Gelöst

app installieren

vor 4 Jahren

Hallo Kundencenter, ich habe jetzt bei einem Kunden Smart Hme installiert, Controler Sirene und 5 Fensterkontakte. Soweit läuft alles gut. Nur die App auf seinem Samsung Smartphone lässt sich leider nicht installieren, er ist gerade in Slovenien in Urlaub. Es kommt eine Meldung: Diese App ist in Ihrem Land nicht verfügbar.

1262

25

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Er muss sich im deutschen GooglePlay-Store anmelden.

      0

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      zoellere

      Jetzt suche ich eine Zutrittskontrolle für die Putzfrau um den Alarm mittels PIN abzustellen. Weiß jemand was??

      Jetzt suche ich eine Zutrittskontrolle für die Putzfrau um den Alarm mittels PIN abzustellen. Weiß jemand was??

      zoellere

      Jetzt suche ich eine Zutrittskontrolle für die Putzfrau um den Alarm mittels PIN abzustellen. Weiß jemand was??


      Es gab da mal ein Keypad aber das wird nicht mehr vermarktet, daher leider keine Chance bei MSH. Alternative eine Funkfernbedieung.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Oder ein Tablet mit 8 Zoll an die Wand??

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Da muss man sich dann halt im Klaren sein dass dadurch dann auch die Putzfrau kompletten Zugang zum System hat und auch alles entsprechend verstellen kann. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Jetzt wird es sehr merkwürdig, ich habe auf der bei Magenta angegebenen Mailadresse für meinen Kunden eine Rechnung bekommen:

      Guten Tag Herr xxx,

      herzlich willkommen bei RechnungOnline. Ab sofort erhalten Sie Ihre Telekom Festnetz-Rechnung per E-Mail.

      Ihre Rechnung im Kundencenter

      Melden Sie sich bitte mit Ihrem Telekom Login an oder registrieren Sie sich. Unter "Meine Rechnung" finden Sie das Rechnungsarchiv inklusive Einzelverbindungsnachweisen.
      Hier können Sie auch Ihre Einstellungen zur Rechnung und zum Rechnungsversand ändern.

      Da er keine Kostenpflichtigen Leistungen hat und garantiert kein Festnetzkunde von T-online ist, erschließt sich mir das nicht..


       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Was hast du denn erwartet? Dass der Kunde das System kostenlos bekommt?

      Rechnungsfragen muss übrigens der Kunde selber klären oder hast du eine entsprechende Vollmacht?

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Da wir nur die Home Base 2,  Magenta Türkontakte und die Magenta Sirene verbaut haben ist die App nach meinen Informationen kostenlos. Soweit ich das verstenden habe, muss man nur bezahlen um Geräte von Fremdanbietern einzubinden.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und was steht denn jetzt auf der Rechnung drauf?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo, ich habe jetzt ein Tablet QT19071 mit Android 8.1.0 gekauft um dort die Smart Home App zu installieren. Das Gerät soll im Eingangsbereich installiert werden um dort eine Übersicht über den Alarmzustand zu geben. Leider kommt bei der Installation die Meldung: Keine für die App Installation geeigneten Geräte vorhanden. So langsam verstehe ich überhaupt nichts mehr:-)

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Fachmann bist Du aber keiner? So ist das eben wenn man Produkte für den deutschen Markt in anderen Ländern installiert/nutzt.

       

      zoellere

      Keine für die App Installation geeigneten Geräte vorhanden.

      Keine für die App Installation geeigneten Geräte vorhanden.
      zoellere
      Keine für die App Installation geeigneten Geräte vorhanden.

      Ist das eine deutsche Android-Version? Wenn nicht könnte die App die Installation verweigern. Und wo hast Du das Tablet her? Laut Internet ist das "QT19071" kein Tablet für den deutschen Markt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      wizer

      Fachmann bist Du aber keiner? So ist das eben wenn man Produkte für den deutschen Markt in anderen Ländern installiert/nutzt.

      Fachmann bist Du aber keiner? So ist das eben wenn man Produkte für den deutschen Markt in anderen Ländern installiert/nutzt.
      wizer
      Fachmann bist Du aber keiner? So ist das eben wenn man Produkte für den deutschen Markt in anderen Ländern installiert/nutzt.

