Solved
Wie kann ich die Portierung der Rufnummer Beauftragen bei der Telekom?
7 months ago
Die Rufnummer wurde gekündigt
10.09.2024
Würde gerne die Rufnummer Mitnehmen und Portierung beantragen bei der Telekom
Was ist zu tun!?
Freundliche Grüße
629
10
This could help you too
Solved
450
0
5
Solved
139
0
1
855
0
2
3 years ago
127
0
1
7 months ago
Würde gerne die Rufnummer Mitnehmen und Portierung beantragen bei der Telekom Was ist zu tun!?
Würde gerne die Rufnummer Mitnehmen und Portierung beantragen bei der Telekom
Was ist zu tun!?
Einfach einen entsprechenden Tarif buchen und bei der Buchung mit angeben dass du die Nummer Portieren willst (mit den Daten des alten Anbieters)
0
7 months ago
Die Rufnummer wurde gekündigt 10.09.2024 Würde gerne die Rufnummer Mitnehmen und Portierung beantragen bei der Telekom Was ist zu tun!? Freundliche Grüße
Die Rufnummer wurde gekündigt
10.09.2024
Würde gerne die Rufnummer Mitnehmen und Portierung beantragen bei der Telekom
Was ist zu tun!?
Freundliche Grüße
Bei der Telekom kann man das nur, während man einen Vertrag abschließt.
In einen bereits bestehenden Mobilvertrag kann keine Nummer nachträglich portiert werden.
1
Answer
from
7 months ago
Hallo @So#Ko,
bei einem bei uns gekündigten Vertrag kann keine Optin Option mehr gesetzt werden, damit die Portierung erfolgen kann.
Viele Grüße
Maria
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@So#Ko
MIr wurde das nicht klar: willst Du hin zur Telekom oder weg von der Telekom?
Die Portierung beauftragst Du auf jeden Fall beim neuen Anbieter.
Und bei der Telekom als neuem Anbieter ist zu beachten wie bereits geschrieben, dass das bereits bei der Beauftragung des Vertrages eingetütet werden muss, nachträglich funktioniert das leider nicht bei der Telekom.
bei einem bei uns gekündigten Vertrag kann keine Optin Option mehr gesetzt werden, damit die Portierung erfolgen kann.
Mir ist auch das nicht so ganz klar was Du meinst.
Wenn ich einen Vertrag mit der Telekom habe und den heute zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündige, z.B. (willkürlich angenommen) auf 1.1.25, dann MUSS die Telekom gesetzlich eine vorzeitige Portierung über Opt-In ermöglichen. Wenn das Telekom-prozessmäßig nur so umgesetzt werden kann, dass Telekom-intern die Kündigung zunächst rausgenommen wird, dann Opt-In gesetzt wird und anschließend die Kündigung auf 1.1.25 wieder eingestellt wird, ohne dass der Kunde dadurch behelligt wird, dann ist das auch o.k.
3
Answer
from
7 months ago
Guten Morgen @So#Ko
Ich habe gesehen, dass Sie uns in Ihrem Profil eine Rückrufnummer hinterlegt haben und auch die Mobilfunknummer, um die es geht. Ich würde gerne dazu einmal mit Ihnen sprechen, um Ihnen die Details zu erläutern. Jetzt ist es noch ein wenig zu früh für einen Anruf. Ich melde mich ein wenig später bei Ihnen oder Sie teilen uns einfach mit, wann es zeitlich besser passt. 😊
Beste Grüße
Justina
Answer
from
7 months ago
Guten Morgen @So#Ko
Vielen lieben Dank für das sehr nette Telefonat von eben. Wie besprochen, habe ich den Prepaidtarif einmal reaktiviert. Sie klären bitte, ob die Nummer zum neuen Anbieter überhaupt noch portiert werden kann. Wie am Telefon erwähnt, ist bei uns die nachträgliche Portierung nicht möglich und ich gehe davon aus, dass es bei anderen Anbietern genauso sein wird. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, Ihren alten Tarif bei uns weiterhin mit der alten Mobilfunknummer, zu nutzen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, dann ist eine Aufladung des Guthabens erforderlich, damit dieser nicht wieder gekündigt wird. Schauen Sie sich auch gerne unsere schönen Prepaidtarife an, vielleicht ist ein passender Tarif für Sie dabei und Sie wechseln vom reinen Telefonietarif auf einen der neuen Tarife. Sollten Sie künftig noch Fragen haben, gerne hier wieder melden und wir rufen Sie dann an. 😊
Herzliche Grüße
Justina
Answer
from
7 months ago
Wie am Telefon erwähnt, ist bei uns die nachträgliche Portierung nicht möglich und ich gehe davon aus, dass es bei anderen Anbietern genauso sein wird
Deine Annahme ist falsch.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Guten Morgen @So#Ko
Vielen lieben Dank für das sehr nette Telefonat von eben. Wie besprochen, habe ich den Prepaidtarif einmal reaktiviert. Sie klären bitte, ob die Nummer zum neuen Anbieter überhaupt noch portiert werden kann. Wie am Telefon erwähnt, ist bei uns die nachträgliche Portierung nicht möglich und ich gehe davon aus, dass es bei anderen Anbietern genauso sein wird. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, Ihren alten Tarif bei uns weiterhin mit der alten Mobilfunknummer, zu nutzen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, dann ist eine Aufladung des Guthabens erforderlich, damit dieser nicht wieder gekündigt wird. Schauen Sie sich auch gerne unsere schönen Prepaidtarife an, vielleicht ist ein passender Tarif für Sie dabei und Sie wechseln vom reinen Telefonietarif auf einen der neuen Tarife. Sollten Sie künftig noch Fragen haben, gerne hier wieder melden und wir rufen Sie dann an. 😊
Herzliche Grüße
Justina
0
7 months ago
Wir haben 2024 , und die Telekom ist einer der wenigen Anbieter die eine nachträgliche Rufnummerportierung nicht machen .
Folgend Anbieter bieten die nachträgliche Rufnummerportierung an :
1&1 ✔
ALDI TALK / NettoKOM (Prepaid) ✔
allmobil ✔
Blau ✔
crash / Dr. SIM / Klarmobil / freenet Mobile ✔
Drillisch (handyvertrag.de, sim.de, winSIM, PremiumSIM, smartmobil etc.) ✔
ja! mobil / Penny Mobil (Prepaid) ✔
LIDL Connect (Prepaid) ✔
freenet Mobilfunk ✔
Mega SIM ✔
o2 ✔
otelo ✔
Super Select ✔
Telekom ✘
Vodafone ✔
1
Answer
from
7 months ago
@vanguardboy
Deine Liste ist fehlerhaft.
Und selbst wenn sie korrekt wäre - was willst Du uns sagen? Was Du schreibst ist bekannt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from