Ab sofort verfügbar: Die Magenta SmartHome App 5.4.0
6 years ago
Liebe Magenta SmartHome Nutzer,
ab sofort könnt ihr das neue Update der Magenta SmartHome App im Apple AppStore und im Google Play Store herunterladen. Die Version 5.4 hat den Fokus ganz klar auf Fehlerbehebungen, im Folgenden haben wir für euch die Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen der App 5.4:
- Neu: Du kannst ab sofort alle Töne aus dem Haushüter, wie Klavierspielen, Toilettenspülung etc., auch in Szenen und Regeln integrieren und über deine Sonos- oder Bose-Lautsprecher abspielen.
- Apple-Watch-Verbesserung: Die Apple Watch hat regelmäßig den Login verloren - dieses Problem ist ab sofort behoben.
- Android-Verbesserung: Es ist bei einigen Nutzern vorgekommen, dass die Szenen nicht aufgerufen werden konnten, da die Szenenübersicht mit einem endlosen Ladekreis angezeigt wurde. Dieses Fehlverhalten ist behoben.
- Android-Verbesserung: Es konnte vorkommen, dass die Magenta SmartHome App abstürzt, wenn man die Video-Archiv-Option ausgewählt hatte. Dieser Fehler ist behoben.
Viele Grüße
Sascha vom QIVICON Team
1681
27
This could help you too
3919
10
13
5 years ago
3405
20
8
2822
8
4
5 years ago
1876
18
3
2785
18
6
6 years ago
Update ist erfolgt.
0
6 years ago
0
6 years ago
13
Answer
from
6 years ago
Das nicht aber eben nicht von Amazon vorgesehen.
Wenn das die Jungs von ioBroker machen ist das alles in Ordnung, wenn aber eine Firma ein kommerzielles Produkt hat so haben sie sich auch an die Developer-Richtlinien zu halten und über diese API ist keine Sprachausgabe in der Form vorgesehen.
Answer
from
6 years ago
Das ist alles richtig was Du schreibst.
Ich wollte nur aufzeigen, dass eine Sprachausgabe sehr wohl möglich ist.
Wenn ich wieder Zeit habe, werde ich mal versuchen einen Türgong über
Alexa sprachlich ausgeben zu lassen.
Answer
from
6 years ago
Das wusste ich auch dass es möglich ist, nur habe ich bewusst geschrieben dass es nicht geht weil es eben offiziell nicht geht.
Hätte MagentaSmartHome die Möglichkeiten wie ioBroker oder FHEM dann wäre das absolut traumhaft.
Realistisch gesehen kann man halt nur 5-10% der Dinge bei MagentaSmartHome machen.
Hier mal ne Info wie das gemacht wird mit TTS, dann kannst du dir vorstellen warum so was nicht bei MagentaSmartHome gemacht wird.
https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/sonstiges/amazon-echo-tts-mp3s/
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Nach Update keine Funktion der App. Startbildschirm beliebt, rotierendes Symbol, das ist alles. App auf iPad installiert. Danke für die Hilfe
8
Answer
from
6 years ago
@petaxel
Problem liegt einfach an der Playbase, die wird halt nicht unterstützt.
Answer
from
6 years ago
Die Antwort greift leider etwas kurz...
Die Play:One werden angezeigt und man kann sie einbinden. Dann ist aber tote Hose. Nur Lautstärke geht...
Und wo steht geschrieben, dass die Play:One nicht unterstützt werden, wenn sie zusammen mit einer Playbase betrieben werden?
Diese Einschränkung steht nirgendwor, daher dürfte es sich um einen Fall irreführender Werbung handeln...
Answer
from
6 years ago
Ich habe auch nichts davon geschrieben dass die Play One nicht gehen aber sobald die Playbase das Kommando übernimmt kann halt auch kein anderes System die Satelliten ansteuern.
Klar könnte man jetzt sagen dass es irreführende Werbung ist.
Oder aber man könnte sagen:
Die Playbase ist nicht kompatibel und solange du die anderen Player mit der nicht kompatiblen Playbase als 5.1 zusammenführst ist es deine Sache. Du selber degradierst ja die Player als Slaves.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Am ersten entschuldigung fur meine schlechtes
Deutsch...
Is der “KPN smartlife” version vom Magenta fur Niederlande eine ohne Homematic support? Der EQ-3 schalters kann man nicht finden in der gerate liste, Und support vom KPN ist er leider auch nicht...
English is way better...
the kpn smartlife version (December 2018) of the magenta app seems to lack support of the Homematic radio on my Qivicon homebase 1 (it’s on) When starting the assistant to add new components, there is no eQ-3 entry to be selected amongst other missing suppliers, same goes for the lacking support from KPN itself.
is it possible to add eQ-3 switches in the Dutch version, or do I need to get another firmware/app version? Thanks!!
0
6 years ago
Also Leute, ich muss euch jetzt echt mal loben! Endlich läuft das System so stabil, wie man das erwartet, gerade, was die Reaktionszeiten beim Öffnen der App und beim Schalten zwischen Abwesend und zu Hause angeht. Hoffe, dass das Grundproblem gefunden wurde und weitere Updates genauso stabil bleiben. Freue mich schon auf neue (Experten-)Funktionen
0
Unlogged in user
Ask
from