A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Solved
Aktivierung von Smarthome Box nicht möglich
4 years ago
Hallo,
ich habe nun schon 2 Tage versucht meine ca. 4 Jahre alte Smarthomebox wieder zu nutzen - leider ohne Erfolg
Die Box wird in der App und im Web über die IP https://192.168.178.34/ erkannt, jedoch gibt es bei beidem immer das gleiche Problem:
1. Über das Login der IP klappt das Login mit Benutzername und Passwort nie. Angaben sind angeblich falsch, ob wohl es über das Webseitenlogin immer geht.
2. In der App hat er im ersten Schritt die richtige Smarthomebox erkannt und mir die richtige Seriennr angezeigt. Danach sucht er weiter ... endlos und ohne aufzuhören. In einem anderen Fall erfragt er das gerätepasswort und sagt, dass es falsch ist.
Softwareentwicklerfrage: Gab es vllt ein Update, das die Box braucht? Ich vermute, dass die Box sich nicht mehr mit eurem Zentralserver verknüpfen kann, weil APIs umgestellt wurden o.ä. Scheinbar bekommt die Box nicht mehr die richtigen Zugangsdaten, die ich aktuell für die Registrierung genutzt habe.
Spannend ist auch der Unterschied zwischen 4 Jahre altem und gestern angelegten Zugang;
- Mit dem neuen kann ich die Box unter https://my.qivicon.com/account/ nicht freischalten
- Mit dem 4 Jahre alten Zugang wird die Box zwar unter "Registrierte zentrale" angezeigt, wenn ich aber rechts in der Navigation auf "Zentrale" oder "Geräte" klicke, dann wird die Meldung in Dauerschleife angezeigt "KEINE VERBINDUNG ZUM SYSTEM Bitte stelle sicher, dass die SmartHome Zentrale gestartet wurde und mit dem Internet verbunden ist."
Die Box ist übrigens per LAN angeschlossen und wird von der Fritzbox erkannt. Eine 2. Fritzbox wurde auch schon per LAN getestet. Eine Internetverbindung existiert daher. Port ist freigegeben.
Auf der Box selbst leuchten 2 Lämpchen weiß unter POWER und SERVICE wobei SERVICE leicht flackert.
Ich habe sowohl einen alten Zugang von früher versucht, als auch 2 neue angelegt - bei quivicon und über den telekom-zugang,
Was kann ich noch tun? Wie spiele ich Updates auf die Box?
342
11
This could help you too
4 years ago
367
2
2
155
0
2
6 years ago
350
0
2
2 years ago
487
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
4 years ago
Softwareentwicklerfrage: Gab es vllt ein Update, das die Box braucht? Ich vermute, dass die Box sich nicht mehr mit eurem Zentralserver verknüpfen kann, weil APIs umgestellt wurden o.ä. Scheinbar bekommt die Box nicht mehr die richtigen Zugangsdaten, die ich aktuell für die Registrierung genutzt habe.
Softwareentwicklerfrage: Gab es vllt ein Update, das die Box braucht? Ich vermute, dass die Box sich nicht mehr mit eurem Zentralserver verknüpfen kann, weil APIs umgestellt wurden o.ä. Scheinbar bekommt die Box nicht mehr die richtigen Zugangsdaten, die ich aktuell für die Registrierung genutzt habe.
Ich bin zwar kein Softwareentwickler aber innerhalb der letzten 4 Jahre gab es viele Updates für die Base und auch ein Plattformwechsel.
Lass die Box mal noch 3-4 Tage dran, vielleicht zieht sie sich dann die Updates. Du selber kannst da nichts beeinflussen.
Wenn nicht muss der Support mal nachhelfen.
3
Answer
from
4 years ago
Hi @CobraCane @Has
Könnte eventuell auch für den Standard Support schwierig werden. ?🤔?
Immerhin ist die Base ja nicht auf den aktuellen Servern angemeldet, also ist auch von außen momentan kein Zugriff möglich und in der Firmware ist eh noch der olle Kram eingetragen.
Das mal wieder zum Thema: Manuelle Updates, Firmware zum Download, lokale Datensicherung?
Alles Teufelszeug, brauchen wir nicht! 😱
😁
Gruss VoPo
Answer
from
4 years ago
Hi @CobraCane @Has Könnte eventuell auch für den Standard Support schwierig werden. ?🤔?
