Solved
Vertrag teurer als vereinbart
3 years ago
Hallo!
ich wende mich nun auf diese untypische Weise an Sie, mit der Hoffnung endlich gehört zu werden, denn das was ich momentan (bei einem eigentlich renommierten Unternehmen wie der Telekom) erlebe macht mich sprachlos.
Meine Familie und ich sind seit Jahren Kunde und seither eigentlich immer zufrieden gewesen. Aufgrund aktuellen Vorkommnisse hat sich meine Meinung jedoch geändert.
Zur Sache: Im November 2021 meldete ich mich telefonisch bei der Telekom um meinen Mobilfunkvertrag zu verlängern. Folgende Konditionen wurden mir versprochen: Magenta 1 Premium mit Top- Handy (iPhone 13 Pro) für einmalig 320€ ; unbegrenztes Datenvolumen; monatlich 65€.
Beim Telefonat fragte ich den Mitarbeiter mehrmals ob es tatsächlich nur 65€ pro Monat kosten würde. Er bestätigte mir dies mehrfach. Nun ist es aber so, dass monatlich 75€ eingezogen werden, also 10€ mehr als vereinbart.
Danach folgte ein regelrechter Beschwerde- Marathon, leider vergeblich.
Zuerst versuchte ich es mit unzähligen Anrufen bei Ihrer Hotline. Immer und immer wieder hieß es: Wir kümmern uns darum, ein Teamleiter meldet sich und so weiter und so weiter. Ergebnis? Monatelang keine Reaktion! Dann versuchte ich es weiter: 2x gab ich eine Beschwerde über das Beschwerde-Portal ab. Ergebnis? Monatelang keine Reaktion! Daraufhin besuchte ich mehrmals den Telekom Shop in Backnang. Da traf ich Herrn S. (der wohl einzige hilfsbereite und kompetente Mitarbeiter). Mit ihm verfasste ich eine weitere Beschwerde über das Portal. Ergebnis? Endlich! Nach 2 Wochen eine Antwort! Die Freude war leider schnell vorüber als ich die Mail öffnete. Zitat: „Aus der Prüfung der Einträge zur Vertragsverlängerung vom 29. November 2021 geht hervor, dass bei der Buchung kein zusätzliche Vergünstigungen eingetragen oder gebucht wurden. Sie nutzen den Tarif MagentaMobil EINS mit Premium-Handy und mit der Vergünstigung des MagentaEINS Vorteils beträgt der Grundpreis für diesen Tarif monatlich 75,05 Euro.
Natürlich verstehe ich Ihren Ärger und bedanke mich auch für die Zeit, die Sie bereits zur Klärung investiert haben. Eine monatliche Rabattierung bis zum Ende der Laufzeit auf die 65,05 Euro bieten wir aktuell nicht an.
Uns ist wichtig, dass Sie ein gutes Gefühl dabei haben, unser Kunde zu sein. Deshalb habe ich Ihnen einmalig aus Kulanz 100 Euro gutgeschrieben.“
Kulanz??? Rabattierung bieten wir zurzeit nicht an??? Es wurden keine Vergünstigten gebucht???
Ich werde laut Email hingestellt als läge der Fehler bei mir! Dabei wurde rein gar nicht auf mein Problem eingegangen. Nach Nun fast 9 Monaten in denen ich unzählige Stunden und Kilometer aufgewandt habe um der Telekom hinterher zu rennen (was eigentlich nicht meine Aufgabe ist) werden mir 100€ aus KULANZ ausbezahlt?
Kurz darauf erhielt ich eine SMS. Zitat: „Wir haben Ihnen den vereinbarten Betrag von 100€ gutgeschrieben“. Vereinbart? Hier wurde rein gar nichts mit mir vereinbart!
Ich möchte keine Gutschrift oder sonst irgend etwas, ich möchte doch einfach nur das mein Vertrag so angepasst wird wie er mir versprochen wurde!
Bei meinen ganzen Beschwerden der letzten Monate wies ich mehrfach darauf hin, dass sich bitte jemand das Gespräch anhören soll, dass die Telekom „zu Trainingszwecken“ aufzeichnet. Dann wäre der Fall doch klar! Dort wäre das „65€ Versprechen“ des Mitarbeiters ganz klar zu hören. Ist es nicht mein gutes Recht die Tonaufnahme zu bekommen? Damit mir endlich jemand glaubt?
Was soll ich nun machen? Zum Anwalt gehen und 500€ bezahlen dass dieser erstmal aktiv wird? Wegen eines Mobilfunkvertrags? Kann ich mir nicht leisten!
Ich möchte wirklich nicht viel, sondern einfach nur den Vertrag der mir versprochen wurde.
Es ist traurig, dass ich einem Unternehmen wie der Telekom nun seit fast 9 Monaten hinterher rennen muss und es scheinbar keinen interessiert. Ich fühle mich vera… und betrogen!
Bitte melden Sie sich bei mir!
Mit freundlichen Grüßen
2651
47
This could help you too
5 years ago
512
0
4
1378
0
9
1862
0
9
3 years ago
281
0
5
3 years ago
Hallo @CH1992
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Deine Erfahrung ist natürlich nicht positiv verlaufen.
