Volumen von Spotify wird seit Update zum Teil berechnet
11 years ago
Seit dem großen Update von Spotify (neue App musste installiert werden) habe ich den Eindruck, dass zum Teil Volumen berechnet wird. Es sind 50 MB zu viel berechnet worden (abgelesen auf pass.telekom.de: 110MB, Datennutzung vom Smartphone gesamt: 222MB, davon 160MB Spotify (macht nach Adam Riese eigentlich 62MB verbrauchtes Volumen).
So große Unterschiede dürfte es eigentlich nicht beim nutzen der Datennutzung geben. Ich habe keine Multicard und auch mein SIM nicht in einem anderen Gerät genutzt. Könntet ihr das mal prüfen?
So große Unterschiede dürfte es eigentlich nicht beim nutzen der Datennutzung geben. Ich habe keine Multicard und auch mein SIM nicht in einem anderen Gerät genutzt. Könntet ihr das mal prüfen?
23782
0
500
This could help you too
11 years ago
10801
0
8
196
0
2
1325
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
11 years ago
- Musik im Stream läuft
- Suche nutzbar
- Entdecken-Feature nutzbar
Nur Alben- oder Künstlerbilder werden nicht mehr geladen.
0
0
11 years ago
ich habe heute Abend den Test aufs Exempel gemacht, um endlich herauszufinden was genau zum Datenverbrauch der Spotify App (iPhone) führt. Dabei habe ich den Datenverbrauch regelmäßig abgelesen und verglichen (Datenzähler des iPhones / pass.telekom.de ) um zu Erfahren, was den nun zum Verzehr des Highspeed-Datenvolumens durch Spotify (iOS) führt.
Die Ergebnisse habe ich auch durch Screenshots dokumentiert (falls ihr Interesse daran habt, einfach mir „zuwinken“), die „Datenfresser“ sind nun aber eindeutig identifiziert!
Was verbraucht nun Daten (die auch aufs Budget angerechnet werden)?
-Streaming NEIN
-Offline zur Verfügung stellen NEIN
-Suchfunktion NEIN
-Cover laden JA
-Entdecken-Funktion JA
-In Playlisten stöbern (Cover/Titel laden) JA
Was ist nach Einsetzen der DROSSEL noch möglich?
-Streaming JA
-Offline zur Verfügung stellen JA
-Suchfunktion JA
-Cover Laden NEIN
-Entdecken-Funktion NEIN
-In Playlisten stöbern NEIN
Ergo ist mit einer Drosselung die Spotify-Benutzung / das Streaming nur noch über die Suchen-Funktion bzw. zuvor erstelle Playlisten und synchronisierte Songs möglich! Die Endecken-Funktion, das Laden von Albencovern und das Stöbern in Playlisten ist nicht mehr (sehr eingeschränkt) möglich.
Im Umkehrschluss ist somit das Laden von Covern, die Benutzung der Entdecken-Funktion und das Stöbern in Playlisten für den Verzehr des Highspeedvolumens verantwortlich.
Interessant ist die sehr schwammig und doch eindeutige Formulierung in den AGBs zur Music-Streaming Option: "Das übertragene Spotify Datenvolumen fließt nicht in die Berechnung der Bandbreitenbeschränkung des zugrundeliegenden Tarifs ein."
(Vgl. http://m.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-TELEKOM-Site/de_DE/-/EUR/ViewCategoryPage-Start?KeywordPath=katalog/mobil/aktuell/music-streaming/tarife#&ui-state=dialog)
Wann kann ich Spotify endlich sorgenfrei nutzen, so wie es mir und vielen anderen Kunden bei Vertragsabschluss zugesichert wurde?
Danke für eure Mühe! Auf eine Antwort bin ich sehr gespannt
0
0
11 years ago
Browsen in Playlisten funktioniert trotz Drossel durchaus. Nur eben ohne Bilder. Die werden erst nach und nach geladen.
(Vereinzelt scheinen heute die Playlists-Bilder allerdings wieder schneller zu laden)
Wo allein die Bilder weiterhin langsam laden:
- "Du hörst einen Song aus"-Übersicht
- Künstleransicht
- ähnliche Künstler
- Entdecken
Unter "Stöbern" brauchen "Neuerscheinungen" und "Toplisten" insgesamt (Bild und Text) lange zum Laden.
