Gelöst
Base 2: Backend nicht verfügbar und Fehlercode 99004
vor 6 Jahren
Hallo zusammen, ich habe seit drei Wochen eine nagelneue Base 2 an meiner Fritzbox 7490. Die Ersteinrichtung klappte problemlos, Geräte hinzufügen etc., alles klar. Nach einem Netzausfall vor ein paar Tagen konnte ich die Zentrale nach einigem Probieren (inkl. vollständigem Reset) auch wieder im Heimnetz einbinden. Aber mehr, als sie im Heimnetz zu sehen (aktive Verbindung im Mesh der Fritzbox, ping geht auch, login zum dashboard im lokalen Browser auch), funktioniert nicht. Die Zentrale startet nach einem Reboot ganz normal, irgendwann ist das Licht auf der Vorderseite dann aus. Wenn ich den Knopf drücke, leuchtet ein permanentes grünes Licht und geht dann wieder aus. So weit, so gut... Aber: - In der Benutzeroberfläche der Zentrale (dashboard) im lokalen Browser kann ich keine Geräte sehen oder anlegen, Fehlermeldung: "Backend nicht verfügbar". Das Fenster sagt in der Statusmeldung: Internet = "grün" und Service = "rot". Und in der Übersicht steht: "Zentrale nicht verbunden" - In der Smarthome App funktioniert das lokale Verbinden über WLAN, dann kann ich aber auch nichts weiter machen in der App. - Bei "erneut einloggen" kommt der Fehlercode 99004. Der Versuch, die Zentrale über mein QIVICON-Konto neu zu registrieren, klappte nicht, weil: "Diese Zentrale ist bereits registriert." Alle Formen des Reboots der Zentrale (auch mit >15 Min Stromunterbrechung) und Reboot der Fritzbox haben keine Änderung gebracht. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass mein SmartHome Service bei der Telekom nicht mehr exisitiert oder meine Zentrale ihn nicht mehr findet. Kann das sein? Danke für jeden Hinweis! Viele Grüße.
807
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
433
0
3
vor 5 Jahren
630
0
1
vor 6 Jahren
Moin @die-spiegels
Kommt mir bekannt vor. 😁
Per WPS eingebunden das Ding?
Mach bitte mal folgendes:
Ziehe ein Netzwerkkabel von der FritzBox zur Hombase.
Mache die Base Stromlos, schließe das Kabel an und starte die Base neu.
Irgenwann dürfte sie (hoffe ich, so lief es bei mir) auch wieder mit neuer IP in der Fritte auftauchen und auch eine Verbindung zu den Servern bekommen.
Dann lösche bitte in der Fritte die ungenutzte WLAN Verbindung der Base.
Wenn Du dann an die Einstellungen der Base kommst, kannst Du die WLAN Verbindung zur Fritte manuell einrichten.
Nicht wundern, bis Netze angezeigt werden kann es ein wenig dauern.
Irgendwann bekommst Du ganz kurz eingeblendet das Netzwerkkabel zu ziehen.
War bei mir ein Einblendung die nur Sekundenbruchteile zu sehen war.
Nach kurzer Zeit sollte die Base auch wieder in der Fritte zu sehen sein.
Den Eintrag dort bearbeiten und für die Base immer die gleiche IP einstellen, fertig.
(So der Plan)
Es kann Dir auch passieren das das Homematic Modul nach der Installationsorgie plötzlich aussteigt...das Modul neu starten wird wahrscheinlich scheitern.
Mit Menü Neustart der Base kann es funktionieren, muss es aber nicht. (50:50)
Also Stecker ziehen...
Womit Du eventuell auch rechnen kannst ist das die Base immer wieder mal rot blinkt obwohl die Verbindung eigentlich stabil besteht.
Das rote Geblinke nervt Nachts doch schon ein wenig.
Da hilft tatsächlich im Moment auch wieder nur Stecker ziehen etwas länger vor, als ein Neustart über das besagte Menü. 🤷♂️
Habe die Base seit Montag und nur wegen dem Blinken schon 2 Neustarts eingeleitet.
Die beste Verbindung bleibt auch bei dieser Version der Base immer noch ein Kabel. 😁
Gruss VoPo
Nachtrag 1: Sollte deine Geräte/Szenen/Regeln auch bei bestehenden Verbindung dann immer noch nicht auftauchen, einfach ein Backup aus einer Zeit vor der Störung einspielen.
Nachtrag 2: Sollte die Netzwerkkabel Verbindung auch zu keinem Ergebnis führen, wäre ein Kontakt zum Service eventuell anzuraten.
Das riecht dann tatsächlich irgendwie nach einem defekten Nutzerprofil auf den Servern.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @VoPo914
Vielen Dank für die ausführlichen Ratschläge. Leider hat das alles nichts geholfen.
Ich habe dann doch die Hotline angerufen, und dort hat man mir dann gesagt: Es ist sehr seltsam, aber unter meinen Vertragsdaten sei gar kein SmartHome Service enthalten! Das sei wirklich seltsam, und warum es dann zwei Wochen lang funktioniert hat, wisse die Dame auch. Sie würde das mal an den Technikkollegen weitergeben, der meldet sich dann im Laufe des Tages telefonisch bei.
Naja, und den Rest der Geschichte könnt Ihr Euch denken: Gemeldet hat sich natürlich niemand, und als ich jetzt eben erneut angerufen habe und zufällig (oder gibt es nur sie?) die gleiche Dame an der Leitung hatte, hat sie mir erklärt, dass sie alles wie besprochen weitergeleitet habe und es nicht ihre Schuld sei usw. usw, wie immer eben. Gut, sie hat später dann nochmal zurückgerufen und gebeten, die Zentrale doch nochmal per LAN direkt an die Fritzbox anzuschließen etc., aber das hat erwartungsgemäß auch nichts geholfen.
Jetzt habe ich immerhin eine Ticketnummer und den Namen des technischen Ansprechpartners, der mir helfen soll - wenn er dann in drei Tagen mal wieder im Büro sein wird, wie sie mir sagte...
Mal sehen, wie die Geschichte weiter geht. Peinlich ist es jedenfalls jetzt schon für die Telekom...
Noch nen schönen Sonntag an alle...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
freut mich, dass nun eine Lösung gefunden wurde.
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Steffi B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von