Wo war ich eingeloggt

vor 2 Jahren

Ich habe nur eine Sim-Karte aber anscheinend gibt es 2 Karten !

1 Original, bei mir im Gerät und evtl. eine 2 reale Karte oder Virtuell erstellt.

 

Da ich gestern Opfer eine Kreditkartenbetruges geworden bin und eine Sicherheits Code an meine mobile Rufnummer gesendet wurde,

wurde die Karte belastet.

Diesen Code habe ich nirgends eingegeben, war eine SMS Mitteilung von PayPal ( 22100 ) als Kennung.

Darauf habe ich mein PayPal Konto am PC besucht und diese Abbuchung gesehen.

 

Ohne Code, hätte diese Belastung der Kreditkarte eigentlich nicht funktionieren können, also gehe ich davon aus, das meine Rufnummer kopiert wurde und der Betrüger diesen Code bekommen hat.

 

Wie kann man feststellen, in welchem Ort ich zu einem bestimmten Datum und Uhrzeit eingeloggt war ?

Ist meine Rufnummer geklont worden ?

 

Der Rest. bzgl. Anzeige, Kartensperrung und Konfliktlösung ist passiert.

 

640

12

  • vor 2 Jahren

    Das hört sich für mich nicht unbedingt nach einer zweiten Sim Karte an, sondern das kann auch eine zwilichtige App auf dem  Handy sein.

    0

  • vor 2 Jahren

    Frogger

    Da ich gestern Opfer eine Kreditkartenbetruges geworden bin und eine Sicherheits Code an meine mobile Rufnummer gesendet wurde, wurde die Karte belastet.

    Da ich gestern Opfer eine Kreditkartenbetruges geworden bin und eine Sicherheits Code an meine mobile Rufnummer gesendet wurde,

    wurde die Karte belastet.

    Frogger

    Da ich gestern Opfer eine Kreditkartenbetruges geworden bin und eine Sicherheits Code an meine mobile Rufnummer gesendet wurde,

    wurde die Karte belastet.


    Geht eigentlich nur, wenn du das bestätigt hast.

    Geklonte Karten gibt es nicht. Eventuell eine Multi-SIM die du nicht kennst.

    Aber die SMS ist ja auf deine SIM im Handy gekommen.

    Sehr rätselhaft.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    BigWoelfi2

    Das ist ja bei SMS immer so, wenn man eine Multi-SIM nutzt oder wer anderes.

    Das ist ja bei SMS immer so, wenn man eine Multi-SIM nutzt oder wer anderes.
    BigWoelfi2
    Das ist ja bei SMS immer so, wenn man eine Multi-SIM nutzt oder wer anderes.

    Ich meinte damit, das SMS bei einer Multi-SIM nur auf einer empfangen werden kann.

    Hier kam die SMS aber am Original-Handy an und Multi-SIM gibt es auch nicht.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Everything 

     

    Ist mir schon klar, bin nur auf den Hinweis eingegangen noch einmal, warum das auch so nicht hätte funktionieren können, wie es abgelaufen ist, wenn eine Multi-SIM bestehen würde.

     

    Zudem hatte ich alles an Dich adressiert, was ich geschrieben hatte und inzwischen zusätzlich im Beitrag noch adressiert eben an den TE.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich habe nur eine SMS bekommen !

    PayPal oder andere Bankingsoftware habe ich nicht auf dem Telefon.

    Wie Pishing funktioniert ist mir auch bekannt bzw. etwas eingefangen habe ich mir nicht,

     

    Es war nur eine Original SMS von PayPal

    Auch hatte ich das Konto per Nachfrage abgesichert.

    Und da ich die Karte hier haben und eigentlich bei dieser summe die PIN abgefragt wird, macht mich das stutzig.

     

    PayPal hat mir das Geld jetzt zwar vorläufig wieder gutgeschrieben aber auch gleichzeitig auf mein Giro-Konto überwiesen, obwohl von dort die Abbuchung storniert wurde.

     

    Jetzt konnte ich den Betrag wieder von Hand an PayPal überweisen, da mein vorhandenens Giro zwar für Lastschrift eingerichtet ist, ich aber mein Minus bei PayPal nicht automatisch einziehen konnte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    ich schließe mich auch der Meinung von @KarstenS5  an,

    die Wahrscheinlichkeit das eine App die SMS abgegriffen hat und still und heimlich weiterleitet ist durch eine  zwielichtige App technisch kein Hürde.

    Alles andere -geklonte Karten etc - ist ein wenig weit hergeholt.

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Frogger,

     

    das ist nicht schön zu hören. 

     

    Es kann sein, dass wie @KarstenS5 bereits vermutet, eine App der Auslöser gewesen sein kann.

    Es klingt für mich auch danach, dass deine Login-Daten gestohlen worden sind. Auf welche Art und Weise ist etwas unklar.

     

    Überprüfe bitte deine persönlichen Daten sowie die hinterlegte Rufnummer bei PayPal, um auf Nummer Sicher zu gegen.

    Zudem bitte ich dich, ein neues Passwort zu vergeben.

