Gelöst

Xplora X5 eSIM lässt sich nicht verbinden

vor 4 Jahren

Hey Leute,

 

wer hat noch die X5 eSIM von der Telekom und hat/hatte evtl auch Probleme beim ersten einrichten?

Ich versuche gerade verzweifelt seit gefühlten Stunden die Uhr mit der App zu verbinden - ich komme bis zum Scannen des qr Code von der Uhr, aber die App findet dann die Uhr einfach nicht! 🤷🏻‍♂️

 

Ich hab eine OnePlus 8T mit Firmware 11.0.10.10 ebenfalls bei der Telekom erworben!

 

Aber auch bei dem Galaxy S21 meiner Frau geht's nicht

 

Evtl weiß ja jemand Rat 🤷🏻‍♂️

 

Danke schon Mal!

 

MFG 

Floh

10769

50

    • vor 4 Jahren

      Hi @Floh90,

      lieben Dank für deinen Beitrag hier bei uns. Fröhlich Ich selbst habe noch keine Erfahrung mit unserer XPLORA Watch sammeln dürfen, habe auf unserer und der Seite des Herstellers aber ein paar hilfreiche Tipps gefunden. Vielleicht ist ja etwas dabei, was du noch nicht ausprobiert hast. 💪🏼

      1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone Bluetooth aktiviert ist und geben Sie der App die erforderliche Genehmigung, um auf die Uhr zugreifen zu können. Insbesondere mit Android erfordert es einen Ortungsdienst UND eine GPS-Zugriffsberechtigung von Android 10. Wenn Sie zwei x5 Play eSim-Uhren haben wird empfohlen eines der Geräte auszuschalten und es erneut zu versuchen.

      2. Die Uhr benötigt mehr als 40% Batterie. Wir empfehlen, die Uhren mit einem Adapter aufzuladen und nicht an einem Gerät wie Laptop oder Computer zu laden.

      3. Falls ein Fehlercode erscheint, bedeutet dies Folgendes:
      - Fehlercode 16- : eSIM nicht aktiv.
      - Fehlercode 17- : PIN -Code nicht deaktiviert.
      - Fehlercode 18- : falscher QR-Code wurde gescannt.

      Hier ist nochmal eine kleine Zusammenfassung.

      Gib mir dazu gerne ein Feedback, damit ich ggf. weiter unterstützen kann.

      Beste Grüße Katharina S.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Doch alles schon mehrfach versucht 😅 

       

      Ich hatte heute auch mit einer sehr freundlich Kollegin gechattet die mit mir alle Schritte noch Mal nach und nach durchgegangen ist - auch das wollte anfangs nicht fruchten ... Dann schlug sie mir vor die Uhr noch Mal zu rebootet (hatte ich auch schon gefühlte 1000x gemacht) und dann plötzlich kam ich endlich einen Schritt weiter - zum eSIM Code scannen und dann ging alles weitere wie geschmiert!

       

      Ich hatte der Kollegin schon vorgeworfen dass sie irgendein "Telekomknöpfchen" bei sich gedrückt hat das es jetzt funktioniert - aber sie konnte mir glaubhaft versichern daß sie das nichts gemacht hat 🤣🤣

       

      Wie auch immer es heute endlich funktioniert hat, es geht jetzt nach 100erten versuchen und 4 verschieden Handys 🙄

       

      Was, wie ich finde, bei so einem Gerät definitiv nicht passieren darf! Aber nun gut, jetzt müssen wir min. 2 Jahre damit zurecht kommen 🤷🏻‍♂️

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Doch alles schon mehrfach versucht 😅 

       

      Ich hatte heute auch mit einer sehr freundlich Kollegin gechattet die mit mir alle Schritte noch Mal nach und nach durchgegangen ist - auch das wollte anfangs nicht fruchten ... Dann schlug sie mir vor die Uhr noch Mal zu rebootet (hatte ich auch schon gefühlte 1000x gemacht) und dann plötzlich kam ich endlich einen Schritt weiter - zum eSIM Code scannen und dann ging alles weitere wie geschmiert!

       

      Ich hatte der Kollegin schon vorgeworfen dass sie irgendein "Telekomknöpfchen" bei sich gedrückt hat das es jetzt funktioniert - aber sie konnte mir glaubhaft versichern daß sie das nichts gemacht hat 🤣🤣

       

      Wie auch immer es heute endlich funktioniert hat, es geht jetzt nach 100erten versuchen und 4 verschieden Handys 🙄

       

      Was, wie ich finde, bei so einem Gerät definitiv nicht passieren darf! Aber nun gut, jetzt müssen wir min. 2 Jahre damit zurecht kommen 🤷🏻‍♂️

      0

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @Floh90,

      vielen Dank für deine Rückmeldung.
      Es freut mich zu lesen, dass dich die Geduld nicht verlassen hat und dein Durchhaltevermögen mit dem gewünschten Erfolg belohnt wurde. 😊

      Es ist allerdings echt merkwürdig, dass die Watch dich erst einmal halb verzweifeln lassen wollte.
      Nun gut - wichtig ist das es nun läuft.

      Wenn wir dir wieder einmal zur Seite stehen können - gerne jederzeit wieder hier schreiben.

      Viele Grüße

      Sarah D.

      0

    • vor 4 Jahren

      Leider lässt sich die esim nicht aktivieren .

       

      Ich hatte die Uhr meiner Tochter eingeschick und nun ein Austauschgerät erhalten. Leider wurde keine neue esim mitgeschickt so dass ich diese nun erst noch anfordern musste.