Hast du damals nicht die Auftragsbestätigung kontrolliert? Da hattest du binnen 14 Tagen Zeit zu widerrufen.
Es kann immer etwas schief laufen, was vereinbart wurde. Deswegen räumt der Gesetzgeber auch die Widerrufsfrist ein.
Jetzt ist es leider zu spät.
Viele Grüße
Marcel
42
Answer
from
3 years ago
https://www.marconomy.de/4-gruende-warum-der-kunde-nicht-koenig-ist-a-876326/
Answer
from
3 years ago
Und noch viel lächerlicher ist, dass der Fehler immer noch bei mir gesucht wird
Ich suche den Fehler nicht bei Dir. Klingt ja ganz schlüssig, was Du geschrieben hast.
Allerdings ist trotzdem die Frage wie das weiter geht.
Recht haben und Recht bekommen. Du hast zwar möglicherweise Recht, kannst das aber nicht hieb- und stichfest belegen.
Und die Telekom hat dazu leider auch nichts in den Unterlagen entdecken können.
Mag also sein, dass Du an ein schwarzes Schaf geraten bist.
Man muss immer wachsam sein. Du hättest der von dir berichteten Unsauberkeit der Telekom über einen Widerruf begegnen können, wie hier bereits mehrfach dargelegt.
Die einzige "Lösung", die für Dich in Frage kommt ist ja ohnehin die, dass die Telekom Dir das am Telefon Besprochene nachträglich gibt - das wird aber offenbar nicht passieren. Und ich als einfach nur weiterer Kunde (gut, ich gebe es zu, ich habe ein paar Telekom-Aktien im Wert von ein paar Hundert Euro) werde Dir das auch nicht bezahlen.
Meine Empfehlung war und bleibt, die Geschichte abzuhaken. Schick eine Kündigung raus.
Dass Du nicht widersprochen hast stand zwar nicht am Anfang der Kausalkette. Aber all die zusätzlichen Aufwendungen und Fahrten hinterher hättest Du Dir sparen können, wenn Du widerrufen hättest.
Answer
from
3 years ago
Hallo @CH1992 ,
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Im Verlauf vom Thread wurde ja bereits geschrieben, dass Sie schon mit unserem Beschwerdemanagement in Kontakt standen/stehen und die dort angebotene "Lösung" nicht zufriedenstellend ausgefallen ist.
Um eine erneute Prüfung einzuleiten, ist es nun - auch wenn ich es kaum schreiben mag - erforderlich, sich erneut mit meinen Kollegen*innen vom Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen.
Eine abweichende Lösung kann ich Ihnen von meiner Seite aus leider nicht aufzeigen - sorry.
Viele Grüße
Timo N.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @CH1992
Nur was in der nichtwiderufenen Auftragsbestätigung steht ist gültig.
Da lese ich mir auch den Rest nicht weiter durch.
Was soll ich nun machen? Zum Anwalt gehen und 500€ bezahlen dass dieser erstmal aktiv wird?
Gerne, aber eine Beratung beim Anwalt ist billiger und hier ohne Anwalt umsonst.
Auftragsbestätigung lesen. Da kann auch ein Anwalt nix ändern.
Ich möchte wirklich nicht viel, sondern einfach nur den Vertrag der mir versprochen wurde.
Haste bekommen, siehe Auftragsbestätigung.
0
3 years ago
Hast du denn keine Auftragsbestätigung erhalten? Dort ist doch alles aufgelistet an monatlichen Preisen etc. Und Du musst diese doch kontrollieren und wenn was nicht stimmt hast Du 14 Tage Zeit das zu widerrufen.
Der Magenta Mobil EINS Vertrag ohne Handy kostet regulär 80,00€, in Verbindung mit mindestens Magenta Zuhause M erhältst du einen Rabatt von 34,95€. Mit Handy hast Du 10€ mehr, mit top Handy 20€, mit Premium Handy 30€ mehr und für 40€ mehr ein Hero Handy.
Also sind die 75,05€ in deinem Fall korrekt. Wenn Du einer Aufzeichnung zustimmst, dann kann das maximal die Führungskraft des jeweiligen Mitarbeiters hören, dies dient aber nicht zur Beweissicherung.
Wenn du eine Kulanz von 100€ bekommen hast, finde ich das einen feinen Zug.
1
Answer
from
3 years ago
Wenn Du einer Aufzeichnung zustimmst, dann kann das maximal die Führungskraft des jeweiligen Mitarbeiters hören, dies dient aber nicht zur Beweissicherung.
Hallo @janache
Zunächst einmal herzlich willkommen in der Community.
Dient eher zu Schulungszwecken
Viele Grüße
Marcel
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @CH1992 ,
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Im Verlauf vom Thread wurde ja bereits geschrieben, dass Sie schon mit unserem Beschwerdemanagement in Kontakt standen/stehen und die dort angebotene "Lösung" nicht zufriedenstellend ausgefallen ist.
Um eine erneute Prüfung einzuleiten, ist es nun - auch wenn ich es kaum schreiben mag - erforderlich, sich erneut mit meinen Kollegen*innen vom Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen.
Eine abweichende Lösung kann ich Ihnen von meiner Seite aus leider nicht aufzeigen - sorry.
Viele Grüße
Timo N.
0
Unlogged in user
Ask
from