meine Frau verstorben.
Für sie lief ein Vertrag bei der Telekom über mich.
Als ich kündigen wollte musste ich erschreckend feststellen, dass der Vertrag verlängert wurde, durch einen Anruf der Telekom und dann noch ein Zusatzgerät dazu verkauft.
Heißt, der Vertrag wurde telefonisch nicht mit mir sondern mit meiner Frau verlängert in meinen Augen unmöglich von der Telekom, denn ich bin der Vertragspartner und man hätte die Zustimmung von mir gebraucht.
Heute Morgen angerufen und man nimmt sich von dem Problem gar nichts an.
Ideen was man machen könnte?
669
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
CyberSW
2 years ago
Kurz Googeln hätte dir gezeigt, dass das ohne Probleme möglich ist.
Sind Sachen des täglichen Bedarfs der Ehegemeinschaft und die können von beiden Ehepartnern abgeschlossen/verwaltet werden.
3
3
Mister Burny
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Hier auch zum Nachlesen: https://www.test.de/Versicherung-Alltagsvertraege-darf-ein-Ehepartner-fuer-beide-kuendigen-5294690-0/
2
Anonymous User
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Sind Sachen des täglichen Bedarfs der Ehegemeinschaft und die können von beiden Ehepartnern abgeschlossen/verwaltet werden.
Und das bei der Telekom, wo für die kleinste Meldung im Forum immer nur der Vertragspartner, ausgewiesen mit Kundennummer und IBAN, als Gesprächspartner akzeptiert wird
1
muc80337_2
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Und das bei der Telekom, wo für die kleinste Meldung im Forum immer nur der Vertragspartner, ausgewiesen mit Kundennummer und IBAN, als Gesprächspartner akzeptiert wird
Das ist wenn da "irgendjemand" anruft - nach dem Motto "da könnte ja jeder anrufen".
Wenn die Telekom selbst das Gespräch aufbaut, dann ist von vorneherein weniger Schindluder drin. Und die IBAN wird möglicherweise der Ehefrau auch bekannt sein (meine Frau wüsste meine IBAN allerdings sicher nicht so einfach, wir haben kein gemeinsames Konto)
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
muc80337_2
2 years ago
Mein Beileid.
Mit "meine Frau" meinst Du "Ehefrau"?
Dafür gelten die Ausführungen von @Mister Burny und @CyberSW
https://ra.de/g/bgb-1357
Eine ganz andere Frage ist natürlich wie jemand an der Hotline weiß, mit der Ehefrau telefoniert zu haben
Ich war auch schon bei meiner Schwester zu Besuch, sie war gerade mal raus, das Telefon klingelt, ich geh ran... bin aber nicht ihr Ehemann.
1
0
Sarah E.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @Müller59,
erst einmal möchte ich dir mein Beileid aussprechen.
Wir können uns den Vertrag gerne einmal gemeinsam anschauen und nach einer Lösung suchen. Bitte befülle dafür einmal dein Benutzerprofil und gib mir anschließend kurz Bescheid.
Viele Grüße
Sarah E.
0
2
Müller59
Answer
from
Sarah E.
2 years ago
Irgendwie kann ich nirgends mein Benutzerprofil mit denen für sie wichtigen Daten füllen.
0
Mister Burny
Answer
from
Sarah E.
2 years ago
Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
Unlogged in user
Answer
from
Sarah E.
Maria R.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @Müller59,
unter der hinterlegten Rückrufnummer konnte ich niemanden erreichen.
Bitte einmal hier melden und uns mitteilen, wann ein Anruf möglich ist.
Viele Grüße
Maria R.
0
4
Load 1 older comment
Telekom hilft Team
Telekom hilft Team
Answer
from
Maria R.
2 years ago
Hallo @Müller59,
wir benötigen aber eine Rückrufnummer um anzurufen, sonst können wir ja nicht unterstützen und prüfen ob wir was machen können.
Gruß
Maria R.
0
LutzV
Answer
from
Maria R.
2 years ago
Hallo, das liegt daran, dass das Handy nicht mehr in Benutzung ist.
Hallo,
das liegt daran, dass das Handy nicht mehr in Benutzung ist.
Dann hinterlege einfach eine Rufnummer, unter der du erreichbar bist. Andernfalls können die Teamies hier nicht einmal versuchen, eine Lösung für dein Problem zu finden. Gib danach hier Bescheid, damit die Teamies wissen, dass sie jetzt wieder einen Anruf versuchen können.
1
muc80337_2
Answer
from
Maria R.
2 years ago
Das ist ja ein gewisser Widerspruch zu einer "Rückrufnummer".
Das ist ja so wie wenn ich bei einer Bestellung eine Lieferadresse angebe, wo ich irgendwann mal gewohnt habe. Funktioniert auch nicht.
0
Unlogged in user
Answer
from
Maria R.
Unlogged in user
Ask
from
Müller59