VPN und Magenta app in offenen WLANs

vor 3 Jahren

Hallo, mir stellt sich folgendes Problem, welches sowohl im europäischen Ausland als auch im Inland (z.B. Hotels) nieder schlägt.

Um die App nutzen zu können muss man den VPN (welchen ich aus Sicherheitsgründen immer in offenen/fremden WLANs einsetze) ausschalten, ansonsten bekomme ich nur die Aufnahmemöglichkeit angeboten und keine Möglichkeit LiveTV zu schauen.

Nach Auswahl des Programms kann ich zwar den VPN wieder einschalten, muss diesen aber bei jedem Umschalten wiederum deaktivieren. Dies empfinde ich als sehr lästig.

Git es dafür eine andere Lösungsmöglichkeit ?

Als ich im November in Irland war konnte ich die App im Hotel am Flughafen Dublin gar nicht nutzen, wobei ja Dublin definitv europäisches Ausland ist ? Hier vermute ich, dass es am Hotel lag welches zu einer britischen Kette gehört.

Vielen Dank für die Bemühungen und ggf einer Lösungsmöglichkeit.

Michael

318

7

    • vor 3 Jahren

      Zum Hotel in Dublin: Auch in Deutschland gibt es immer noch Hotels, die VPN -Verbindungen blocken.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wie erwähnt, sobald ich (ohne VPN ) das Programm gewählt habe, kann ich den VPN wieder einschalten und der Stream funktioniert bis zum nächsten Umschalten.

      Dublin war ein gesonderter Effekt und trat auch nur dort (1 Tag) auf. Wobei ander Streams aus anderen Mediatheken (z.B. ARD/ZDF) auch problemlos im VPN funktionierten.

      Das einige Hotels das ggf streaming oder VPN blockieren ist mir durchaus bewusst.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      michael.knothe

      Wie erwähnt, sobald ich (ohne VPN ) das Programm gewählt habe, kann ich den VPN wieder einschalten und der Stream funktioniert bis zum nächsten Umschalten. Dublin war ein gesonderter Effekt und trat auch nur dort (1 Tag) auf. Wobei ander Streams aus anderen Mediatheken (z.B. ARD/ZDF) auch problemlos im VPN funktionierten. Das einige Hotels das ggf streaming oder VPN blockieren ist mir durchaus bewusst.

      Wie erwähnt, sobald ich (ohne VPN ) das Programm gewählt habe, kann ich den VPN wieder einschalten und der Stream funktioniert bis zum nächsten Umschalten.

      Dublin war ein gesonderter Effekt und trat auch nur dort (1 Tag) auf. Wobei ander Streams aus anderen Mediatheken (z.B. ARD/ZDF) auch problemlos im VPN funktionierten.

      Das einige Hotels das ggf streaming oder VPN blockieren ist mir durchaus bewusst.

      michael.knothe

      Wie erwähnt, sobald ich (ohne VPN ) das Programm gewählt habe, kann ich den VPN wieder einschalten und der Stream funktioniert bis zum nächsten Umschalten.

      Dublin war ein gesonderter Effekt und trat auch nur dort (1 Tag) auf. Wobei ander Streams aus anderen Mediatheken (z.B. ARD/ZDF) auch problemlos im VPN funktionierten.

      Das einige Hotels das ggf streaming oder VPN blockieren ist mir durchaus bewusst.


      Das ist in 90% Prozent der Fälle so das es im Hotel Wlan nicht funktioniert ohne triksen 

      Ist aber dem jeweiligen Hotel Wlan geschuldet 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Da es ja meist funktinioniert nur halt umständlich und ein wenig nervig ist, ist es ja eigentlilch auch mehr als eine Anregung an die Entwickler gedacht. Dass man irgendwie eine Option (z.B. im Profil) bekommt in der man VPN -Nutzung frei geben kann und dann die App oder die Browseranwendung dies erkennt, ähnlich der Freigabe für das europäische Ausland.

      Ansonsten danke für die Antworten und vielleicht hilft das dem ein oder der anderen, der/die auch darauf stößt.

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Tag @michael.knothe und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Leider habe ich keinen akuten Workaround für diese Thematik parat, leite das Anliegen aber gerne an die entsprechend zuständigen Kollegen weiter. Ob, und inwiefern das Ganze umsetzbar ist, kann ich zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht sagen.

      Ich wünsche trotz allem ein erholsames Wochenende und besinnliche Festtage. Fröhlich

      Viele Grüße Sven Ö.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      875

      0

      1

      in  

      353

      0

      4

      Gelöst

      in  

      911

      0

      1

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      5577

      0

      2

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      413

      0

      1