Solved

warum muß ich meine prepaid-karte aufladen trotz guthaben

8 years ago

warum muß ich meine prepaid-karte aufladen trotz guthaben?

 

das handy wird sehr wenig benützt ich benötige aber diese rufnummer in unregelmässigen abständen und wurde auch an alle wichtigen personen weitergegeben.

 

danke für ihre hilfe.

 

 

24735

13

    • 8 years ago

      @woelfle-ed

      Weil diese zeitlich begrnzt ist.

      Wenn Du eine Dienstleistung in anspruch nimmst muss die auch bezahlt werden.

      Ich kann auch kein Auto mieten bei mir in die Garage stellen und möchte nur zahlen wenn ich auch fahre.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Herzlich willkommen @woelfle-ed

       

      Auch die Telekom kann, darf und tut es : Prepaid Karten aufgrund Inaktivtät kündigen lt . AGB  ! Wenn innerhalb 23 Monaten keinerlei Aufladung erfolgt , kann und wird die Telekom die Prepaid Karte auch kündigen ! Immerhin hat man bei der Ankündigung dazu 1 Monat Zeit um 1 mal aufzuladen ! 

       

      Viele Grüße 

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      @dunikohler

       

      Wie verhält sich das bei Family Card Start?

      Das ist ja der Tarif, der bei MagentaEINS keine monatl. Gebühren abgezogen bekommt.

       

      Zudem sind die Telefonate und SMS inst Telekom-Mobilfunknetz Flat genau, wie zu einer Telefonnummer ins Festnetz.

       

      Wenn ich keine mobilen Daten damit nutze, werde ich also nie irgendwelchen Abtrag von den 10 € schaffen, die auf der Karte sind.

       

      Ich war der Meinung, dass es hier keine Aufbuchungspflich gibt.

      Kann man das irgendwo nachlesen genau?

      Answer

      from

      8 years ago

      @BigWoelfi2  denke ebenfalls , da ja Family Card Start bzw MagentaMobil Start keine Grundgebühr enthält , bei MagentaEins Kunden , würde ja solange was durch die Flat abgedeckt ist , keinerlei Kosten entstehen , also keine Abbuchungen von Guthaben ! Das allerletzte Wort dazu überlasse ich aber den Teamies 😊

       

      Viele Grüße 

      Answer

      from

      8 years ago

      Auch wenn die Telekom kann und darf, heißt das nicht, daß es sinnvoll ist. Die Tarife und Fristen sind schlicht abweisend - zumindest gegenüber den Kunden, die nicht so "modern" sind oder in einer Gegend wohnen, in der das Netz sehr große Maschen / große Löcher hat.

      Ich hatte Prepaid für Webzugänge bei einem Konkurrenten. Wann benötige ich die mobile Variante? - genau, wenn ich mobil bin und ein ausreichend gutes NETZ habe.

      Gutes Festnetz und WLAN habe ich zu Hause und auf Arbeit = mobil nicht nötig. Doch auf dem Weg zur Arbeit, in der Bahn ist das Mobilfunk-Netz streckenweise selbst für SMS und Telefonie  "unterirdisch" (kuck mal Raum Blankenberg M-V).

      Mobilfunk im Erholungsgebiet? -Fehlanzeige. Netz wird angezeigt, da aber sehr viele Leute mobil surfen wollen, Tröpfeln die Daten nur, macht keinen Spaß, reicht gerade für kurze E-Mails.

      Bleibt noch Urlaub für sinnvolles mobiles Surfen ca. 1 x im Jahr oder auch ein bißchen darüber - Scheibenkleister, Frist abgelaufen! 

      Flatrate - für nix? Grundgebühr für nix? Neues Smartpone für nix?
      Vielleicht sollten die BWLer der Unternehmen mal auf den Teppich runterkommen.

      Etwas mehr Kundenfreundlichkeit haben die Mobilfunkanbieter wahrscheinlich nicht nötig.

      Schade, ich hatte mich gerade für die Telekom interessiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @dunikohler

       

      Wie verhält sich das bei Family Card Start?

