Solved
Vorzeitige kündigung möglich??
8 years ago
Guten abend
Ich bin seit mehr als 10 Jahren Kunde der Telekom, mein Mobilfunkvertrag läuft noch ca. 16 Monate bis ich fristgerecht kündigen könnte.
Jetzt hat sich meine private Situation schwer verändert, ich bin alleinerziehende Mutter und befinde mich noch in Elternzeit. Da mein elterngeld aufgebraucht ist kommt das Amt für meinen Lebensunterhalt auf Bis meine Tochter in den KiGa geht und ich wieder arbeiten kann.
Das Geld reicht gerade so zum leben, ist mehr als knapp vom Amt berechnet.
Ich kann mir meinen handyvertrag momentan nicht mehr leisten.
Ist es machbar da vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen??
17460
7
This could help you too
Solved
1157
0
3
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Ist es machbar da vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen??
Ist es machbar da vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen??
willkommen in der Communiy, das ist leider nicht möglich, ggf. ist ein Tarifwechsel interessant um Kosten zu sparen. Infos dazu hier: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/tarife-optionen/wechsel-mobilfunk-tarif
Auszug:
12 Monaten möglich. Dieser Wechsel kostet einmalig mindestens 49,95 Euro.
Tarifwechsel online im Kundencenter beauftragen
Alternativ könnte eine andere Person den Vertrag übernehmen...
Trotzdem viel Glück...
VG
Peuki
5
Answer
from
8 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
hast Du hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro schon Deine Kundennummer eingetragen? Dann kann jemand von Team drauf schauen. Ob kulanterweise was geht, auch wenn die AGB es nicht vorsehen, können die am besten beurteilen.
Aber eines ist sicher - nicht zahlen ist keine Option. Den Rattenschwanz, den das nach sich zieht, willst Du nicht. Daher hoffe ich für dich auf eine Lösung.
Answer
from
8 years ago
Ehrlich gesagt verstehe ich die Telekom diesbezüglich nicht. Wenn ich meine Rechnung nicht mehr begleichen kann hat doch die Telekom auch nichts davon?! Ich werde erst wieder Anfang des Jahres meiner Arbeit nachgehen können, da meine Tochter dann in den Kindergarten geht. Bis dahin bekomme ich Unterstützung vom Amt, dieses Geld ist allerdings für unseren nötigsten Lebensunterhalt berechnet. Sie übernehmen die miete etc... ich weiß nicht wo ich bis dahin das Geld für meinen Vertrag her nehmen soll. Ich hatte auf Kulanz der Telekom gehofft. Mehr als 10 Jahre Kunde , da war /bin ich so naiv und hoffe das ich mit einer Kündigungsfrist irgendwie aus dem Vertrag komme. Ansonsten weiß ich nicht was auf mich zu kommt wenn ich die Rechnungen in Zukunft nicht begleichen kann .
Ehrlich gesagt verstehe ich die Telekom diesbezüglich nicht.
Wenn ich meine Rechnung nicht mehr begleichen kann hat doch die Telekom auch nichts davon?!
Ich werde erst wieder Anfang des Jahres meiner Arbeit nachgehen können, da meine Tochter dann in den Kindergarten geht. Bis dahin bekomme ich Unterstützung vom Amt, dieses Geld ist allerdings für unseren nötigsten Lebensunterhalt berechnet. Sie übernehmen die miete etc... ich weiß nicht wo ich bis dahin das Geld für meinen Vertrag her nehmen soll.
Ich hatte auf Kulanz der Telekom gehofft.
Mehr als 10 Jahre Kunde , da war /bin ich so naiv und hoffe das ich mit einer Kündigungsfrist irgendwie aus dem Vertrag komme. Ansonsten weiß ich nicht was auf mich zu kommt wenn ich die Rechnungen in Zukunft nicht begleichen kann .
Bei allem Respekt, was kann die Telekom bitte dafür?
Du kannst doch nicht deine Verantwortung einfach mal eben zu einem Gläubiger zurückschieben und sagen ist gerade ungünstig. Und dann noch mit dem 10-Jahre-Joker kommen, find ich persönlich echt unmöglich!
Answer
from
8 years ago
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Dass Verträge einzuhalten sind ist der TE m.E. durchaus bewusst. Trotzdem hat sie sich mit einem Hilferuf hier gemeldet, weil sie sich gem. eigener Beschreibung in einer Notlage befindet, die sie offenbar so nicht absehen konnte zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Wo wir nicht wissen, wie sich die ergeben hat.
Ein bisschen mehr Mitgefühl hätte in einzelnen Antworten jetzt nicht unbedingt geschadet...
Auch wenn sich von der Telekom hier im Thread noch niemand offiziell gemeldet hat muss man davon ausgehen, dass eine vorzeitige Vertragsauflösung ohne weitere Zahlungsverpflichtung keine Option für die Telekom ist.
Was hilfreiche Maßnahmen sein können (wobei da im Einzelfall auch zusätzliche Kosten entstehen können):
0
Unlogged in user
Ask
from