      Nein, ich betreibe meine EDV Firma seit 20 Jahren und mit ca. 1000 Kunden hier auf der Insel ohne Informatikkentnisse. Da 90 % meiner Kunden den Sommer in einem der DACH Länder verbringen und dort auch Ihre Smartphones kaufen, habe ich das nicht überbewertet. Wenn T-Online seine Produkte nicht für den Europäischen Markt freigibt sollte das bitte bei der Bestellung angezeigt werden, im Hinblick auf die Europäische Gemeinschaft sowieso vollkommen unverständlich. Wenn es nur darum geht, ein Smartphone oder Tablet in Deutschland zu kaufen, ist das kein Problem. Nur komisch, das die App auf meinem Smartphone und Tablet (beides in Spanien gekauft) ohne Probleme läuft. Ich werde das Gerät resetten und über einen VPN Server mit Deutscher WAN IP noch mal neu aufsetzen, mal sehen was passiert.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      zoellere

      Wenn T-Online seine Produkte nicht für den Europäischen Markt freigibt sollte das bitte bei der Bestellung angezeigt werden

      Wenn T-Online seine Produkte nicht für den Europäischen Markt freigibt sollte das bitte bei der Bestellung angezeigt werden
      zoellere
      Wenn T-Online seine Produkte nicht für den Europäischen Markt freigibt sollte das bitte bei der Bestellung angezeigt werden

      Telekom, nicht T-Online. Zwinkernd

       

       

      zoellere

      Nur komisch, das die App auf meinem Smartphone und Tablet (beides in Spanien gekauft)

      Nur komisch, das die App auf meinem Smartphone und Tablet (beides in Spanien gekauft)
      zoellere
      Nur komisch, das die App auf meinem Smartphone und Tablet (beides in Spanien gekauft)

      Dann ist da "irgendwas" anders.

       

      zoellere

      die Europäische Gemeinschaft...

      die Europäische Gemeinschaft...
      zoellere
      die Europäische Gemeinschaft...

      ... darf man nicht überbewerten. Wie schlecht die EU-Länder zusammenarbeiten sieht man jetzt in der Corona-"Krise". Vielleicht darf die Telekom ihre Dinge nur in DE verkaufen, das kann z.B. passieren wenn sie Rechte nur für Deutschland innehat oder erworben hat.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @zoellere,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Du hast hier ja schon einige hilfreiche Hinweise bekommen. Zu dem genannten Tablet kann ich dir aber auch nichts weiter sagen.

      Grüße
      Peter

      0

    • vor 4 Jahren

      Ich habe jetzt rausgefunden, das es sich um ein Android-GO handelt, hat damit schon mal jemand die Smartt Home App installiert?, Danke

       

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dein Kunde soll sich doch einfach ein normales Tablet anschaffen.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @zoellere

      entschuldige bitte die späte Reaktion.

      Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Magenta SmartHome App nicht auf einem Android Go (Oreo) System läuft. Denn das Betriebssystem ist darauf ausgelegt, eine gute Performance bei schwacher Hardware und wenig Arbeitsspeicher abzuliefern und wurde dementsprechend ordentlich abgespeckt. Ich schlau mich diesbezüglich aber mal auf und melde mich hier wieder.

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      .......................................
      BTW: Wurde irgendwas in deinem Netzwerk verändert? Ist etwas hinzugekommen? Hub/Switch/ Powerline ... Wurde etwas ausgemustert? Oder gibt es sonst etwas, was mit diesem Phänomen in Verbindung gebracht werden könnte? Neuer Tarif? Bekannte von dir sind in den Urlaub gefahren, etc.?

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Thorsten,

      danke für die Info, ich dachte mir schon sowas. Der Kunde möchte eigentlich nur ein Display, auf dem seine Putzfrau den Alarm abstellen kann. Ich werde jetzt mal ein Smartphone mit Android 10 bestellen, da sollte es eigentlich keine Probleme geben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @zoellere

      entschuldige bitte die späte Reaktion.

      Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Magenta SmartHome App nicht auf einem Android Go (Oreo) System läuft. Denn das Betriebssystem ist darauf ausgelegt, eine gute Performance bei schwacher Hardware und wenig Arbeitsspeicher abzuliefern und wurde dementsprechend ordentlich abgespeckt. Ich schlau mich diesbezüglich aber mal auf und melde mich hier wieder.

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      .......................................
      BTW: Wurde irgendwas in deinem Netzwerk verändert? Ist etwas hinzugekommen? Hub/Switch/ Powerline ... Wurde etwas ausgemustert? Oder gibt es sonst etwas, was mit diesem Phänomen in Verbindung gebracht werden könnte? Neuer Tarif? Bekannte von dir sind in den Urlaub gefahren, etc.?

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    616

    0

    5

    in  

    25486

    0

    3

    in  

    2210

    0

    5