Vertrag kündigen - Rufnummer mitnehmen

vor 8 Jahren

Hallo!

 

Ich möchte meinen Mobilfunkvertrag kündigen. Wo finde ich nochmal den Antrag zur Rufnummernmitnahme? Oder genügt es den Mitnahmewunsch im Kündigungsschreiben anzugeben? Per Telefon möchte ich den Mitnahmewunsch nicht mitteilen, da mit da der Nachweis fehlt. Danke!

 

Gruß, René

30497

12

  • vor 8 Jahren

    Die Rufnummermitnahme beantragst du bei deinem neuen Provider während des Bestellprozesses.

    In der Kündigung muss davon nichts weiter erwähnt werden, allerdings kostet solch eine Mitnahme der Rufnahme gerundet 30€, welche von deinem alten Provider (also in dem Fall die Telekom?) in Rechnung gestellt werden. 

     

    Soweit ich weiß, ist eine Rufnahme maximal 4 Wochen nach Vertragsende möglich.

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    In den Beschreibungen der Telekom steht etwas von 90 Tagen.

     

    Gekündigt wird diese Woche noch. Der Antrag beim neuen Anbieter erfolgt mitte September, mit Vertragsbeginn Dezember (solange läuft der Vertrag noch).

     

    Der neue Anbieter sagt ich muss selber kündigen, und die Kündigungsbestätigung zuschicken damit die Rufnummernübernahme funktionieren kann.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Jahren

    Soweit ich weiß, reicht ein kurzer, formloser Vermerk im Kündigungsschreiben.
    Oft ist das aber heutzutage gar nicht mehr erforderlich, weil in vielen Fällen der neue Anbieter sämtliche Kündigungsformalitäten im Auftrag des Kunden übernimmt.

    1

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Jahren

    Hallo @wizer,

    schade, dass Sie kündigen möchten.

    Bei einem Laufzeitvertrag reicht es, wenn die Kündigung hinterlegt ist. Dann kann der neue Anbieter die Rufnummer zum Ende der Laufzeit portieren. Wenn die Nummer vor Vertragsende portiert werden soll, muss ein sogenanntes Opt-In gesetzt werden. Dieses ist 4 Wochen gültig.

    Viele Grüße
    Pascal O.

    7

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @wizer danke für die Rückmeldung.

    Wenn ein Wechsel in einen unserer Privatkundentarife gewünscht ist, kann dies erst zum Ende der Vertragslaufzeit erfolgen. Gerne bin ich Ihnen bei der Umstellung behilflich. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Privatkundentarife Mobilfunk http://bit.ly/29GZbdC .

    Viele Grüße
    Regina K.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Keine Chance. Der Wechsel zur Konkurrenz ist bereits beschlossene Sache.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    avish03

    (...) meist handeln die Firmen neue Mitarbeiterrahmenverträge mit der Telekom aus (...)

    (...) meist handeln die Firmen neue Mitarbeiterrahmenverträge mit der Telekom aus (...)

    avish03

    (...) meist handeln die Firmen neue Mitarbeiterrahmenverträge mit der Telekom aus (...)


     In diesem/unseren Fall eher nicht. Schon vor langer Zeit wurde ein neuer Rahmenvertrag mit einem anderen großen Anbieter abgeschlossen. Telekomverträge laufen nach und nach aus.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen