Gelöst

Widerruf zurücknehmen, wenn angeblich Rufnummer im Widerruf falsch

vor einem Jahr

Hallo

 

ich habe das Problem, dass ich nach einem langen völlig desaströsen Bestellprozess ( angeblich sind von mir gebuchte Produkte in der Bestellung nicht vorhanden wie z.B. Plus-Karte und Smartphone) von einem/r Support Mitarbeiter*in zum Widerruf meiner Bestellung geraten wurde. Nachdem ich das getan hatte, sollte ich neu bestellen. War natürlich alles Käse, weil der Widerruf zunächst angenommen werden muss und solange der Treuebonus nicht wieder nutzbar ist.

 

Leider kam von der Widerruf Abteilung nun die Mitteilung dass die Widerruf hinterlegte Rufnummer nicht richtig sei. Das wird wohl daran liegen, dass die Nummer erst zum bereits bekannten Portierungsdatum zur Telekom portiert wird. Nachdem man mir in der Welcome Hotline nun mitgeteilt hat, dass mit der Bestellung doch alles OK ist, würde ich den Widerruf gerne zurücknehmen. Das geht aber nicht, weil ich von einer "noreply" Adresse angeschrieben wurde. 

 

Ich möchte nun gerne verhindern, dass nach erfolgreicher Portierung nun plötzlich der Widerrufs-Prozess startet.

 

Bin ratlos. Hat jemand eine Idee

 

Markus

209

12

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hallo @derMaggus6791,

     

    wie ich im Verlauf vom Thread ja gelesen habe, wurde ein entsprechender Vermerk im Auftrag bereits gesetzt. Eine weitere Möglichkeit, damit der Widerruf nicht ausgeführt wird, kann ich leider nicht aufzeigen.

     

    Viele Grüße

    Timo N.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

250

0

4

vor einem Jahr

in  

266

0

6

in  

381

0

1

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

2037

0

4