Gelöst

Wlancall geht nach verlassen des Hauses nicht mehr

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, 

 

Irgendwie hilft mir keiner und ihr scheint bis jetzt alle wlancall Probleme irgendwie gelöst zu bekommen. Da ich in meinem Haus keinen Handy Empfang habe (in der ganzen Gegend nicht) ist wlancall dringend notwendig. 

Mein Handy ist VoWiFi (wlancall) fähig. Es ist das xiaomi redmi note 11 pro plus 5G mit der global rom (da in unterschiedlichen threads immer das rom als fehlerpunkt genannt wird). Also VoWiFi geht, dann verlasse ich das Haus zb zum Einkaufen. Nach meiner Rückkehr bucht sich das Handy nicht wieder in das VoWiFi Netz ein und ich kann nicht telefonieren. Nach einem Neustart des Handys geht es wieder. 

Zu mir zuhause da das einen Unterschied ggf macht. Ich nutze ne fritzbox und habe nen Windows server am laufen. Dieser Server übernimmt dns und dhcp. Ich habe nen repeater (avm) im Haus der per Kabel an die fritzbox angeschlossen ist und mein WLAN im Haus übernimmt. Zusätzlich ist ein anderer repeater in der Garage (tp-link) der meine wallbox and Netz bringt und mein WLAN auch in der Garage ermöglicht. Der avm repeater ist seit gesternper mesh mit der fritzbox gekoppelt. Das Problem tritt mit und ohne mesh auf. 

APN vom Handy habe ich den ipv4 und den ipv6 ap probiert. Wobei der ipv4 vermutlich falsche Einstellungen hatte, da er dann nicht ins Netz kam als ich im Urlaub war. 

Wenn ich mein Handy starte geht wlan call (es sind also die ussm codes eingegeben) 

627

52

    • vor 2 Jahren

      also habe jetzt den APN nochmal gesetzt und der ist dann gleich verschwunden und angeblich wäre kein APN gesetzt oder zumindest fehlt der haken dahinter..... komisch. mal rebooten und schauen ob das handy noch geht oder was er da macht

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @michael-lichtenfels wenn der "alte" APN nicht gelöscht wurde, sollte alles nach einem Neustart funktionieren. Und wie @→Mataimaki← und ich schon schrieb, das liegt dann an der Software (global ROM) und du musst auf ein Update warten, da die Umschaltung auf WLAN Call fehlerhaft ist.

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @michael-lichtenfels keine Ahnung ob du die Lösungen immer entfernst. Aber wer immer das macht, bei dem Thema ist die Telekom raus, es ist ein Fehler des Gerätes und seiner Software. Dieses Thema und ihre Lösung sind eher was für eine Xiaomi Community. Es kann nur geschaut werden, ob die Einstellungen bzgl. Telekom korrekt sind. Das sind sie offenbar. Sonst würde ein Telefonieren etc. nicht möglich sein. 

       

      Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @michael-lichtenfels keine Ahnung ob du die Lösungen immer entfernst. Aber wer immer das macht, bei dem Thema ist die Telekom raus, es ist ein Fehler des Gerätes und seiner Software. Dieses Thema und ihre Lösung sind eher was für eine Xiaomi Community. Es kann nur geschaut werden, ob die Einstellungen bzgl. Telekom korrekt sind. Das sind sie offenbar. Sonst würde ein Telefonieren etc. nicht möglich sein. 

       

      Grüße

      0

    • vor 2 Jahren

      keine ahnung ob du es bist oder nicht, aber du bist doch kein mod und ich als thread-owner/ersteller sag doch ob es eine lösung ist oder nicht, oder? für mich ist das klar keine lösung denn es ist nur eine Vermutung von dir und nicht mehr. ich habe dem xiaomi support wie schon gesagt involviert und die sagen daran liegt es nicht. ein handy motorola g(6) plus mit den selben einstellungen geht auch nicht. Und das hat bekanntlich ein nacktes android mit motoapps zusätzlich.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      michael-lichtenfels

      denn es ist nur eine Vermutung von dir

      denn es ist nur eine Vermutung von dir
      michael-lichtenfels
      denn es ist nur eine Vermutung von dir

      @michael-lichtenfels und von dir eine Vermutung, dass es es an der Telekom liegt (bitte mal deine Beweise!!!)... sorry, bei soviel Verbissenheit bin ich raus, und ich bereue es meine Zeit in dir investiert zu haben. Du glaubst was du willst, bitte... bin weg...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ähm das mit dem motorola vergessen? Selbe einstellungen, selber Fehler?!!? Aber gut, ihr seit echt verdamt flink schneller als die meisten supports. Das man aber so wie hast du es genannt "verbissenheit" haben kann gegen xiaomi ist interessant.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      auch an dich. warum geht es dann bei motorola auch nicht?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @michael-lichtenfels es ist die fehlerhafte Software! Das Motorola g(6) Plus ist mit Android 8 ausgeliefert worden...

       

      michael-lichtenfels

      motorola g(6) plus

      motorola g(6) plus
      michael-lichtenfels
      motorola g(6) plus

      Es gibt nicht viele mit Stock Android... 

       

      https://www.purdroid.de/high-end-smartphones-mit-stock-android/ 

      0

    • vor 2 Jahren

      kann sein das es android 8 war, aber jetzt hat es auf jedenfall android 9. und das kann auch kein VoWiFi ? das andere handys noch mehr stock haben weiß ich. auch das xiaomi ein customrom hat aber in der basis stock und erweitert nur durch ein paar sachen.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @michael-lichtenfels evtl. ist sein Tarif zu alt, oder es ist nicht gebucht etc... nur das ist alles geraten und nicht zielführend. Im Handy bei dir stimmen die Daten, gebucht sicher auch... also muss es die Telekom sein. Das Handy ist im Telekomnetz eingeloggt, umschalten zw. WLAN Call und dem mobilen Netz, macht die Software des Handy. Aber die schließt du ja aus. Also muss es der Hausgeist sein... nein, die Telekom ist Schuld.

       

      So...weg...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      michael-lichtenfels

      kann sein das es android 8 war, aber jetzt hat es auf jedenfall android 9. und das kann auch kein VoWiFi ?

      kann sein das es android 8 war, aber jetzt hat es auf jedenfall android 9. und das kann auch kein VoWiFi ?
      michael-lichtenfels
      kann sein das es android 8 war, aber jetzt hat es auf jedenfall android 9. und das kann auch kein VoWiFi ?

      Seit 2016 geht bei der Telekom WLAn-Call, und da war Android 6 bereits auf dem Markt.

      Ist nur so als Info, das es am reinen Android nicht liegen kann.

       

      Und nun zu dir @Schwarzer Ast :

      Schwarzer Ast

      @michael-lichtenfels evtl. ist sein Tarif zu alt, oder es ist nicht gebucht etc...

      @michael-lichtenfels evtl. ist sein Tarif zu alt, oder es ist nicht gebucht etc...
      Schwarzer Ast
      @michael-lichtenfels evtl. ist sein Tarif zu alt, oder es ist nicht gebucht etc...

      Unwarscheinlich, denn es geht ja, aber nur nicht halt automatisch wenn man nach Hause kommt.

      Das ist ein Softwarefehler. 

      Ach sorry @Schwarzer Ast , Xiaomi sagt das dies nicht der Fehler ist.

      Ist ein Fehler von...... Ich weiß es nicht, Telekom ist es jedenfalls nicht.

       

      Hier noch was zu schreiben ist ziemlich sinnfrei und sinnlose Zeitverschwendung.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @→Mataimaki← ich liebe deinen Sarkasmus 😁🤗

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von