Hi @CobraCane @Has
Könnte eventuell auch für den Standard Support schwierig werden. ?🤔?
Wenn sich die Base das nicht automatisch zieht dann wird das vermutlich nicht vom Standard-Support erledigt werden können
Answer
from
4 years ago
@pille-82 @Ich vermute das der Support sich das mal ansehen muss.
Die Telekom Hotline sollte hier weiterhelfen.
Normale Hotline: (0800 33 01 000) Stichwort: Magenta Smart Home
SmartHome Hotline: (0800 33 00 228) Stichwort: Magenta Smart Home
Mo.-So. 7:00-23:00 UHR (SmartHomeBereich) Mo.-So. 24/7 (Festnetz/Mobil - Technik)
Alternativ auf einen Teamie warten, dauert aber etwas, die sind gut beschäftigt.
Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
So lange die HomeBase beim alten Account registriert ist, kann diese nicht mit einem anderen Account verbunden werden. Weil es schon einige Zeit her ist, dass meine HomeBase 1 beim Wertstoffhof gelandet ist, bin ich nicht sicher, ob durch das Blinken der Service LED eine laufende Aktualisierung angezeigt wird. Nach vier Jahren wird aber mit Sicherheit zunächst eine automatische Aktualisierung anstehen.
0
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wie hier schon geschrieben wurde, hat es in den letzten 4 Jahren einiges an Updates gegeben und deine Zentrale hat da ein bisschen was ausgelassen. Du kannst im Moment nur die Zentrale anschließen und laufen lassen, bis sie sich alle Updates gezogen hat. Solange wird sie auch nicht erreichbar sein. Ich bin mir aber im Moment auch nicht sicher, ob das funktioniert.
Falls es mit dem Update nicht klappt, dann könnte es ja auch eine Überlegung sein, auf dei Homebase 2 zu wechseln. Die kann ein bisschen mehr und da haben wir im Shop auch gerade wieder ein paar attraktive Bundles.
Grüße
Peter
4
Answer
from
4 years ago
@pille-82 genau.
Im ernstfall kann der Support da tiefer gucken.
Ansonsten wenn nix mehr geht.
Entscheide dich falls ein Neukauf in Frage kommt und es das Telekom System bleiben soll, für eine HomeBase2.
Da hast du in Zukunft definitiv weniger ärger als mit den Routern.
Außerdem, wenn mal dein SMartHome wegen nem Fehler vom Strom getrennt werden muss ist nicht gleich noch das Internet mit weg.
Ist zwar praktisch alles in einem Gerät zu haben weil man weniger Kabel hat und Weniger Stromfressende Geräte.
Aber die Vergangenheit hat bewiesen das es manchmal doch besser ist für jeden Pups ein Extra Gerät zu nutzen.
Auch was die ganzen Zentralen so angeht.
Geht eins kaputt, ist nur eins kamputt und nicht gleich alles.
Answer
from
4 years ago
Nach 2 Wochen Dauerwarten der Box auf ein Update ist leider nichts passiert.
Der Zustand ist wie bisher auch.
Wenn nach 4 JAhren die Box Schrott wäre, wäre es schon echt schade - ein Haus schmeißt man ja auch nicht nach 4 Jahren weg. Ein Neukauf kommt daher nicht in Frage.

Ich bin auf den Profisupport der Telekom gespannt!
Answer
from
4 years ago
kannst du bitte mal die Seriennummer der Home Base in den zusätzlichen Informationen deines Profils (im Bereich "nicht öffentlich") ablegen?
Oder schicke sie mir per privater Nachricht.
Die Base bitte angeschlossen lassen.
Besten Gruß und schöne Ostertage
Matthias Bo.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Nach 2 Wochen Dauerwarten der Box auf ein Update ist leider nichts passiert.
Der Zustand ist wie bisher auch.
Wenn nach 4 JAhren die Box Schrott wäre, wäre es schon echt schade - ein Haus schmeißt man ja auch nicht nach 4 Jahren weg. Ein Neukauf kommt daher nicht in Frage.

Ich bin auf den Profisupport der Telekom gespannt!
0
Unlogged in user
Ask
from