Solved

VPN zur FritzBox über LTE - Nichts erreichbar

2 years ago

Guten Abend,

 

nach nun einigen Stunden/Tagen des testens, analysieren und recherchieren ohne Lösung, nun der Weg über die Community. Möglicherweise kann mir hier jemand weiter helfen.

 

Umgebung:

- Huawei P20 Pro mit Android 12

- VPN Apps: Integrierte, sowie über MyFritz

- FritzBox 6490 Cable (Vadafone Business Anschluss)

 

Problembeschreibung:

Seit einigen Wochen/wenigen Monaten habe ich das Problem, dass sich die VPN zu mir nach Hause zu meiner FritzBox über LTE , zwar noch aufbaut aber keine Daten mehr durch die VPN fließen. Sprich keine Geräte hinter der VPN mehr erreichbar sind. Gleiches Phänomen mit der integrierte VPN Lösung von Android (IPSEK PSK), sowie mit der Myfritz App. Das Problem tritt nicht auf, wenn ich mich mit dem Handy in irgendeinem WLAN befinde. An meinem Huawei Tablet, auf dem noch Android 7 läuft, funktioniert es mit meiner SIM über LTE . Befinde ich mich mit dem Handy im Hotspot des Tablets tritt das Problem ebenfalls nicht auf.

 

Durchgeführte Lösungsansätze:

- Neu einrichten der VPNs: Keine Änderung

- Neuinstallieren der Myfritz App: Keine Änderung

- Umstellen der APN Internet.v6.telekom auf IPv4: Hier baut sich die LTE Verbindung dann gar nicht erst auf

- Umstellen der APN auf Internet.telekom mit IPv4: LTE funktioniert, VPN Probleme ohne Veränderung

- Gleiches mit APN Internet.telekom mit IPv4/IPv6

- Gleiches mit APN internet.t-d1.de

- Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen

- VoLTE an/aus

- WiFi Calling an/aus

- Hard Reset des Handys

- Alle obigen Versuche nach dem Hard Reset nochmals durchgespielt

 

Nach meinen bisherigen Einschätzung, ist das wohl ein Problem, welches in Kombination mit Telekom LTE , FritzBox VPN und ggf. bestimmten Android Versionen auftritt.

 

Über jegliche Hilfe oder weitere Lösungsansätze würde ich mich freuen!

 

Grüße

944

10

    • 2 years ago

      oftechsr

      - FritzBox 6490 Cable (Vadafone Business Anschluss)

      - FritzBox 6490 Cable (Vadafone Business Anschluss)
      oftechsr
      - FritzBox 6490 Cable (Vadafone Business Anschluss)

      Hat der IPv4, hat der eine feste IP?

       

       

      oftechsr

      An meinem Huawei Tablet, auf dem noch Android 7 läuft, funktioniert es mit meiner SIM über LTE .

      An meinem Huawei Tablet, auf dem noch Android 7 läuft, funktioniert es mit meiner SIM über LTE .
      oftechsr
      An meinem Huawei Tablet, auf dem noch Android 7 läuft, funktioniert es mit meiner SIM über LTE .

      Dieses Gerät hat ein LTE Modul mit SIM drin und darüber erfolgt auch der Zugriff? Oder dieses Gerät nutzt WLAN Tethering eines Smartphones?

       

       

      Randbemerkung: Schade, dass die 6490 kein Wireguard VPN unterstützt.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich würde mal versuchen, das Smartphone im Bereich Mobilfunk zu IPv4 zu zwingen, z.B. in etwa wie da beschrieben

      https://support.vyprvpn.com/hc/de/articles/360038941391-Wie-deaktiviere-ich-IPv6-unter-Android-

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @muc80337_2,

       

      auch vielen Dank für deine Nachricht!

       

      Das mit dem APN umstellen auf IPv4 habe ich leider bereits versucht, das Problem bleibt bestehen. Sowohl mit der APN internet.telekom, sowie mit internet.t-d1.de. Aktuell habe ich die internet.telekom mit den APN -Protokoll IPv4 aktiv, LTE Verbindung ist da, VPN lässt sich aufbauen, Daten gehen aber keine durch - nichts erreichbar.

       

      Grüße

      Answer

      from

      2 years ago

      @muc80337_2  @Diandra S. 

