Wie Portierung stoppen?

vor 8 Stunden

Ich hab für meine betagte Tante einen Vertrag bei einer Telekom-Tochter angelegt (dem, der nur per App/Chat kommuniziert).

Die Portierung ist zunächst gescheitert, weil der Prepaid-Vertrag auf den getrennt lebenden Ehemann läuft.

Nachdem jetzt doch die Portierung angestoßen werden konnte, will sie jetzt doch den alten Prepaid Vertrag weiter nutzen.

Sie ist gesundheitlich und mental ziemlich angeschlagen und ich möchte nun verhindern, dass Sie - sollte ich den Neu-Vertrag widerrufen - ohne ihre gewohnte Rufnummer ist.

Wie bekomme ich jetzt die Portierung gestoppt? 

Der Chat-Mitarbeiter war wenig hilfreich.

53

0

7

    • vor 8 Stunden

      Merapi
      Ich hab für meine betagte Tante einen Vertrag bei einer Telekom-Tochter angelegt (dem, der nur per App/Chat kommuniziert). Die Portierung ist zunächst gescheitert, weil der Prepaid-Vertrag auf den getrennt lebenden Ehemann läuft. Nachdem jetzt doch die Portierung angestoßen werden konnte, will sie jetzt doch den alten Prepaid Vertrag weiter nutzen. Sie ist gesundheitlich und mental ziemlich angeschlagen und ich möchte nun verhindern, dass Sie - sollte ich den Neu-Vertrag widerrufen - ohne ihre gewohnte Rufnummer ist. Wie bekomme ich jetzt die Portierung gestoppt?  Der Chat-Mitarbeiter war wenig hilfreich.

      Ich hab für meine betagte Tante einen Vertrag bei einer Telekom-Tochter angelegt (dem, der nur per App/Chat kommuniziert).

      Die Portierung ist zunächst gescheitert, weil der Prepaid-Vertrag auf den getrennt lebenden Ehemann läuft.

      Nachdem jetzt doch die Portierung angestoßen werden konnte, will sie jetzt doch den alten Prepaid Vertrag weiter nutzen.

      Sie ist gesundheitlich und mental ziemlich angeschlagen und ich möchte nun verhindern, dass Sie - sollte ich den Neu-Vertrag widerrufen - ohne ihre gewohnte Rufnummer ist.

      Wie bekomme ich jetzt die Portierung gestoppt? 

      Der Chat-Mitarbeiter war wenig hilfreich.

      Merapi

      Ich hab für meine betagte Tante einen Vertrag bei einer Telekom-Tochter angelegt (dem, der nur per App/Chat kommuniziert).

      Die Portierung ist zunächst gescheitert, weil der Prepaid-Vertrag auf den getrennt lebenden Ehemann läuft.

      Nachdem jetzt doch die Portierung angestoßen werden konnte, will sie jetzt doch den alten Prepaid Vertrag weiter nutzen.

      Sie ist gesundheitlich und mental ziemlich angeschlagen und ich möchte nun verhindern, dass Sie - sollte ich den Neu-Vertrag widerrufen - ohne ihre gewohnte Rufnummer ist.

      Wie bekomme ich jetzt die Portierung gestoppt? 

      Der Chat-Mitarbeiter war wenig hilfreich.

      Welcher Chat, von wem?

      Was schreibt fraenk im Chat dazu?

      0

    • vor 8 Stunden

      Der liebe Kollege von fraenk möchte, dass ich abwarte, ob die Portierungsanfrage erfolgreich ist - und mich dann erst melde.

      1. Ist dann die Widerrufsfrist abgelaufen (was nicht allzu dramatisch ist, da der Vertrag ja monatlich kündbar ist) und
      2. Ist die Portierung dann vollzogen. 

      Letzteres ist das große Problem. Die Tante möchte aus gutem und hier nicht weiter zu erläuternden Gründen jeglichen Kontakt mit dem getrennt lebenden Ehemann vermeiden. 

      Sie will mit ihrem Seniorenknochen jetzt einfach nur „ihren“ alten Prepaidvertrag weiter nutzen. Jede noch so kleine Störung zieht die alte Dame komplett runter.

      Ja, ich bin auch etwas genervt von dem hin und her - will ihr aber helfen.

      0

      0

    • vor 8 Stunden

      Auf meine Frage, ob sie denn die Portierung stoppen können, ist er überhaupt nicht eingegangen.

      0

      0

    • vor 8 Stunden

      Hi @Merapi, willkommen im Forum und danke dir für deine Frage. 😊

      Wenn Sie den alten Prepaid-Tarif doch behalten möchten, dann muss der Neuvertrag widerrufen werden. Hierdurch wird die Portierung ohne weitere Schritte von Ihnen automatisch storniert.

      Jedoch ist es möglich, dass ein Portierungsstopp nicht möglich ist, wenn der Vertrag zum Beispiel zum genauen Portierungsdatum schon bestätigt wurde. Bitte wenden Sie sich bezüglich des Widerrufs und Abbruchs des Portierungsprozesses an den neuen Vertragspartner, da wir hierauf keine Einsicht haben.

      Beste Grüße
      Luke

      0

      0

    • vor 8 Stunden

      Im Moment kam eine Mail. Der Vertrag soll zum Portierungstermin am 3.12. zu laufen beginnen.

      Ab heute sind das noch 8 Tage.

      Kann ich - erfahrungsgemäß - dann die Portierung noch stoppen?

      0

      2

      von

      vor 7 Stunden

      Merapi
      Im Moment kam eine Mail. Der Vertrag soll zum Portierungstermin am 3.12. zu laufen beginnen. Ab heute sind das noch 8 Tage. Kann ich - erfahrungsgemäß - dann die Portierung noch stoppen?

      Im Moment kam eine Mail. Der Vertrag soll zum Portierungstermin am 3.12. zu laufen beginnen.

      Ab heute sind das noch 8 Tage.

      Kann ich - erfahrungsgemäß - dann die Portierung noch stoppen?

      Merapi

      Im Moment kam eine Mail. Der Vertrag soll zum Portierungstermin am 3.12. zu laufen beginnen.

      Ab heute sind das noch 8 Tage.

      Kann ich - erfahrungsgemäß - dann die Portierung noch stoppen?

      Wenn Du jetzt widerrufst, fällt die Nummer zurück zum jetzigen Provider bzw. bleibt dort. Wie schnell fraenk auf einen Widerruf reagiert kan ich jedoch nicht sagen. 

      von

      vor 7 Stunden

      @Merapi
      Alles klar, vielen Dank für die zusätzlichen Informationen.

      Eine Rufnummernportierung muss mindestens 9 Werktage vor Portierungstermin storniert werden, später ist es nicht mehr möglich. Sobald du den Widerruf bei deinem neuen Anbieter einreichst und dir dieser bestätigt wird, dann wird die Rufnummer wieder zurückportiert.

      Beste Grüße
      Luke

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1729

    0

    3

    vor 3 Jahren

    in  

    306

    0

    3

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    607

    0

    2

    Gelöst

    in  

    389

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...