     

    Es ist gut, dass du bereits weitere Schritte eingeleitet hast. Eventuell kann der PayPal Support dir auch noch mal weiterhelfen.

     

    Hast du im Vorfeld eine E-Mail bekommen und wurdest dazu aufgefordert, auf einen Link zu klicken?

     

    Liebe Grüße 

    Anna K.

     

     

    0

  • vor 2 Jahren

    @Frogger  schrieb:
    Wie kann man feststellen, in welchem Ort ich zu einem bestimmten Datum und Uhrzeit eingeloggt war ?

    In den PayPal Einstellungen kann man sehen, mit welchem Browser und Betriebssystem man zuvor eingeloggt war.

    pp.jpg

    (Abbildung ähnlich - stammt von Google)


     

    Darauf habe ich mein PayPal Konto am PC besucht und diese Abbuchung gesehen.

    Dann ist auch dein Paypal Konto gehackt worden. Der Sicherheitscode per SMS ist Teil der Zweifaktor Authentifizierung. Der Hacker kann diesen Code nur dann verwenden, wenn er sich zuvor bei Paypal einloggt. Ohne Sicherheitscode kein Zugang zum Account - und auch keine Zahlungsmöglichkeiten. Du solltest in jedem Fall deine Zugangsdaten bei Paypal ändern.

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    In den PayPal Einstellungen kann man sehen, mit welchem Browser und Betriebssystem man zuvor eingeloggt war.

    In den PayPal Einstellungen kann man sehen, mit welchem Browser und Betriebssystem man zuvor eingeloggt war.
    In den PayPal Einstellungen kann man sehen, mit welchem Browser und Betriebssystem man zuvor eingeloggt war.

    Eine IP-Adresse dazu wäre interessant, damit die Polizei nicht erst einen richterlichen Beschluss braucht (Zeitverlust), den sie an PayPal schicken muss, um die IP zu bekommen.

    Das ist ja schließlich der eigene Account und selbst darf man seine IP-Adresse ja wohl noch sehen.

    In vielen Foren ist das üblich, auch in vielen Online-Shops.

     

    Alles strafvereitelnd angelegt, da die Polizei ja für IP-Ermittlungen nur noch wenige Tage Zeit hat, seit den vor Jahren neu eingeführten Regeln dafür.

     

    Da braucht man bald keine Anzeige mehr machen, weil das eh alles im Sande verläuft vermutlich.

    Als die Provider noch IP-Adressen in Form von Vorratsdatenspeicherung auch für die Polizei vorhalten mussten, waren das schon bessere Voraussetzungen und wenn die Polizei wollte, konnte sie auch jeden Internetbetrug aufklären.

    Zumindest hatte sie sehr gute Chancen dafür.

     

    Ich weiß schon, warum ich mein PayPal-Konto gelöscht habe, als vor Jahren die ersten Maßnahmen bei eBay eingeführt wurden, die Verkäufer unter pauschalen Betrugsverdacht gestellt haben, indem sie deren Konto gesperrt haben, wenn sich ein Käufer beschwert hat, dass er seine Ware nicht oder was anderes dafür im Paket vorgefunden hat.

    Dabei vergessen die total, dass es die meisten Betrüger erwiesenermaßen auf der anderen Seite gibt.

    Es ist schließlich kein Problem, die Ware aus dem Paket zu nehmen, einen Stein hinein zu legen und Fotos davon an eBay zu schicken.

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @BigWoelfi2  schrieb:

    Eine IP-Adresse dazu wäre interessant, damit die Polizei nicht erst einen richterlichen Beschluss braucht (Zeitverlust), den sie an PayPal schicken muss, um die IP zu bekommen.

    Also in meinen Paypal Einstellungen kann ich die IP-Adresse nicht ermitteln.

    Allerdings lösche ich auch nach längerer Inaktivität die angemeldeten Geräte.

     

    Ich weiß schon, warum ich mein PayPal-Konto gelöscht habe, als vor Jahren die ersten Maßnahmen bei eBay eingeführt wurden, die Verkäufer unter pauschalen Betrugsverdacht gestellt haben, indem sie deren Konto gesperrt haben, wenn sich ein Käufer beschwert hat, dass er seine Ware nicht oder was anderes dafür im Paket vorgefunden hat.

    Kann ich gut verstehen. Ebay hat mich erst dazu veranlaßt einen Paypal Account zu eröffnen. Ich wollte es eigentlich nie, da ich mich mit den Verkäufern immer so geeinigt und direkt überwiesen hatte. Das Risiko darin war aber der fehlende Käuferschutz. Inzwischen hab ich mich an Paypal gewöhnt.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Also in meinen Paypal Einstellungen kann ich die IP-Adresse nicht ermitteln.

    Also in meinen Paypal Einstellungen kann ich die IP-Adresse nicht ermitteln.
    Also in meinen Paypal Einstellungen kann ich die IP-Adresse nicht ermitteln.

    Du musst richtig lesen, was ich geschrieben habe - "wäre schön".

    Dann hättest Du Dir die Suche sparen können.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen