Alternative zur SmartHome App

3 months ago

Hallo, bei Magenta ist bald ein Eurotronic  Comet Wifi Heizkörperthermostat im Angebot.

Das Thermostat ist leider nicht mit der Magenta SmartHome App, sondern nur mit der neueren Zuhause.

Meine Frage wäre, wie zieht man am besten von der SmartHome auf die Zuhause App um.? 

Muss das in einem Stück gemacht werden oder kann man das in Etappen.

Ich habe ziemlich viele Geräte und dann noch einiges an Regeln.
Allerdings wäre auch eine Gute Alternative zur Magenta SmartHome App eine Überlegung wert aber welche?

116

5

    • 3 months ago

      Bernd Schneider_1

      Hallo, bei Magenta ist bald ein Eurotronic  Comet Wifi Heizkörperthermostat im Angebot.

      Das Thermostat ist leider nicht mit der Magenta SmartHome App, sondern nur mit der neueren Zuhause.

      Meine Frage wäre, wie zieht man am besten von der SmartHome auf die Zuhause App um.? 

      Hallo, bei Magenta ist bald ein Eurotronic  Comet Wifi Heizkörperthermostat im Angebot.

      Das Thermostat ist leider nicht mit der Magenta SmartHome App, sondern nur mit der neueren Zuhause.

      Meine Frage wäre, wie zieht man am besten von der SmartHome auf die Zuhause App um.? 

      Muss das in einem Stück gemacht werden oder kann man das in Etappen.

      Ich habe ziemlich viele Geräte und dann noch einiges an Regeln.
      Allerdings wäre auch eine Gute Alternative zur Magenta SmartHome App eine Überlegung wert aber welche?

      Bernd Schneider_1

      Hallo, bei Magenta ist bald ein Eurotronic  Comet Wifi Heizkörperthermostat im Angebot.

      Das Thermostat ist leider nicht mit der Magenta SmartHome App, sondern nur mit der neueren Zuhause.

      Meine Frage wäre, wie zieht man am besten von der SmartHome auf die Zuhause App um.? 

      Hallo @Bernd Schneider_1 

      die Überlegung wegen eines günstigen Wifi Thermostats auf die cloudbasierte MZH App umzuziehen kann ich schwer nachvollziehen.

       

      hast du überhaupt schon überprüft welche deiner Geräte mit der MZH App kompatibel sind?

      https://www.telekom.de/smarte-produkte/smart-home/kompatible-geraete

        

      Übertragen der Geräte

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/apps/magenta-zuhause-app/geraete-zentralen-funkstandards/smarthome-geraete-importieren?samChecked=true

       

      Regeln werden nicht übertragen - gibt es in der MZH App nicht - dort richtest du Routinen sein.

       

      Bernd Schneider_1

      Allerdings wäre auch eine Gute Alternative zur Magenta SmartHome App eine Überlegung wert aber welche?

      Hallo, bei Magenta ist bald ein Eurotronic  Comet Wifi Heizkörperthermostat im Angebot.

      Das Thermostat ist leider nicht mit der Magenta SmartHome App, sondern nur mit der neueren Zuhause.

      Meine Frage wäre, wie zieht man am besten von der SmartHome auf die Zuhause App um.? 

      Muss das in einem Stück gemacht werden oder kann man das in Etappen.

      Ich habe ziemlich viele Geräte und dann noch einiges an Regeln.
      Allerdings wäre auch eine Gute Alternative zur Magenta SmartHome App eine Überlegung wert aber welche?

      Bernd Schneider_1
      Allerdings wäre auch eine Gute Alternative zur Magenta SmartHome App eine Überlegung wert aber welche?

      dazu sollte man wissen welche Geräte du nutzt

      0

    • 3 months ago

      Zum Beispiel Home Assistant.

      2

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallo @user_96a107,

       

      das ist durchaus eine Alternative zu Magenta Smart Home. Bedenke aber bitte, dass wir dafür keinen Support anbieten können.

       

      Beste Grüße

      Malte

      Answer

      from

      3 months ago

      Kann das nur bekräftigen. Hatte ganz ganz früher mal das Telekom Smart Home System genutzt. Vor ein paar Jahren mit einem Umweg über ioBroker bin ich dann bei Home Assistant gelandet. Habe dort mittlerweile über 300 Geräte integriert. Im Prinzip gibt es bei Home Assistant nichts was es nicht gibt :-)

      Das Anlegen von Automationen ist ein Kinderspiel und geht von ganz einfachen Sachen hinzu Regelwerken mit epischer Tiefe.

      Wenn man keine Lust hat sich ein vernünftiges Dashboard in Home Assistant für die manuelle Steuerung/Überprüfung anzulegen und in der Apple Welt unterwegs ist, dann stellt man einfach alle gewünschten/unterstützten Geräte in HomeKit zur Verfügung und damit ist dann auch automatisch der Fernzugriff gewährleistet (geht natürlich auch über Home Assistant mit Nabu Casa Cloud, einem eigenen Zugriff mit SSL Zertifikat oder oder).

      Home Assistant wird kontinuierlich ausgebaut und die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ganz neu stelle ich über Home Assistant zB nicht matter-fähige Geräte anderen Systemen wie Smartthings über Matter zur Verfügung :-)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Du kannst die ZuhauseApp auch paralell zur MSH nutzen, dann kannst Du Dir das in Ruhe anschauen, ohne direkt alles abschalten zu müssen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from