Gelöst

Vertrag an Adresse garnicht mehr Verfügbar

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich hätte mal eine Frage bzgl. meines aktuellen Vertrags.

Zur Zeit habe ich einen Magenta Zuhause M Hybrid Vertrag (Gen. 1) mit 50Mbit.

Dieser läuft auch schon seit mehreren Jahren.

Heute bin ich auf eine Werbung von Telekom gestoßen und habe im Zuge dessen einmal eine Verfügbarkeitsprüfung an meiner Adresse durchgeführt und durfte Überraschenderweise feststellen, das an meiner Adresse nurnoch Magenta Zuhause S verfügbar sei.

Diese Information im Zusammenhang mit den seit längerem nicht mehr Erreichten 50 Mbit, hat mich nun natürlich etwas stutzig gemacht.

 

Wenn eine Leistung nicht mehr Erbracht werden kann (aus welchen Gründen auch immer) sollte man als Kunde wohl erwarten können, darüber Informiert zu werden oder wird dem Kunde stattdessen einfach weiterhin der Betrag für den Größeren Vertrag abgebucht und er wird im Dunkeln gelassen?

Ich möchte allerdings auch nicht zu voreilig Urteilen, sind möglicherweise die aktuellen Verträge anderst formuliert? Oder darf ich zurecht davon ausgehen das ich meinen Vertrag am besten noch Heute kündige und in Zukunft auf den kleineren Wechseln sollte?

 

 

Grüße,

Kupo

216

21

    • vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Kupori 

       

      Hast du für deinen Vertrag einen Vertragswechsel angestossen oder hast du einen Neuvertrag "gebucht"?

       

      schöne Grüsse 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Umgebucht habe ich noch garnichts, allerdings hatte ich die Verfügbarkeitsprüfung als ein Neukunde angefragt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Kupori  schrieb:

      Umgebucht habe ich noch garnichts, allerdings hatte ich die Verfügbarkeitsprüfung als ein Neukunde angefragt.


      Also alles prima!

      Du hast LTE , ein Neukunde würde es im Moment nicht bekommen!

       

      schöne Grüsse

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Kupori

      Diese Information im Zusammenhang mit den seit längerem nicht mehr Erreichten 50 Mbit, hat mich nun natürlich etwas stutzig gemacht.

       

      Diese Information im Zusammenhang mit den seit längerem nicht mehr Erreichten 50 Mbit, hat mich nun natürlich etwas stutzig gemacht.

       

      Kupori

       

      Diese Information im Zusammenhang mit den seit längerem nicht mehr Erreichten 50 Mbit, hat mich nun natürlich etwas stutzig gemacht.

       


      Kannst du das man näher definieren was du damit meinst?

      We viel erreichst du denn, wie misst du das und was zeigt dir der Router an mit welcher Geschwindigkeit er synchronosiert?

       

      Die Tatsache dass bei einer Verfügabrkeitsanfrage nur Magenta Zuhause S angezeigt wird bedeutet noch lange nicht dass du plötzlich eine langsamere Leitung hast.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wofür ich meinen Anschluss brauche, spielt erst einmal keine Rolle. Mal davon abgesehen das es Sie auch nichts angeht.
      Fakt ist, wenn ich eine Leistung buche, habe ich auch einen Anspruch auf eben diese von mir bezahlte Leistung.
      Wenn diese nicht erbracht wird/werden kann, ist es als Kunde mein gutes Recht dies auch zu bemängeln.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Kupori 

      Kupori

      Wofür ich meinen Anschluss brauche, spielt erst einmal keine Rolle. Mal davon abgesehen das es Sie auch nichts angeht. Fakt ist, wenn ich eine Leistung buche, habe ich auch einen Anspruch auf eben diese von mir bezahlte Leistung. Wenn diese nicht erbracht wird/werden kann, ist es als Kunde mein gutes Recht dies auch zu bemängeln.

      Wofür ich meinen Anschluss brauche, spielt erst einmal keine Rolle. Mal davon abgesehen das es Sie auch nichts angeht.
      Fakt ist, wenn ich eine Leistung buche, habe ich auch einen Anspruch auf eben diese von mir bezahlte Leistung.
      Wenn diese nicht erbracht wird/werden kann, ist es als Kunde mein gutes Recht dies auch zu bemängeln.
      Kupori
      Wofür ich meinen Anschluss brauche, spielt erst einmal keine Rolle. Mal davon abgesehen das es Sie auch nichts angeht.
      Fakt ist, wenn ich eine Leistung buche, habe ich auch einen Anspruch auf eben diese von mir bezahlte Leistung.
      Wenn diese nicht erbracht wird/werden kann, ist es als Kunde mein gutes Recht dies auch zu bemängeln.

      Die Leistung hast du gebucht, richtig. Aber die Leistung unterliegt halt einem Banbreitenkanal, morgens hast du den besten Empfang, Abends wenn alle Leute Feierabend haben und die Funkzelle weiter ausgelastet wird geht deine Bandbreite halt runter. Ist leider normal bei Hybrid und dort wird dir auch nicht garantiert das man "mindestens" die und die Mbit Rate erreicht. Ist auch egal ob man Home Office mache, Gamer ist oder sich gerne Videos anschaut Fröhlich

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Kupori  schrieb:
      Fakt ist, wenn ich eine Leistung buche, habe ich auch einen Anspruch auf eben diese von mir bezahlte Leistung.

      Klar, du musst aber schon schauen was dir zugesagt wird.

       

      Du hast einen Hybrid M(2) da wird die Bandbriete auf DSL zugesichert, also in jedem Fall unter 16 MBit, auf die zusätzliche Bandbriete über LTE gibt dir die Telekom keine Zusage.

      Da du locker die 16 Mbit überschreitest läuft alles entsprechend der vereinbarten Bandbreite.

      Also kein Grund für eine Störungsmeldung.

      Trotzdem könnte man sicher noch einiges optimieren, wenn du das möchtest.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @KuporiAhoi, wenn du momentan einen Hybrid Vertrag hast, dieser gebucht wurde, hast du ihn. Wenn du nun eine neuere Abfrage stellst ob etwas geht, und kein Hybrid angezeigt bekommst bedeutet es nicht das du die Leistung nicht mehr beziehst sondern das zukunftige Anschlüsse über Hybrid nicht mehr gebucht werden können weil die Mobilfunkzelle ausgelastet ist.

       

       

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Kupori 

      ergänzend mal:

      bitte unter speedport.ip einloggen, dann wechseln zu:

      http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html?lang=de

      von dort bitte die CELL- ID, RSRP & RSRQ kopieren und posten - Danke !
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Waage1969

      Cell ID 26064385
      RSRP -92
      RSRQ -10

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren


      @Kupori  schrieb:
      Fakt ist, wenn ich eine Leistung buche, habe ich auch einen Anspruch auf eben diese von mir bezahlte Leistung.

      Klar, du musst aber schon schauen was dir zugesagt wird.

       

      Du hast einen Hybrid M(2) da wird die Bandbriete auf DSL zugesichert, also in jedem Fall unter 16 MBit, auf die zusätzliche Bandbriete über LTE gibt dir die Telekom keine Zusage.

      Da du locker die 16 Mbit überschreitest läuft alles entsprechend der vereinbarten Bandbreite.

      Also kein Grund für eine Störungsmeldung.

      Trotzdem könnte man sicher noch einiges optimieren, wenn du das möchtest.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von