Vertrag nicht in Ordnung
vor 5 Jahren
Wir sind mittlerweile sehr enttäuscht von der Telekom. Als erstes wurde uns ein Vertrag aufersetzt, da der alte Call & Surf Comfort IP, nicht mehr verfügbar wäre. Jetzt ist es der Magenta Zuhause S, mit frechen 2 Jahren Laufzeit. Finde es eine Frechheit das man einen bestehenden Vertrag ändert und somit 2 Jahre Vertrag am Backen hat. Und dieses wurde uns telfonisch noch nicht einmal mitgeteilt.
Leider ist uns dies natürlich erst aufgefallen als wir den Vertrag kündigen wollten, da wir ein besseres Angebot mit Glasfaser von einem anderen Anbieter erhalten haben.
Schon alleine das die Telekom dies nicht anbietet ist ein Witz.
Ferner ist die im Vertrag angegebenen Geschwindigkeit (Magenta S /16 Mbit/s) so dermaßen am Schwanken und bekommt sehr häufig noch nicht einmal die Minimale Datenübertragungsrate, das es nur noch nervt.
Bin schon am überlegen ob ich nicht mal einen Anwalt einschalten sollte um das ganze mal zu prüfen...
308
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
760
0
3
vor einem Jahr
165
0
3
702
0
2
vor 2 Jahren
476
0
3
vor einem Jahr
152
0
5
vor 5 Jahren
Hallo @Lolandoo ,
dies ist in erster Linie ein Kunden-Helfen-Kunden Forum.
Als ihr den neuen Tarif abgeschlossen habt, habt ihr allerdings auch eine Auftragsbestätigung und Widerrufsbelehrung erhalten. In dieser war auch die neue Laufzeit aufgeführt und da hättet ihr auch widerrufen können, falls etwas nicht gestimmt hätte oder so nicht abgesprochen war.
Zu den Geschwindigkeitsschwankungen:
wir können gerne versuchen zu helfen, dafür benötigen wir aber mehr Infos:
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Geschwindigkeitsschwankungen:
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kein Plan zur Synchronisationsgeschwindigkeit aber eine Beta Firmware verwenden?
Erstmal die aktuelle freigegebene Firmware aufspielen und dann einfach auf der 7590 einloggen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Welche Firmware ist auf dem Router installiert? 07.19-79768 BETA Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert sich der Router? Kein Plan??
Bitte erstmal, wie von @der_Lutz gesagt die Release Firmware 7.20 installieren.
Dann kannst du dich bei der Fritzbox einloggen und mal folgende Screenshots hier einstellen:
IP-Adressen und andere persönliche Daten hierbei bitte unkenntlich machen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Lolandoo
einfach so eine Vertragsänderung?
Da muss irgendwas gewesen sein was zu der Änderung führte.
Letztlich kann da nur das Team genauer schauen, dazu musst du allerdings dein > Profil < mit Kunden- und Rückrufnummer befüllen.
Kleiner Hinweis, seit langem steht in jeder Rechnung das Laufzeitende sowie das späteste Datum wann eine fristgerechte Kündigung eingegangen sein muss.
17
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Lolandoo
Geh zum Rechtsanwalt deines Vertrauens und lass dir von dem erklären, was Sache ist.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich war gestern beim VW Händler.
Ich empfinde es als frech, dass er mir nicht wieder einen neuen Golf lll verkauft hat.
es ist schon frech, dass er mir einen Golf 8 verkauft hat, aber ich habe den Kaufvertrag nicht gelesen und habe den einfach gefahren.
Erst nach der 1. Inspektion habe ich gemerkt, dass da ein ganz anderes Auto auf der Rechnung steht.
inzwischen hat auch eine andere Marke ein Auto, das mir besser gefällt, aber ich muss erst den Golf los werden.😁
Mein Rechtsanwalt wird schon klären, dass der VW Händler das Auto zurück nimmt!
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Echt? Krass! Aber Auto hab ich nicht ich bin bei der tollen Telekom 😄
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
(...) Bin schon am überlegen ob ich nicht mal einen Anwalt einschalten sollte um das ganze mal zu prüfen...
(...)
Bin schon am überlegen ob ich nicht mal einen Anwalt einschalten sollte um das ganze mal zu prüfen...
Wenn du meinst, dass dir das hilft, mach das.
0
vor 5 Jahren
"Als erstes wurde uns ein Vertrag aufersetzt, da der alte Call & Surf Comfort IP, nicht mehr verfügbar wäre"
Der Vertrag ändert sich doch nicht von allein. Hast Du angerufen, wurdest angerufen oder hast Du einen Shop besucht ?
Wenn sich der Vertrag ändert, startet normalerweise eine neue Mindestvertragsdauer.
Wie auch immer, es hätte auch die Möglichkeit des Widerrufs gegeben.
Was hat Dich gehindert, auf Glasfaser umzusteigen ? Meist darf der, der die Faser legt, bestimmen, wer darüber Dienste anbietet.
Ist also kein 'Zumutung', sondern reine Geschäftsbeurteilung und Vertragsgestaltung, ob die Telekom will oder kann.
Und jetzt noch zum aufgeregten Ton, der nicht unbedingt der zielführende in der Community ist.
Was ist denn nur eigentlich das Problem ? Störungen ? Das kriegen wir hin, wenn Du obige Fragen beantwortest.
0
vor 5 Jahren
tut mir leid, dass du hier nicht ganz zufrieden mit uns bist.
Jeder Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren, dies teilen wir aber auch direkt in der Auftragsbestätigung mit, die du zu Vertragsbeginn erhalten hast.
Leider ist es jetzt relativ schwer nachzuvollziehen, was genau zu deinem Vertragsabschluss stattfand.
Beste Grüße
Julia U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von