Gelöst
Voicemail App Festnetz - keine Push Benachrichtigung bei Anrufern, die nicht auf die Sprachbox sprechen
vor 5 Jahren
Hallo,
wenn ein Anrufer meinen Festnetzanschluss anruft und dann auf die Sprachbox spricht, kommt relativ zuverlässig auch eine Push Benachrichtigung an.
Wenn aber während der Sprachboxansage aufgelegt wird, erhalte ich keine Push Benachrichtigung. Rufe ich die App dann später einfach mal so auf, erscheint kurze Zeit später dieser Anruf in der App.
Das ganze hab ich auf 3 Handys jetzt durchgespielt und im WiFi und im Mobilfunknetz.
Viele Grüße, Cimbas
681
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1335
0
0
8768
0
0
vor einem Jahr
306
0
5
Gelöst
4802
0
2
Gelöst
vor 3 Jahren
318
0
1
vor 5 Jahren
Hallo @Cimbas ,
bekommen Sie denn Push-Nachrichten für verpasste Anrufe, also wenn jemand wieder auflegt, bevor die Sprachbox drangeht?
Ich hatte bisher immer den Eindruck, dass Auflegen während der Sprachboxansage wie ein verpasster Anruf gewertet wird und nicht wie eine Sprachnachricht.
Ixh habe das nicht systematisch getestet, das war aber mein Eindruck und es könnte ja sogar Sinn machen, nicht über eine Sprachnachricht benachrichtigt zu werden, die es gar nicht gibt.
Viele Grüße,
Coole Katze
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn vor der Sprachboxansage aufgelegt wird, bekomme ich in der Voicemail App diesen Anruf auch nicht angezeigt (dafür informiert mich dann der Router per Email).
Wenn aber während der Ansage aufgelegt wird, erscheint dies in der App, aber nicht per Push Benachrichtigung und auch nicht als App Symbolemblem.
Es ist jetzt halt die Frage, ob dieses Nicht-Signalisieren Verhalten so gewollt ist, aber es ist dann aber aus meiner Sicht irgendwie unglücklich umgesetzt.
Wenn so ein Anruf nicht signalisiert wird, wäre die Frage, warum es dann in der App angezeigt wird und umgekehrt: wenn es in der App angezeigt wird, warum wird es nicht signalisiert? 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
welche Voicemail App wird genutzt? Android? iOS? Version wäre interessant.
Gruß
Jürgen Wo.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es ist inzwischen die Android Version 4.4.1_1.
Interessant wäre aber auch, wie denn das korrekte Verhalten bei solchen "Auflegern" eigentlich vorgesehen ist?
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Fragen zum Verhalten gebe ich an den zuständigen Fachbereich weiter.
Gruß
Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Du wirst dich damit leider abfinden müssen.
Gruß
Sören G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
das Ticket von Jürgen wird noch bearbeitet. Ich halte dich auf dem Laufenden.
Gruß
Sören G.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Du wirst dich damit leider abfinden müssen.
Gruß
Sören G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von