(Aber es gab heute ein kleines Spotify-Update. Es scheint sich zumindest etwas am Layout geändert zu haben.)
Ich gehe davon aus, dass alles, was während der Drossel langsam geladen wird, auch ansonsten auf den Traffic angerechnet werden würde. Kann man aber während der Drossel natürlich nicht testen. Ab morgen wird dann die Nutzung von Spotify wieder mein Volumen belasten.
0
0
11 years ago
"Die Daten waren aber nicht ausreichend, deshalb benötigen wir noch mal ein neue Beispiel von Ihnen." (copy&paste)
Ähm. Mehr als 10 MB Verbrauch während des 20 Min-Tests ausschließlich durch Spotify (alles andere war für Mobilnutzung gesperrt), Screenshots mit IP und genauer Uhrzeit und das reicht nicht?
Und das fällt erst 3 Werktage nach der letzten Messung/Nachricht auf (Mittwoch Mittag)?
Ich würde es ganz nett finden, wenn die Telekom einfach einmal erklärt, wonach genau sie eigentlich suchen.
Da muss es doch einen anderen Weg geben (eigene Mitarbeiter/Spotify-IPs abfragen)...und solange ich gesperrt bin, kann ich ohnehin keinen Verbrauch überprüfen...
Hat eigentlich schon wer hier auf Aufforderung den Test machen "dürfen"?
0
0
11 years ago
Schlussendlich sind wir dabei verblieben, dass ich nochmal eine ganze Stunde Musik höre und das Log dem Kundenservice zusende. Dies ist erfolgt, aber bisher keine Rückmeldung.
Ab morgen beginnt der neue Monat und dann wird das Problem erst interessant, wenn die meisten User am Monatsanfang gedrosselt werden.
0
0
11 years ago
Da dem definitiv nicht so ist, sind wir wieder beim ursprünglichen Problem: Die App ist durch die Updates nun bildlastiger und deshalb fällt der Zusatzverbrauch schneller auf. Für die etwa 30-50 MB in den Vormonaten habe ich mich nicht extra gemeldet und nur die Diskussionen hier beobachtet.
250 MB in kürzester Zeit sind aber eine andere Kategorie und nicht mehr zu akzeptieren.
Es sei kein Fehler, wenn die App schlicht zum Streamen NICHT zu benutzen ist, ohne, dass das Volumen belastet wird? So so.
Gäbe es die Möglichkeit, würde ich auch ohne Bilder streamen.
Ich habe eben nicht unendlich Speicherplatz auf meinem Handy, gerade deshalb fand ich die Spotify-Option sehr praktisch.
Vielleicht sollen ja die Kunden so dazu gebracht werden, Speed-On-Tickets zu erwerben?
0
0
11 years ago
(copy & paste)
Hallo Community,
ich habe gestern ein Update auf die Spotify geladen (iPhone 5S, iOS 7.1.2, Spotify Streaming Option im Vertrag enthalten, Spotify App Version 1.3.0).
Heute ist der 01.07. und mein Datenkontingent wurde, da es monatsanfang ist wieder zurückgesetzt. Jetzt habe ich den ganzen Tag schon Musik über 3G und Spotify gestreamt und heute Mittag bekomme ich eine SMS von euch, das mein Datenvolumen für den Monat aufgebraucht sei! Das kann doch nicht sein? Ich habe unter "Einstellungen > Mobiles Netz > Mobile Daten verwenden" rausgefunden das der komplette Traffic von der Spotify App stammt. Andere Apps haben nur im 2 MB Bereich heute geladen. Bitte versucht hier eine Lösung zu finden und setzt mein Volumen wieder zurück. Es ist der 01.07. !!
0
0
11 years ago
Spotify: 57,6 MB
pass.telekom.de: 4,98 MB
Ich habe nur meine Playlist gestreamt. Nichts weiter. (Screenshots hat der Kundenservice bekommen)
0
0
11 years ago
0
0
11 years ago
0
0
Unlogged in user
Ask
from