Widerruf Vertrgagsverlängerung - Retoure Einlieferung in Filiale durch Absender

vor 7 Monaten

Guten Tag,

 

ich habe am 13.09.24 meinen Mobilfunkvertrag verlängert und mir ein Iphone 16 Pro mitbestellt.

Dieses wurde am 20.09.24 geliefert. Da mir das Gerät im Vergleich zum Iphone Pro Max dann doch zu klein war, habe ich am 21.09.2024 um 13:53 Uhr meine Vertragsverlängerung über das Telekom-Kundencenter widerrufen und das Endgerät am selben Tag als Retoure zu einer DHL Filiale gebracht (Retoure-Schein wie beschrieben über den Geräte-Service erhalten).

 

Seitdem steht das Paket auf "Einlieferung in Filiale durch Absender".

 

Nachdem ich nun mehrfach bei der Telekom diesbezüglich angerufen habe und viele Kollegen hatte, welche aufgelegt haben oder mir sagten, ich muss das mit DHL klären. Wende ich mich nun an Euch.

 

Ich habe auch bereits mit der DHL gesprochen, diese verweisen mich an eine Nachforschung bei DHL, welche nur durch die Telekom veranlasst werden kann. 

 

Meine Premisse ist, dass ich den Vertrag eigentlich widerrufen habe, das Endgerät hierfür nicht bei der Telekom ankommt, da es anscheinend irgendwo verschwunden ist und mir eigentlich keiner wirklich helfen kann / will.

 

Ich hoffe hier könnt ihr mir helfen.

 

VG, RR991

813

16

    • vor 7 Monaten

      Hallo @RR991 ,

      über einen Nachforschungsauftrag geht es nicht?

      https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/sendungsverfolgung/nachforschungsauftrag.html


      Da wird erst nur die Sendungsnummer und die PLZ des Empfängers benötigt. Ich habe es so auch noch nicht genutzt, nur andersrum.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Coole Katze,

       

      leider nicht. Die Rückmeldung hier lautet:

       

      Wichtiger Hinweis:

      Auf Grund vertraglicher Vereinbarungen mit dem Versender können Sie als Empfänger leider keine Nachforschung für diese Sendung einleiten.

       

      Um eine schnelle Lösung herbeizuführen, setzen Sie sich bitte mit dem Kundenservice des Absenders in Verbindung.

       

      Deswegen habe ich mich ja an die Telekom gewandt -.-

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Coole Katze

      Hallo @RR991 , über einen Nachforschungsauftrag geht es nicht? https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/sendungsverfolgung/nachforschungsauftrag.html Da wird erst nur die Sendungsnummer und die PLZ des Empfängers benötigt. Ich habe es so auch noch nicht genutzt, nur andersrum. Viele Grüße, Coole Katze

      Hallo @RR991 ,

      über einen Nachforschungsauftrag geht es nicht?

      https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/sendungsverfolgung/nachforschungsauftrag.html


      Da wird erst nur die Sendungsnummer und die PLZ des Empfängers benötigt. Ich habe es so auch noch nicht genutzt, nur andersrum.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Coole Katze

      Hallo @RR991 ,

      über einen Nachforschungsauftrag geht es nicht?

      https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/sendungsverfolgung/nachforschungsauftrag.html


      Da wird erst nur die Sendungsnummer und die PLZ des Empfängers benötigt. Ich habe es so auch noch nicht genutzt, nur andersrum.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 


      Da ist @RR991  überhaupt nicht berechtigt. 
      Sondern nur die Telekom die der Partner ist

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @RR991  Widerruf dauert schon mal 3 Wochen 

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Das Problem ist ja nicht, dass es dann 3 oder 4 Wochen dauert, sondern, dass das Endgerät zwingend dort ankommen muss und das offensichtlich auf dem Versandweg verloren gegangen ist und ich keinerlei Möglichkeiten habe einzugreifen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Grüße @RR991 

      RR991

      zu einer DHL Filiale gebracht

      zu einer DHL Filiale gebracht
      RR991
      zu einer DHL Filiale gebracht

      Und warst du nochmal in der Fiale gewesen und hast mal nachgefragt?

       

      Ansonsten kann die Telekom nach 14 Tagen erst einen Nachforschungsantrag bei DHL stellen.

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Karin Kr. *ping*

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Lach, wenn man Antworten schreibt, dann sollte man diese auch abschicken.

       

      Danke @*Paz Vizsla*, ich habe mit RR991 telefoniert und wir behalten das ganze im Auge. 👀

       

      Liebe Grüße 

      Karin Kr. 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Guten Morgen @RR991,

       

      auch hier nochmal die Information, die Kollegen fangen nun an zu forschen, wo das Paket geblieben ist. 

       

      Sollte noch etwas sein, bitte gerne wieder melden. 

       

      Liebe Grüße

      Karin Kr. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Guten Abend,

       

      vielen Dank für die Hilfe, das Paket ist nun bei der Telekom als Retoure angekommen und der Vertrag wurde soweit zurückgestellt. 

       

      Ich gehe davon aus, dass ich eine Gutschrift über den bereits getätigten Gerätepreis erhalten werde.

       

      Liebe Grüße

      RR991

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @RR991,

       

      die Kolleg*innen kümmern sich um alles. Fröhlich

       

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

      Sarah

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen