Solved

Wechsel von Mobilcom Prepaid zu Telekom Prepaid

8 years ago

Guten Tag,

 

ich bin derzeit Mobilcom-Debitel-Prepaid-Kunde. Da ich mir nun ein neues Handy zugelegt habe, brauche ich eine neue SIM-Karte (Nano-SIM). Im Mobilcom-Shop habe ich dann festgestellt, dass der Prepaid-Vertrag damals (ist über 10 Jahre her) auf meinen Vater abgeschlossen wurde, da ich damals erst 14 war. Ich möchte für das neue Gerät nun aber zur Telekom wechseln (Prepaid-Option MagentaMobil Start S für 2.95 € im Monat). Daher ergeben sich für mich folgende Fragen:

1. Ist es möglich, dass ich von Mobilcom Prepaid zu Telekom Prepaid wechsele, ohne dass ich vorher bei Mobilcom den Prepaid-Vertrag von meinem Vater auf mich umschreiben lassen muss? Oder ist eine Umschreibung vorher zwingend nötig? Formal gesehen bin ja nicht ich der "Besitzer" der Nummer, sondern mein Vater.

2. Ich gehe davon aus, dass eine Rufnummernmitnahme von Mobilcom zur Telekom auch mit der neuen Sim-Karte möglich ist. Sehe ich das richtig? Muss ich dies Mobilcom mitteilen oder wird das durch die Telekom automatisch veranlasst, wenn ich im Telekom-Shop den neuen Prepaid-Vertrag abschließe?

3. Ist eine Kündigung bei Mobilcom durch mich möglich oder kann das zeitgleich mit der Beauftragung des Telekom-Prepaid-Tarifs durch die Telekom erfolgen?

 

Vielen Dank bereits im Voraus für Ihre Antwort!

2717

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Die Portierung der Rufnummer ist nur möglich, wenn die Vertragspartnerdaten beim alten und neuen Anbieter identisch sind.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/wechsel-zur-telekom/mitnahme-mobilfunknummer

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      In Ergänzung zu @Has,

       

      zu 2. du erhältst von der Telekom standardmäßig eine TripleSIM, wo du auch die Größe nano herausbrechen kannst. 

       

      zu 3. Im Gegensatz zum Festnetz,  musst du im Mobilfunk vor Beantragung der Portierung bei deinem alten Anbieter kündigen und für die Nummern-Portierung ein OptIn setzen lassen. Letzteres passiert bei vielen Anbietern durch die Kündigung automatisch, aber nicht bei allen. Kann also nicht schaden es in die Kündigung reinzuschreiben. 

      0

    • 8 years ago

      Hallo und guten Tag @oreo45.

      Sie haben hier ja bereits die richtigen Antworten mit auf den Weg bekommen können.
      Sollten Sie bei dem Unterfangen eine helfende Hand benötigen, dann lassen Sie es mich bitte einfach wissen.
      Ich stehe Ihnen dabei sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite. Fröhlich
      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Morgen,

       

      vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe mittlerweile von mobilcom-debitel die Kündigungsbestätigung erhalten, in der auch ein Datum (nächste Woche) genannt wird, ab dem die Nummer zur Portierung zur Verfügung steht. Ab dann steht die Nummer 90 Tage für die Portierung zur Verfügung

      Kann ich bereits diese Woche vor Ort im Telekomshop die Portierung beauftragen oder geht dies erst ab dem in der Kündigungsbestätigung genannten Datum? Denn es dauert ja auch auf Telekomseite sicherlich nochmal etwa eine Woche, bis ich die neue SIM-Karte im neuen Tarif nutzen kann, daher wäre eine frühere Beauftragung von meiner Seite aus durchaus ganz sinnvoll.

       

      Vielen Dank bereits im Voraus!

      Answer

      from

      8 years ago

      Sie können schon jetzt die Porteirung zum Vertragsende beauftragen.

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/wechsel-zur-telekom/mitnahme-mobilfunknummer?

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from