Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
App stürzt bei Tür/Fensterkontakt Sensorkonfiguration ab
vor 4 Jahren
Guten Abend zusammen!
Ich wollte einen neuen Fensterkontakt im Heizungsmenü unter der Einstellung Sensorkonfiguration hinzufügen, damit sie Heizung beim Lüften automatisch runter regelt. Sobald ich den Sensor auswähle und die Eingabe mit dem Haken bestätigen möchte, stürzt die App ab.
Alle anderen sieben Sensoren funktionieren einwandfrei, nur in dem Menü lässt sich nichts mehr ändern.
Kennt jemand einen work around? Hoffentlich wird das schnell gefixt!
Danke im voraus und schöne Grüße!
727
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2311
0
18
216
0
2
vor 6 Jahren
448
0
3
351
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 4 Jahren
Gar keine Reaktion?! Ist ja spannend...langsam nerven die permanten Bugs und Störungen gewaltig (permanente Probleme mit Netatmo, kein Zugriff auf Kameras, jetzt das mit den TFK -Setup).
0
0
vor 3 Jahren
Hallo @Dschannes,
sorry für die späte Reaktion. Spinnt die App immer noch und stürzt ab, wenn du den Kontakt konfigurieren möchtest? Welcher Kontakt ist das und was für ein Handy nutzt du?
Grüße
Peter
0
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bitte schön, vielleicht kann der Telekomservice helfen, das System wiederherzustellen oder halt zurücksetzten, was leider neu einrichten bedeutet.
Schönen Abend
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es funktioniert ja grundsätzlich. Es ist nur nicht möglich den neuen TFK in die Heizungssteuerung einzubinden.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Dschannes,
aber angelernt im System ist der neue Kontakt? Du schreibst, du hast den Kontakt getauscht. Ist der alte Kontakt denn noch im System vorhanden oder hast du den gelöscht?
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Peter Hö. ,
den alten Kontakt habe ich aus dem System entfernt und ordentlich abgemeldet. Der neue TFK ist im System angemeldet und funktioniert auch einwandfrei.
Viele Grüße
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
nachdem ich festgestellt habe, dass es nicht am neuen Fensterkontakt lag sondern generell an der Heizungskonfiguration, habe ich das Telekom Plug in aus den Quivicon-Einstellungen entfernt. Nachdem ich das Plug in neu eingerichtet hatte, lief es wieder.
Leider waren dann alle Szenen und Einstellungen weg, aber die angemeldeten Geräte und Räume noch da. Wie auch immer, jetzt läuft es wieder.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Perfekt, vielen Dank für deine Rückmeldung @Dschannes
Beste Grüße
Thorsten Sch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
nachdem ich festgestellt habe, dass es nicht am neuen Fensterkontakt lag sondern generell an der Heizungskonfiguration, habe ich das Telekom Plug in aus den Quivicon-Einstellungen entfernt. Nachdem ich das Plug in neu eingerichtet hatte, lief es wieder.
Leider waren dann alle Szenen und Einstellungen weg, aber die angemeldeten Geräte und Räume noch da. Wie auch immer, jetzt läuft es wieder.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von