Solved
Bitron Eggy-2 wide wird in der Smart Home App nicht gefunden
4 years ago
Hallo.
Seit einigen Tagen versuche ich die Eggy-2 wide in die Smart Home App einzubinden. Aber sie wird unter Geräte hinzufügen nicht gefunden. In den Netzwerkeinstellungen des Speed Port Pro Plus ist sie sichtbar. Mit der IP kann ich mich mit Safari auch mit der Kamera verbinden und komplett administrieren, nur nicht in der IOS App, auch nicht in der Qivicon Web Oberfläche. Reset der Kamera, Neuinstallation der IOS App, bringt nichts.
Was kann ich noch tun?
Grüße
2100
30
This could help you too
Solved
619
0
5
203
0
4
Solved
297
0
1
Solved
172
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
4 years ago
Alle Geräte aufgelistet die bei Magenta Smart Home Funktioniert.
Was hier nicht drauf steht, geht auch nicht!
https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/10cd7de451d1009ae9a7bf85a37e2342/magenta-smarthome-kompatiblitaetsuebersicht-oktober-2020.pdf
Steht die Kamera auf der Liste? (Peinlich Genaue Modellnummern sind Pflicht zu beachten)
War die kamera bereits mal Verbunden?
Hast du deine SmartHome Zentrale mal neugestartet?
Hast du deine SmartHome Zentrale, seperat vom Neustart mal 15 Minuten Stromlos gelassen und dann wieder hochgefahren?
Lg...
28
Answer
from
4 years ago
Da hat der Schreibteufel ganz ordentlich zugeschlagen. RICHTIG: Hallo vielen Dank für den Android Emulator, hat funktioniert, die Kamera nimmt auf. Bitte nicht lachen, aber wie schalte ich die Aufnahme ab. In der Geräte Auswahl der Kamera habe ich auf REC getippt, sie nimmt auf, prima. Aber wie stoppen? Und nun In Echt soll sie ja nur im Alarmfall aufnehmen.
Da hat der Schreibteufel ganz ordentlich zugeschlagen.
RICHTIG:
Hallo vielen Dank für den Android Emulator, hat funktioniert, die Kamera nimmt auf.
Bitte nicht lachen, aber wie schalte ich die Aufnahme ab.
In der Geräte Auswahl der Kamera habe ich auf REC getippt, sie nimmt auf, prima.
Aber wie stoppen?
Und nun
In Echt soll sie ja nur im Alarmfall aufnehmen.
Freut mich das es was gebracht hat.
Jetzt kommt eine weniger erfreuliche Aussage ^^
Tippst du auf Aufzeichen, Zeichnet die Kamera immer nur 1 Minute auf!
Sie stoppt die aufzeichnung nach 60 Sekunden allein, und läd sie dann hoch.
Die Kamea Zeichnet auf der Speicherkarte der Kamera auf, Wenn die 60 Sekunden rum sind, dann läd Magenta sie Aufzeichnung in die Cloud und Löscht die Aufzeichnung von der Speicherkarte.
Du kannst Regeln mit Bewegungsmelder erstellen die immer 60 Sekunden Videos erstellen.
Oder die Kameras im Alarmsystem anbinden.
Dann wird aber auch immer nur 60 Sekunden aufgezeichnet.
Daher , wenn du mehr Aufzeichnen möchtest benötigst du noch einen extra PC oder ein NAS wie Synology oder einen anderen Netzwerk Recorder der 24/7 Aufzeichen kann.
Das geht Zeitgleich und du kannst trotzdem in Magenta noch alles nutzen.
Answer
from
4 years ago
Hallo.
Die fünf Minuten im Einbruchsfall genügen. Ich hoffe dass durch Sirene und Licht an die Eindringlinge verscheucht werden.
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Andreas
Answer
from
4 years ago
Okay Prima
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo.
Vielen Dank, das mit 15 Minuten vom Strom nehmen hat funktioniert. Die WLAN Einrichterei war nochmal tricky ich hatte WPA3 eingerichtet, das kann die Kamera aber nicht, jetzt habe ich es als Gartenhütten Schutz montiert.
Jetzt habe ich eine weitere Frage. Ich habe eine Regel erstellt, wenn Hütte Licht aus, dann Alarm. Siehe Bild.
Ich finde aber nirgends Aufnahmen. Die EGGY 2 hat doch eine 8 gb Karte eingesteckt.
Was muss ich hier noch einstellen?
Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from