       

      Nun habe ich noch etwas interessantes zu ergänzen. Das Huawei P20 Pro ist DualSIM fähig, daher habe ich es gerade mal probiert, zusätzlich die SIM Karte (Winsim, O2/EPlus Netz) meiner Frau einzusetzen und die VPN über das "Problemhandy" mit zwei unterschiedlichen Verträgen zu testen.

       

      Ergebnis:

      Das Problem tritt nur auf, wenn für mobile Daten die Telekom SIM Karte ausgewählt ist. Wähle ich die Winsim SIM aus, dann funktioniert es.

       

      Das bedeutet, wir haben hier auf jeden Fall ein Zusammenhang mit dem Telekom LTE Netz.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Morgen @oftechsr

       

      vielen Dank für deinen Beitrag, wirklich ein interessantes Thema und prima, dass du schon so viel ausprobiert hast. Hat sich seinerzeit irgendetwas verändert, was für das Problem ursächlich sein mag? 

       

      Kannst du die Einrichtung wie hier beschrieben vornehmen und schauen, ob die Erreichbarkeit dann wieder gegeben ist?

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @Diandra S.,

       

      vielen Dank für deine Nachricht.

      Ich vermute, dass das Problem erst seit nach dem Update von Android 10 auf Android 12 besteht. Zu Android 10 zeiten lief auf jeden Fall noch alles einwandfrei. Die Aktuell installierte Version ist eine Telekom angepasste mit folgender Build Nummer "DT.DEU 12.0.0.2(CT.F01)".

       

      Der Anleitung "Surfen Sie sicher unterwegs mit einer VPN -Verbindung" kann ich nichts neues entnehmen. Die Einrichtung fand bereits mehrfach und über verschiedene Wege wie beschrieben statt. Funktionieren tut diese nur nicht auf dem Huawei P20 Pro, wenn sich dieses im eigenen Telekom LTE Netz befindet. Befindet sich das Handy in einen WLAN oder z.B. im HotSpot des beschriebenen Tablets, dann funktioniert die VPN . Auch funktioniert die VPN auf dem Tablet direkt (Telekom LTE Netz - Zweit-SIM) und auch auf meinem Notebook (Telekom LTE Netz - Dritt-SIM) mit einem IPSec VPN Client.

       

      Ich denke mit dem Update auf Android 12 hat sich irgendetwas in Zusammenhang mit der Telekom LTE Verbindung verändert, weswegen das routing der daten über die VPN im LTE Netz nicht mehr funktioniert. Das einzige, was ich feststellen konnte, waren die APNs, dessen Anpassung aber nichts gebracht hat.

      Was könnte es noch geben, auf das man auch Einfluss nehmen könnte?

       

      Grüße

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank auch für die Rückmeldung @oftechsr

       

      oftechsr

      Ich denke mit dem Update auf Android 12 hat sich irgendetwas in Zusammenhang mit der Telekom LTE Verbindung verändert, weswegen das routing der daten über die VPN im LTE Netz nicht mehr funktioniert. Das einzige, was ich feststellen konnte, waren die APNs, dessen Anpassung aber nichts gebracht hat.

      Ich denke mit dem Update auf Android 12 hat sich irgendetwas in Zusammenhang mit der Telekom LTE Verbindung verändert, weswegen das routing der daten über die VPN im LTE Netz nicht mehr funktioniert. Das einzige, was ich feststellen konnte, waren die APNs, dessen Anpassung aber nichts gebracht hat.
      oftechsr
      Ich denke mit dem Update auf Android 12 hat sich irgendetwas in Zusammenhang mit der Telekom LTE Verbindung verändert, weswegen das routing der daten über die VPN im LTE Netz nicht mehr funktioniert. Das einzige, was ich feststellen konnte, waren die APNs, dessen Anpassung aber nichts gebracht hat.

      Ich glaube das ist eher ein Zufall, da es das von dir beschriebe Problem auch in der Vergangenheit schon mal gab; VPN -Verbindung-aus-dem- LTE -Netz-nicht-mehr-moeglich/td-p/4945980/page/6#answers" target="_blank">in einem älteren Thread der Community haben wir da z.B. schon drüber gesprochen. 

