Solved
Widerruf - keine Bestätigung
5 years ago
Ich hatte am 08.11. meinen Mobilfunkvertrag nach Kündigung verlängert. Diesen habe ich gestern fristgerecht ohne Angabe von Gründen widerrufen und bisher leider noch keine Bestätigung erhalten.
den Widerruf habe ich direkt über die App und auch über die E-Mail-Adresse widerruf@telekom.de
es liegen lt. App angeblich keine Aufträge vor.
Ich bitte um Klärung.
396
11
This could help you too
3 years ago
389
0
1
Solved
241
0
2
2 years ago
1123
0
4
5 years ago
@thom_ba
Bearbeitung 1 Werktag nach Absendung des Widerrufs? - So schnell erfolgt das nicht
bei der Telekom.
Außerdem läuft die Widerrufsfrist erst am 22.11.2019 ab - vorausgesetzt, die Verlängerung
erfolgte n i c h t in einem Telekom-Shop.
4
Answer
from
5 years ago
@thom_ba
Kein Grund "zur Sorge" - ein Teammitglied, @Khaled A. , hat bereits einen Blick auf
Deinen Post / Dein Anliegen geworfen und mir einen "Kudos" gegeben...😀
Viel mehr wird @Khaled A. interessieren, warum die Vertragsverlängerung rückgängig
gemacht wurde - war das Folgeangebot nicht "attraktiv" genug?
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Tja attraktiv, mhm, schwierig..
Man ist mir beim Telefonat schon etwas entgegen gekommen aber mittlerweile sind mir die Kosten bei der Telekom einfach zu viel geworden, auch mit dem Magenta Eins Vorteil. Dann schaue ich mal was die anderen können, vielleicht muss ich auch Lehrgeld zahlen.
Answer
from
5 years ago
@thom_ba
Kann ich sehr gut nachvollziehen - wenn ich nicht über den Arbeitgeber in einen Telekom-Rahmenvertrag
mit exorbitanten Rabatten integriert wäre, hätte ich den Telekom-Mobilfunkvertrag schon vor 20 Jahren gekündigt.
An meinem Wohnort ist nämlich LTE flächendeckend ausgebaut - nur im Umkreis von etwa 30 m um
die Häusergruppe, wo ich wohne, besteht seit unzähligen Jahren ein Funkloch, der versorgende
Sendemast steht jenseits eines Hügels.
Die auf dem Smartphone S4 angezeigte Signalpegel schwankt zw. 0 u. 100 % - an LTE ist nicht einmal im Traum
zu denken.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
willkommen bei uns in der Community.
@Blutiger Anfänger hat schon die richtige Antwort gegeben.
Ich schaue aber nach ein paar Tagen noch mal nach, ob Ihr Widerrufswunsch dann eingegangen ist.
Darf ich fragen, warum haben Sie den Widerruf gemacht?
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne wieder.
Viele Grüße Khaled A.
1
Answer
from
5 years ago
@Khaled A.
Hallo Khaled,
ist alles etwas blöd gelaufen. Wie ich es vorher schon geschrieben habe bin ich mit den Preisen bei der Telekom nicht mehr so glücklich. Dann wurde mir bei dem Telefonat eine E-Mail-Bestätigung für den gleichen Tag zugesichert die bis heute nicht gekommen ist. Heute kam dann immerhin eine Bestätigung per Post mit Datum 08.11.2019. Das finde ich auch schon wieder fragwürdig. Ich habe jetzt abermals widerrufen, an die E-Mail-Adresse widerruf-mobilfunk@telekom.de die in dem Schreiben auch genannt wird.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
der Widerruf wurde mittlerweile ausgeführt.
Sie sollten im Kundencenter Ihren alten Tarif sehen können, alternativ unter pass.telekom.de das Datenvolumen entsprechend des Tarifs.
Sollen wir beide dann gemeinsam noch nach einem anderen Tarif schauen oder möchten Sie die Kündigung bestehen lassen?
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Grüße
Mandy S.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Mandy S.,
vielen Dank schon mal vorab für die Bearbeitung.
Die Einträge im Kundenservice und in der App sind allerdings etwas verwirrend und nicht richtig.
Vertragsbeginn 15.11.2019
Ende der Mindestvertragslaufzeit 14.11.2020
Eingang der Kündigung spätestens am 14.08.2020
Außerdem steht direkt am Anfang, und das ist dann richtig, gekündigt zum 06.02.2020.
Die Kündigung war fristgerecht zum 17.10. eingegangen und bestätigt.
Das Ende der Mindestvertragslaufzeit der 05.02.2020.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich springe hier einmal für meine Kollegin ein.
Die Einträge in der App bzw. online sind in der Tat ein wenig verwirrend. Dies ist bedingt durch die Bearbeitung des Widerrufs entstanden.
Die Vertragsdaten sind sytemseitig hier aber richtig zurückgesetzt worden. Die App und auch das Kundencenter online können jedoch aktuell nur den Bearbeitungszeitpunkt darstellen.
Grüße
Sarah D.
1
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen @Sarah D.
vielen Dank für die schnelle Information und schon mal ein schönes Wochenende.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from