      Das ist ja der Tarif, der bei MagentaEINS keine monatl. Gebühren abgezogen bekommt.

       

      Zudem sind die Telefonate und SMS inst Telekom-Mobilfunknetz Flat genau, wie zu einer Telefonnummer ins Festnetz.

       

      Wenn ich keine mobilen Daten damit nutze, werde ich also nie irgendwelchen Abtrag von den 10 € schaffen, die auf der Karte sind.

       

      Ich war der Meinung, dass es hier keine Aufbuchungspflich gibt.

      Kann man das irgendwo nachlesen genau?

      0

    • 7 years ago

      Habe heute die Kündigung von meiner Prepaid Karte erhalten, obwohl noch ein Guthaben von ca. 12,00 Euro vorhanden sind.

      Ich kann die Kündigung umgehen indem ich weitere Guthaben auflade.

      Bitte klären sie mich über dieses Vorgehen auf.

      MfG KurtSteinhilber

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      @Jasmin B.

       

      Selbst auf die Gefahr hin, das sich mit meiner Meinung anecke. Zwinkernd

       

      Das ist für mich ein völlig undurchsichtiges Konstrukt so.

      Was macht denn die Telekom dann zwischen zeitlich mit meinem Geld?

      Abgezogen wird davon ja nichts, jedenfalls nicht für mich sichtbar.

      Wozu also ist dieser völlig unsinnige Quatsch dann eigentlich notwendig?

      Dass die Telekom den Kunden in diesem Fall dann regelerecht zu einer absolut nicht notwendigen Handlung drängt?

      Was hat die Telekom von solch einem Verhalten?

       

      Als ich meine Family Card Start gekauft habe, hatte ich gleichzeitig auch die Info, dass man als M1-Kunde eben nicht aufladen braucht.

      Dieses Problem ist ja erst aufgekommen, als die neuen Prepaid-Tarife eingeführt worden sind.

       

      Auf meinem Prepaid-Konto sind jetzt zurzeit 33,94 € drauf.

      Weißt Du, wie viel Jahre ich benötigen werde, um das zu verbrauchen, wenn ich da auch noch andauernd dann nachladen muss?

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @BigWoelfi2
      Ich habe mal nach den Gründen geforscht und das offizielle Statement ist:
      Als Mobilfunk-Anbieter versuchen wir, sparsam und effizient mit den verfügbaren Mobilfunk-Nummern umzugehen. Ungenutzte Prepaid-Karten binden in unseren technischen Systemen Ressourcen. Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass wir Prepaid Verträge kündigen, die sehr lange nicht aufgeladen wurden. Gemäß AGB können wir wie Sie das Vertragsverhältnis kündigen. Sie als Kunde ohne Einhaltung einer Frist und die Telekom mit einer Frist von einem Monat.

      Viele Grüße
      Jasmin B.

      Answer

      from

      7 years ago

      Das ist doch immer das Gleiche:

      Was bitte hat nicht aufladen mit nicht nutzen denn zu tun, wenn so viele Flat-Nutzungsmöglichkeiten da drin stecken im Vertrag?

      Ist die Telekom einfach nicht in der Lage, anders als durch Aufladung festzustellen, ob eine Karte genutzt wird?

       

      Aus meiner Sicht wird auch eine Karte, die regelmäßig aufgeladen, ansonsten aber in Wirklichkeit überhaupt nicht genutzt wird, nicht genutzt und nicht umgekehrt.

       

      Aber lassen wir das, es bringt bei Eurer verfestigten Meinung ja eh nichts mehr. Immer wieder der gleiche Hinweis auf die Kündigungsrechte.

      Was soll der Unfug bitte?

      Solche Fragen kann man auch beantworten, ohne darauf ständig drauf rumreiten zu müssen.

       

      Ich glaube, das Problem ist mal was für die Sendung WISO im ZDF.

      So viel Unvernunft habe ich noch nirgends erlebt. Überrascht

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      23876

      0

      7

      Solved

      in  

      2578

      0

      3

      Solved

      in  

      704

      0

      2