       

      Probiere es mal mit diesem Tipp: "Konnte das lösen indem ich den  VPN  auf einen anderen Port gelegt habe. D.h schaut mal ob ihr im  VPN  Server und Client den dort verwendeten  VPN  Port ändern könnt. z.B. von Port 53 auf Port 1194 oder so. "

       

      Ansonsten gab es auch LTE -nicht-per- VPN -erreichbar/td-p/6120594" target="_blank">hier kürzlich eine Diskussion zu dem Thema, da ist auch eine Lösung markiert, die ggf. auch hier zutreffend ist, da eine feste IP verwendet wird. Magst du mal schauen?

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Diandra S. @muc80337_2 

       

      Vielen Dank für eure Bemühungen! Ich denke ich habe nun eine Lösung gefunden, die tatsächlich wieder mit den APNs zu tun hat. Folgend meine letzten Tests nochmal aufgelistet, damit andere dies nachvollziehen können....

       

      Huawei P20 Pro

      Android DT.DEU 12.0.0.2(CT.F01)

       

      VPN über MyFritz App (vor und nach Hard Reset):

      - APN : internet.v6.telekom ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.telekom ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.telekom ( APN -Protokoll: IPv4) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.t-d1.de ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.t-d1.de ( APN -Protokoll: IPv4) -> Funktioniert nicht

       

      VPN über Android integrierte IPSec Xauth PSK (vor Hard Rest (nach Upgrade von Android 10 auf 12))

      - APN : internet.v6.telekom ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.telekom ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.telekom ( APN -Protokoll: IPv4) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.t-d1.de ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.t-d1.de ( APN -Protokoll: IPv4) -> Funktioniert nicht

       

      VPN über Android integrierte IPSec Xauth PSK (nach Hard Rest)

      - APN : internet.v6.telekom ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.telekom ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert!

      - APN : internet.telekom ( APN -Protokoll: IPv4) -> Funktioniert!

      - APN : internet.t-d1.de ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert!

      - APN : internet.t-d1.de ( APN -Protokoll: IPv4) -> Funktioniert!

       

      Vermutlich hatte ich nach dem Hard Reset nur noch mit der MyFritz App getestet und nicht mehr mit der integrierten Lösung von Android. Für mich ist es okay, dass die VPN über die MyFritz App nicht funktioniert, auf die App kann ich verzichten. Dennoch alles sehr kurios.

       

      Wünsche eine schöne Zeit, ggf. hilft das hier ja noch den ein oder anderen mit gleichem Problem weiter!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Diandra S. @muc80337_2 

       

      Vielen Dank für eure Bemühungen! Ich denke ich habe nun eine Lösung gefunden, die tatsächlich wieder mit den APNs zu tun hat. Folgend meine letzten Tests nochmal aufgelistet, damit andere dies nachvollziehen können....

       

      Huawei P20 Pro

      Android DT.DEU 12.0.0.2(CT.F01)

       

      VPN über MyFritz App (vor und nach Hard Reset):

      - APN : internet.v6.telekom ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.telekom ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.telekom ( APN -Protokoll: IPv4) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.t-d1.de ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.t-d1.de ( APN -Protokoll: IPv4) -> Funktioniert nicht

       

      VPN über Android integrierte IPSec Xauth PSK (vor Hard Rest (nach Upgrade von Android 10 auf 12))

      - APN : internet.v6.telekom ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.telekom ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.telekom ( APN -Protokoll: IPv4) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.t-d1.de ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.t-d1.de ( APN -Protokoll: IPv4) -> Funktioniert nicht

       

      VPN über Android integrierte IPSec Xauth PSK (nach Hard Rest)

      - APN : internet.v6.telekom ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert nicht

      - APN : internet.telekom ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert!

      - APN : internet.telekom ( APN -Protokoll: IPv4) -> Funktioniert!

      - APN : internet.t-d1.de ( APN -Protokoll: IPv4/IPv6) -> Funktioniert!

      - APN : internet.t-d1.de ( APN -Protokoll: IPv4) -> Funktioniert!

       

      Vermutlich hatte ich nach dem Hard Reset nur noch mit der MyFritz App getestet und nicht mehr mit der integrierten Lösung von Android. Für mich ist es okay, dass die VPN über die MyFritz App nicht funktioniert, auf die App kann ich verzichten. Dennoch alles sehr kurios.

       

      Wünsche eine schöne Zeit, ggf. hilft das hier ja noch den ein oder anderen mit gleichem Problem weiter!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from