Vertragskündigung hat nicht funktioniert
vor 4 Jahren
Liebes Telekom hilft Team,
ich habe bei Telekom im Mai 2019 per Telefon einen Tarifwechsel machen wollen. Wichtig für mich war, dass mein alter Vertrag gekündigt wird, bevor der neue Tarif in Kraft tritt. Der Herr am Telefon erzählte mir dass es kein Problem sei den bestehenden Vertrag gleich zu kündigen. Daraufhin habe ich zur Absicherung noch eine Kündigung geschrieben und per Post verschickt. Leider habe ich auf meinen Brief keine Antwort erhalten. Wiederholt habe ich die Hotline angerufen und jedesmal wurde mir bestätigt, mein bestehender Vertrag wird gekündigt.
Nun habe ich mich in meinem Kundencenter eingeloggt und bin durch Zufall darauf gestoßen dass der Alte Vertrag dennoch parallel weiterläuft. Vor kurzem habe ich zur Absicherung und damit sich der Vertrag nicht nochmals verlängert einen zweiten Kündigungsbrief an die Telekom verschickt. Dieser wurde anscheinend bearbeitet, denn im Kundencenter steht: "Gekündigt zum... Juni 2021".
Ich fühle mich hier richtig krass über den Tisch gezogen, da ich jetzt fast 2 Jahre lang 2 Handyverträge gezahlt hab.
Ich möchte die Community daher bitten, sich der Sache anzunehmen, mir in diesem Fall zu helfen. Bitte wickeln Sie den 2. Vertrag rückwirkend ab und veranlassen Sie die Rückzahlung meiner Gebühren dafür seit Juni 2019.
Ich bedanke mich jetzt schon vielmals für Ihre Hilfe!!!
Beste Grüße
Iris Schönheit
868
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
316
0
2
vor 4 Jahren
Das fällt dir nach anderthalb Jahren auf?
Unglaublich, deine Wünsche wirst du wohl gepflegt vergessen können, das wickelt dir niemand rückwirkend ab, aber es ist eine lustige Idee.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Auf solche Kommentare kann ich leider Gottes verzichten. So einfach ist das oft nicht. Das Eine ist ein Geschäftskundenvertrag, das andere ein Privatkundenvertrag..
Antwort
von
vor 4 Jahren
Auf solche Kommentare kann ich leider Gottes verzichten. So einfach ist das oft nicht. Das Eine ist ein Geschäftskundenvertrag, das andere ein Privatkundenvertrag..
Auf solche Kommentare kann ich leider Gottes verzichten. So einfach ist das oft nicht. Das Eine ist ein Geschäftskundenvertrag, das andere ein Privatkundenvertrag..
Du musst aber zugeben @Iris Schönheit, dass Du dieses Wissen exclusiv hast. Damit sind dann aber diese Antworten vorprogrammiert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nur damit ich das für mich richtig einordnen kann:
Du hast seit Mai 2019 für 2 Verträge gezahl und bemerktst das jetzt erst?
Ich persönlich glaube nicht das dir in diesen Fall von irgend einen Teamie geholfen werden kann
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es wurde also kein Tarifwechsel gemacht, sondern ein neuer, zweiter Vertrag abgeschlossen um ein bisschen zu sparen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Iris Schönheit
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Jetzt muss ich dich mal fragen, wo der Sinn steckt, wenn du einen Tarifwechsel machen wolltest und am Ende dann einen neuen Vertrag abgeschlossen hast? War der neue Vertrag etwa günstiger??🤔
Und dann kann ich dir an der Stelle gleich sagen, dass man bei Vertragsabschluss über die Hotline oder über den Chat ein 14-tägiges Widerrufsrecht hat. Wenn man in diesem Zeitraum nicht aktiv wird, dann gilt der Vertrag und du bist 24 Monate gebunden. Jetzt nach 1,5 Jahren fällt dir auf, dass du für 2 Verträge parallel bezahlt hast? Wer soll denn jetzt den Vertrag rückwirkend zurückzahlen? Dafür bist du eindeutig zu spät.
Wenn die Kündigung jetzt für 06/2021 drin ist, dann musst du den Vertrag bis dahin weiter bezahlen und hast ab dem Termin dann nur noch einen Vertrag.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Einfach nur WOW 😳😳😳
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei einem Tarifwechsel muss man keinen alten Vertrag kündigen. Denn der bestehende Vertrag wird einfach auf den neuen Tarif geändert. Das geht jederzeit, wenn der neue Tarif höherwertig ist als der alte. Wenn das nicht der Fall ist, kann man den Tarifwechsel erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit durchführen.
Was du da beschreibst, klingt so, als hättest du einen neuen Vertrag abgeschlossen. Der alte läuft dann natürlich weiter, bis er von dir offiziell gekündigt wird und dann auch mindestens bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit.
Wie schon andere hier geschrieben haben, wird sich da nach fast zwei Jahren nichts mehr machen lassen.
Damit so etwas nicht passiert, gibt es von der Telekom immer eine Kündigungsbestätigung und auch eine Auftragsbestätigung. Und wenn man eines davon nicht zeitnah erhält, sollte man hellhörig und aktiv werden.
0
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich schaue mir Ihr Anliegen einmal an.
Lieder habe ich Sie unter der im Profil angegebenen Rufnummer gerade nicht erreicht.
Wann passt es Ihnen besser?
Freundliche Grüße
Marita W.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Abend Marita,
Vielen Dank für deine Antwort. Am Donnerstag würde es bei mir in der Zeit von 09:30 bis 16:00 Uhr gut passen. Vielleicht finden wir eine Lösung in diesem Schlamassel der da offensichtlich passiert ist.
Danke und bis Donnerstag
Iris
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlichen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich warte auf Ihre E-Mail und melde mich morgen früh wieder bei Ihnen.
Viele Grüße
Marita W.
0
vor 4 Jahren
ich freue mich, dass wir eine Lösung finden konnten, auch wenn die Umstände nicht so schön sind.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Marita W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von