       

      Die esim liegt nun vor, lässt sich aber nicht aktivieren bzw. Mit der Uhr koppeln. 😕

       

      Screenshot_20210911_140354_com.xplora.xplorao2o_edit_263480617330095.jpg

      41

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @JohnnyTheSnail :

      Natürlich ist es nicht in unserem Sinne, Ihnen einen enormen Zeitrahmen vom Weihnachtfest zu nehmen. Sofern Sie mit den Uhren nicht zufrieden sind, so ist es selbstverständlich möglich, vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.

       

      Viele Grüße

      Timo N.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Noch eine weitere Frechheit, die ich zu erwähnen vergessen hatte, diesmal in der XPlora-App:

       

      Wir hatten damals versucht, in der App ein vernünftiges Paßwort zu hinterlegen. Unter vernünftig verstehe ich normalerweise ein mindestens 48 Zeichen langes Paßwort, das Sonderzeichen enthält. Alle entsprechenden Versuche endeten so, wie man es von XPlora erwarten kann, nämlich mit einer völlig sinnfreien, irreführenden und zeitverschwendenden Fehlermeldung.

       

      Diese war bei jedem Fehlversuch identisch und lautete sinngemäß, daß im Paßwort entweder Ziffern oder Sonderzeichen enthalten sein sollten - egal ob und wie viele Sonderzeichen und Ziffern im Paßwort bereits enthalten waren.

       

      Nach langen Versuchen stellte sich dann heraus, daß der Hersteller, der ja so sehr auf Sicherheit bedacht ist, eine maximale Länge von 16 Zeichen für das Paßwort implementiert hat. Selbstverständlich ist dieses Limit nirgends dokumentiert, und auch in der Fehlermeldung fehlt jeder Hinweis darauf.

       

      Doch damit nicht genug: Keines unserer generierten Paßworte, das Sonderzeichen enthielt, wurde akzeptiert. Es mag wohl sein, daß im Paßwort Sonderzeichen enthalten sein dürfen, aber -wieder wie von XPlora nicht anders zu erwarten- es ist nirgends dokumentiert, welche. Nach drei, vier Versuchen mit zufällig generierten Paßwörtern mit Sonderzeichen, die natürlich am Handy nur sehr zeitraubend eingegeben werden können, haben wir aufgegeben und ein Paßwort ohne Sonderzeichen gesetzt.

       

      Zusammenfassung: XPlora zwingt Kunden auf eine maximale Paßwort-Länge von 16 Zeichen, worin keine Sonderzeichen enthalten sein können (es sei denn, man ist bereit, durch Trial and Error herauszufinden, welche zulässig sind). Das entspricht einer Paßwort-Sicherheit von irgendwo zwischen 80 und 90 Bit, was in der heutigen Zeit absolut lächerlich ist.

       

      Einen derartigen Zwang zur Unsicherheit habe ich schon lange nicht mehr gesehen, und das ausgerechnet bei einem Produkt, das Kinder schützen soll. Bravo!

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ach ja, und noch einer:

       

      XPlora baut in seine hochsicheren Kinder-Produkte ganz gerne Backdoors ein, zumindest in der Vergangenheit, so daß der chinesische Hersteller bestens über den Aufenthaltsort der Kinder informiert werden kann:

       

      https://www.bankinfosecurity.com/backdoor-discovered-in-xplora-childrens-smartwatch-a-15160

       

      Auch wenn XPlora behauptet, daß die Daten aus dieser hochgradig illegalen Überwachung nur auf EU-Servern gelandet sind: Wer mag das glauben? Offenbar handelt es sich hier um eine reine Vertriebs-Firma, die die Firmware der Uhr nicht selbst entwickelt. Wahrscheinlich gilt dasselbe für die App und die Server-Software.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo wir haben eine Explorer 5 diese wurde ausgetauscht nun bekomme ich die alte E-Sim nicht auf die neue Uhr.

      Wenn ich in der App neues Gerät hinzufügen mache und den aktivierungscode Absende kommt immer wird auf einer anderen Uhr verwendet.

      Vor dem Austausch hatten wir die alte Uhr auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Kann mir jemand helfen wie ich die E-Sim auf die neue Uhr bekomme.

      Vielen Dank im voraus

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Du musst in deinem Kundencenter (natürlich da wo die Sim gelistet ist) ein Wechsel des Gerätes veranlassen - im besten Fall hast du unter dem Vertrag noch einen anderen, weil du musst dich mit einer SMS die du bekommst verifizieren (aber das ist ne Sache von 5 min) - andernfalls musst du anrufen!

       

      Edit: in der Vertragsübersicht den Vertrag mit der esim auswählen (zum Vertrag) und in der Übersicht unter "mein Sim" auf Einstellungen klicken und dann mit der erwähnten SMS verifizieren ☺️

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo 

      ich hab eine x6play

      Diese wurde von mir zurückgesetzt, so wie es in der Anleitung  stand.

      Jetzt wollte ich die Uhr neu einrichten, QR Code von der Uhr geht mit iPhone 15pro

      QR Code Esim bringt Fehlermeldung

      Profil ist mit einem anderen Gerät verbunden?

       

      Fehlercode : 16-8.2.6/3.8

       

      Brauch einen neuen QR Code ?

      Mit freundlichen Grüßen 

       

      Peter

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Peter225,

       

      ich habe folgendes vom Hersteller gefunden, es könnte sein, dass dies bei dir zutrifft:

       

      "Von der Verwendung von sogenannten Multi-SIMs/Zweitkarten¹ wird abgeraten, da dies zu Problemen bei der Aktivierung und Nutzung der Uhren führen kann."

       

      https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/smart-connect/geraet

       

      Schau mal hier auf der Serviceseite von uns.

       

      Gruß

       

      Maria R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      204

      0

      3

      in  

      144

      0

      2

      in  

      1252

      0

      4