Widerrechtliche Abbuchung – Einstellung des Kundenkontakts

4 years ago

Liebes Telekom-hilft-Team,

 

als Telekom-Festnetzkunde dachte ich eigentlich, mit einem Mobilfunkvertrag der Marke FCB Mobil, den eure Tochterfirma Telekom Multibrand anbietet, in seriösen Händen zu sein.

Aktuell verhält es sich leider so, dass ich nach einer seit vier Monaten nicht funktionierenden Anzeige des genutzten Datenvolumens und endlosen Vertröstungen ohne Behebung des Problems nach insgesamt rund zehn Mails und letzter Fristsetzung eine Kündigung aus wichtigem Grund ausgesprochen habe, weil ein Mobilfunkvertrag, der nach Verbrauch der Inklusivvolumens auf "Schneckentempo" gedrosselt wird, nicht nutzbar ist, wenn es weder per Web noch per App oder auf anderem Weg eine Möglichkeit gibt, das aktuell genutzte Datenvolumen in Erfahrung zu bringen.

Die Kollegen ignorieren die Kündigung, haben seit drei Wochen jegliche Antwort auf meine Mails eingestellt und ignorieren neben den Mails auch den Widerruf der Einzugsermächtigung von meinem Konto (es wurde einfach abgebucht und nach im Vorfeld angekündigter Rückgabe der Abbuchung durch die Bank eine zweite Abbuchung zzgl. Mahngebühr angekündigt) und meinen Rechnungswiderspruch. Es findet seitens des Kundenservice schlicht keinerlei Kommunikation mehr statt.

Da ich ungern eine Klärung über meinen Anwalt herbeiführen möchte und fest davon überzeugt bin, dass bei der Telekom eine Menge vernünftige, kooperative Menschen arbeiten, denen an einer Klärung der Sache gelegen ist, würde ich mich sehr freuen, hier eine Rückmeldung zu erhalten, wie sich das Ganze "im Guten" regeln lässt.

Liebe Grüße aus Leipzig,

Alex

621

20

  • 4 years ago

    Ich glaube nicht dass man dir hier bei der Telkom helfen kann vertragliche Dinge eines Partners zu klären. Auch wenn es eine Unterfirma sein sollte.

     

    Du kannst trotzdem mal deine Daten in deinem Profil hinterlegen, vielleicht kann ein Teamie ja doch was in die Wege leiten bzw. dich unterstützen (auch wenn ich das weniger glaube).

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Leider ist es so dass man bei den Billig-Anbietern oftmals halt den Service nicht bekommt den man sich wünscht.

    Die Telekom dafür zu "bestrafen" dass ein Billig-Anbieter der Partner ist schlechten Service bietet?

     

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Wäre es tatsächlich ein "Billiganbieter", würde ich dir beipflichten. Es sind aber Tarife auf T-Mobile-Niveau samt StreamOn-Optionen und allem Drum und Dran, nur eben mit "FC Bayern München"- Branding . Und eben auch kein Anbieter, der einfach nur Telekom-Leitungen einkauft. Die Rechnung stellt Telekom Deutschland Multibrand mit Sitz im Landgrabenweg 151 in 53227 Bonn - also derselbe Firmensitz wie die Telekom Deutschland.

    Answer

    from

    4 years ago

    alexausleipzig

    Die Rechnung stellt Telekom Deutschland Multibrand mit Sitz im Landgrabenweg 151 in 53227 Bonn - also derselbe Firmensitz wie die Telekom Deutschland.

    Die Rechnung stellt Telekom Deutschland Multibrand mit Sitz im Landgrabenweg 151 in 53227 Bonn - also derselbe Firmensitz wie die Telekom Deutschland.

    alexausleipzig

    Die Rechnung stellt Telekom Deutschland Multibrand mit Sitz im Landgrabenweg 151 in 53227 Bonn - also derselbe Firmensitz wie die Telekom Deutschland.


    Das macht sie auch für Congstar, trotzdem ist Congstar ein eigenständiges Untermehmen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @alexausleipzig 

    Wenn dir die Aneige des verbrauchten Datenvolumes Vertrag zugesichert ist, dann lass es doch drauf ankommen

    Da muss dann geklärt werden ob das fehlen dieser Anzeige ein Kündigung aus wichtigem Grund darstellt.

     

    Ich hab da aber so meine Zweifel, ohne es bewerten zu können oder wollen.

     

    Mich wundert allerings das  http://pass.telekom.de nichts anzeigt - bzw. was zeigt sie an?

     

    Wo die Firma ihren Sitz hat, spielt keine Rolle, anbeiter ist die Tochter nicht die Mutter.

    Lastschriften zurückbuchen um Streitigkeiten zu klären -- ganz schlechte Idee, 

    zumal du nicht sicher sein kannst im Rcht zu sein.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Stefan, mooooment: Ich habe nicht einfach eine Lastschrift "platzen" lassen, das wäre in der Tat eine ganz schlechte Idee.

     

    Ich habe meine Lastschrifteinzugsermächtigung schriftlich widerrufen und nach Erhalt der nächsten Rechnung, in der erneut eine Abbuchung vom Konto angekündigt wurde, noch einmal darauf hingewiesen, dass keine Einzugsermächtigung vorliegt und ich für den Fall, dass mein Konto trotzdem belastet wird, die Abbuchung von meiner Bank zurückgeben lasse.

    Die einzige Reaktion bestand darauf, mir drei Tage nach dem Rückbuchen der Lastschrift eine neuerliche Abbuchung zzgl. Mahngebühren in Höhe von 2,20 Euro anzukündigen.

    Die telefonische Hotline bat mich, die Sache schriftlich mit der Kundenbetreuung zu klären. Diese hat jedoch auf mittlerweile vier Mails seit Anfang Oktober überhaupt nicht reagiert. Ich gehe fest davon aus, dass in den nächsten Tagen einfach kommentarlos ein erneuter Abbuchungsversuch erfolgt. Und das ist definitiv rechtswidrig, wie mir ein befreundeter Anwalt bestätigt hat.

    Deshalb ja mein Versuch, hier eine Klärung herbeizuführen. Wenn ein Kundenservice auf Durchzug schaltet und einfach alle Widerrufe, Einwendungen und Schreiben ignoriert, ist man als Kunde ein bisschen aufgeschmissen. Ob nun Tochterunternehmen oder nicht, ich kann mir nicht vorstellen, dass es im Interesse des Mutterkonzerns ist, wenn so mit Kunden umgegangen wird

    pass.telekom.de zeigt mir leider nichts an, ich habe nur eine App bzw. Website, auf der seit Monaten exakt diese Verbrauchsgrafik mit denselben Werten angezeigt und nicht aktualisiert wird. In den ersten Mails hieß es sogar noch, dieses Problem sei bekannt. Inzwischen wird behauptet, man könne kein Problem nachvollziehen ...

     

    alexausleipzig_0-1603980917924.png

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Was sagt denn der FC-Bayern hierzu?

    Beim nächsten Mal gehst Du einfach zum TSV 1860 München. Die sind im Gegensatz zum FCB Tabellenführer!

    Answer

    from

    4 years ago

    Und ich bin nicht mal Bayern-Fan 🙈

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @alexausleipzig 

    Hinweis:

    Die Teamies haben keinerlei Zugriff auf die Kundendaten von Kunden der Marken der Unternehmensgruppe "Telekom Multibrand".

    Sie können dir somit nicht helfen.

     

    Für diese Marken sind eigene Servicewege geschaffen worden.

    Diese solltest du nutzen.

    8

    Answer

    from

    4 years ago

    Soweit ich weiß ist es sogar Pflicht, dass einem das verfügbare / genutzte Volumen irgendwo angezeigt wird, ebenso wie eine Warnung per SMS bei 80% Verbrauch.

    Answer

    from

    4 years ago

    Stefan

    steht auf der Website Kundenbetreuung@FCBayernMobil.de

    steht auf der Website

    Kundenbetreuung@FCBayernMobil.de

    Stefan

    steht auf der Website

    Kundenbetreuung@FCBayernMobil.de


    Danke, also nicht die Telekom Deutschland GmbH.....

    Answer

    from

    4 years ago

    olliMD

    Stefan steht auf der Website Kundenbetreuung@FCBayernMobil.de steht auf der Website Kundenbetreuung@FCBayernMobil.de Stefan steht auf der Website Kundenbetreuung@FCBayernMobil.de Danke, also nicht die Telekom Deutschland GmbH.....

    Stefan

    steht auf der Website Kundenbetreuung@FCBayernMobil.de

    steht auf der Website

    Kundenbetreuung@FCBayernMobil.de

    Stefan

    steht auf der Website

    Kundenbetreuung@FCBayernMobil.de


    Danke, also nicht die Telekom Deutschland GmbH.....

    olliMD
    Stefan

    steht auf der Website Kundenbetreuung@FCBayernMobil.de

    steht auf der Website

    Kundenbetreuung@FCBayernMobil.de

    Stefan

    steht auf der Website

    Kundenbetreuung@FCBayernMobil.de


    Danke, also nicht die Telekom Deutschland GmbH.....


    Das war ja bereits von Anfang an klar dass es sich nicht um die Telekom Deutschland GmbH handelt Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @alexausleipzig,

    ich würde dir echt gerne helfen, nur habe ich keinen Zugriff auf deine Daten.

    Der Vertrag wurde bei einem Serviceprovider abgeschlossen. Bitte wende dich direkt an den Anbieter.

    Viele Grüße
    Sarah E.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Sarah,

    vielen Dank für deine Mühe. Nach fünf unbeantworteten Mails und mehreren Anrufen, die allesamt in der Bitte mündeten, das Problem doch bitte noch einmal per Mail zu schildern (sic!) ging heute ein Einschreiben mit Rückschein zur Bitte um Klärung raus. Sollte es auch darauf keine Reaktion geben, geht die Sache nach monatelangen Versuchen zur gütlichen Klärung an den Anwalt.

     

    Es ist schade, dass die Telekom Multibrand als Tochterunternehmen den guten Ruf der Telekom durch solches Verhalten in den Schmutz zieht. Vielleicht sollte ich als Journalist doch mal den Weg über eure Presseabteilung gehen und die Kollegen darauf hinweisen, wie ein Telekom-Brand hier imageschädigend Ansprüche von Kunden ignoriert und einfach "aussitzt". Mich hat die ganze Geschichte jedenfalls viele unnötige Nerven gekostet.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

421

0

3

Solved

2 years ago

in  

745

0

5

Solved

in  

1540

0

3

Solved

in  

1301

0

5