Solved
XR Academy Abo Falle
2 years ago
Moin
Meine Mutter ist leider in eine AboFalle der XR Academy getreten und hat eine SMS bekommen in der steht dass sie nun uneingeschränkten Zugriffe hätte und einen Link ( nicht geöffnet )
Wir haben anschließend sofort Drittanbierterdienste gesperrt.
Wie können wir weiter vorgehen ? Oder gilt die Sperre als Widerruf ?
Es ist noch nichts abgebucht worden.
Danke im Voraus
8561
2
44
Accepted Solutions
All Answers (44)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
538
0
5
5 years ago
394
4
8
Accepted Solution
Katharina S.
Telekom hilft Team
accepted by
KevKevTele
2 years ago
Hallo zusammen und danke für den bisherigen Austausch zu dem Thema.
Oh man, solche Abofallen sind immer ärgerlich und bringen ein wenig "Arbeit" mit sich. Von unserer Seite aus besteht die Möglichkeit, eine Drittanbietersperre zu setzen, um so etwas für die Zukunft zu vermeiden. Wie hier im Beitrag bereits geschrieben, greift diese nicht für aktuell laufende Abos.
Der einzige Weg, es wieder loszuwerden, ist der Widerruf über den jeweiligen Herausgeber des Abos. Wir sind da absolut machtlos. Wendet euch in dem Fall also bitte alle einmal an die XR Academy. Wenn für die Zukunft eine Sperre gewünscht ist > 🙋.
Ich wünsche euch einen tollen Start in den Dienstag.
LG
Katharina S.
1
0
Accepted Solution
Justina M.
Telekom hilft Team
accepted by
Justina M.
9 months ago
Guten Morgen @gAndi0815
Danke für deinen Beitrag. Du hast zwar auf einen sehr alten Thread reagiert, dennoch hattest du z. B. die Frage, wie man sich für ein Abo anmelden kann, wenn ich deine Frage richtig verstanden habe. In Abofallen zu treten geht manchmal schneller als man denkt. Jedoch ist es auch so, dass man den Kauf der Dienstleistung mindestens zweimal bestätigen muss. Wichtig: Der Abschluss eines kostenpflichtigen Abos zusammen mit dem Download einer App ist nicht möglich. Zutreffend ist aber, dass in manchen - häufig kostenfreien - Apps für kostenpflichtige Angebote geworben wird und wenn man da was anklickt und bestätigt, ist es meist schon zu spät.
Wir empfehlen daher den Kund*innen, eine Drittanbietersperre zu setzen, damit es erst gar nicht zu erhöhten Kosten kommt. 😉
Beste Grüße
0
0