Video-Ident - Eine Farce?
4 years ago
Ich bin seit einigen Jahren Festnetz Kunde bei der Telekom. Nun wollte ich mir eine Pre-Paid Mobil Karte zulegen und bin auf meinen persönlichen Endgegner gestoßen: Video-Ident.
Liebe Telekom: wollt ihr etwas verkaufen? Denn euer Sch**ss Video-Ident funktioniert nicht! Er ist Quelle von unendlichem Frust! Was war an einem Post-Ident von früher so schlimm, dass man Kunden nun zumutet sich Stunden lang in eine Warteschleife zu stellen bei dem Mikrofon und Video ständig aktiv sind, das Handy dabei heiss läuft und am Ende WIRD MAN AUFGELEGT!
Ihr habt doch schon seit Jahren meine Daten die mit meinem Festnetz-Account zusammenhängen. Da hat übrigens niemand nach einer Identifikation gefragt. WARUM muss ich diesen entwürdigenden BOCKMIST durchmachen und meine Zeit in einer v*rf*ckt*n Warteschlange verbringen nur um an Ende wieder rausgeschmissen zu werden?
Ich komme nur zu einem Schluss: Ihr hasst eure Kunden.
Sorry für diese Tirade - aber das musste raus. Nochmal in die Warteschlange gehe ich nicht.
1222
12
This could help you too
5 years ago
356
0
2
4 years ago
Hallo @chamm
damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
0
4 years ago
Hier wirst Du absolut keine Hilfe finden, das sind alles nur Trolle und Schwurbler... am besten Kündigen und bei einem anderen Anbieter schauen!
2
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
so nicht, es reicht wenn du in einem Thread beleidigend umherschreibst, diese Beleidigungen musst du jetzt nicht quer in der Community verteilen.
Answer
from
4 years ago
@Sebastian-S,
wir hatten ja heute schon mehrfach das Vergnügen und ich habe schon einmal auf unsere Spielregeln hingewiesen. Da du dich ja nach wie vor nicht daran hälst, spreche ich dir ganz offiziell hiermit eine zweite Verwarnung aus. Eine dritte wir es nicht mehr geben!
Bitte halte dich doch an einen freundlichen Umgangston.
Gruß
Daniela B.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @chamm
Leider haben sich in den letzten Jahren, die gesetzlichen Bestimmungen zum Prepaid und Verträge geändert.
Eine Prepaid Karte kann auch im Shop aktiviert werden.
0
4 years ago
so sehr ich deinen Frust über die missglückten Aktivierungsversuche nachvollziehen kann, so wenig kann ich an der Situation ändern. 😕 Eine Identifikation ist notwendig, die klappt im besten Fall online oder alternativ auch im Telekom Shop.
Viele Grüße
Michael
0
4 years ago
Ich bin seit einigen Jahren Festnetz Kunde bei der Telekom. Nun wollte ich mir eine Pre-Paid Mobil Karte zulegen und bin auf meinen persönlichen Endgegner gestoßen: Video-Ident.
Ich bin seit einigen Jahren Festnetz Kunde bei der Telekom. Nun wollte ich mir eine Pre-Paid Mobil Karte zulegen und bin auf meinen persönlichen Endgegner gestoßen: Video-Ident.
Egal bei welchem Anbieter - das Gesetz verlangt in engem Rahmen die Identifikation. Und das Gesetz lässt da auch kein Schlupfloch, hat mich auch schon genervt
https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2004/__111.html
Was die Telekom auch bietet ist Postident - aber leider nur bei ihren Laufzeitprodukten. Bzw. auch bei ihren congstar Prepaidprodukten, die im Einzelhandel gekauft wurden. Da wird der Ausweis vom DHL-Mitarbeiter überprüft. Und congstar bietet für im Einzelhandel gekauften SIM-Karten auch die Identifikation mit eID an - so der eigene Perso das unterstützt und man ein geeignetes Smartphone mit NFC hat.
Meine eigenen Videoident-Erfahrungen bei Telekom Deutschland GmbH Prepaid waren auch überwiegend schlecht. Ich habe aber keine kürzliche Erfahrung. Alles war unnötig kompliziert und intransparent.
Bei Telekom Deutschland Multibrand GmbH Prepaid (also z.B. edeka-smart.de) war das Kundenerlebnis erheblich besser. Die bieten zudem auch Postident an. Die Produkte sind den MagentaMobil Prepaid Tarifen sehr ähnlich - im Detail unterscheiden sie sich positiv wie auch negativ. Beispielsweise gibt es meines Wissens weder MagentaEINS noch 5G .
0
3 years ago
trifft genau auch auf uns zu , versuchen es den ganzen Dezember, Aufträge werden immer wieder storniert, und Telekom verdient nichts, ist aber anscheinend egal
4
Answer
from
3 years ago
Hallo @bo_fleischer,
um die Identifizierung kommen wir nicht herum. Falls es mit dem Video-Ident nicht funktioniert, bleibt als Alternative der Weg in den nächsten Telekom Shop, wo der Ident dann auch durchgeführt werden kann.
Grüße
Peter
Answer
from
3 years ago
trifft genau auch auf uns zu , versuchen es den ganzen Dezember, Aufträge werden immer wieder storniert, und Telekom verdient nichts, ist aber anscheinend egal
trifft genau auch auf uns zu , versuchen es den ganzen Dezember, Aufträge werden immer wieder storniert, und Telekom verdient nichts, ist aber anscheinend egal
Geht es bei Dir auch um einen Prepaid Mobilfunkvertrag?
Answer
from
3 years ago
Ich musste das im August für eine Data Prepaid auch @bo_fleischer.
Dabei bin ich schon lange Kunde, ich nutzte für Video Ident mein Pixel und die MeinMagenta App. Aber selbst da musste mich der Mitarbeiter an die Hand nehmen und zeigen wie ich Zeigefinger genau auf dem Ausweis platzieren soll usw. Da war überhaupt kein Beispiel Bild, wo ich es sehen konnte wie es sein muss. Aber es wird auch am Agent liegen, die/den du am Start. Sind die motiviert, wird's klappen bei "kein Bock" eher nicht.
Aber hilft ja nix, wenn es ab Juli 2017 für Prepaid meines Wissens vorgeschrieben (wegen Terrorabwehr).
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from